Anne Malten
Quiz por , criado more than 1 year ago

Die MC Fragen kommen von http://lehrbuch-psychologie.de/

132
2
0
Anne Malten
Criado por Anne Malten aproximadamente 10 anos atrás
Fechar

Lohaus Kap. 4-7

Questão 1 de 19

1

Mit welchen Nachteilen ist die Zwillingsmethode zur Abschätzung von Erblichkeitsanteilen behaftet?

Selecione uma das seguintes:

  • Bei Zwillingsstudien kommt es zu systematischen Varianzeinschränkungen

  • Die Aussagemöglichkeiten beschränken sich auf die vorgefundene Umweltvariation

  • Die Zwillingsmethode lässt keine Berechnung von Intraklassenkorrelationen zu

Explicação

Questão 2 de 19

1

Welche Intraklassenkorrelationen vergleicht man typischerweise bei einer Adoptivstudie?

Selecione uma das seguintes:

  • Die Übereinstimmung zwischen den Messwertreihen von Kindern mit denen ihrer Adoptiveltern und ihrer ebenfalls adoptierten Geschwister

  • Die Übereinstimmung zwischen den Messwertreihen von Kindern mit denen ihrer biologischen Eltern und ihrer Adoptiveltern

  • Die Übereinstimmung zwischen den Messwertreihen adoptierter Kinder mit denen ihres biologischen Vaters und ihrer biologischen Mutter

Explicação

Questão 3 de 19

1

Wie lässt es sich erklären, wenn bei Adoptivstudien mit zunehmendem Lebensalter eine zunehmend höhere Übereinstimmung mit den leiblichen Eltern auftritt?

Selecione uma das seguintes:

  • Da mit zunehmendem Alter häufig der Kontakt mit den leiblichen Eltern wieder zunimmt, kommt es als Konsequenz zu einer zunehmend höheren Übereinstimmung mit den leiblichen Eltern

  • Bei der zunehmend höheren Übereinstimmung handelt es sich um ein statistisches Artefakt, das auf eine Regression zur Mitte zurückgeht

  • Die zunehmende höhere Übereinstimmung geht auf aktive und evozierende Wirkungen des Genotyps zurück

Explicação

Questão 4 de 19

1

Was ist der Unterschied zwischen einer aktiven und einer passiven Wirkung des Genotyps?

Selecione uma das seguintes:

  • Bei der aktiven Wirkung des Genotyps schaffen die Eltern auf der Basis ihrer eigenen Genausstattung aktiv ein Umfeld, das zu der Genausstattung des Kindes passt, während bei der passiven Wirkung das Kind passiv in Übereinstimmung mit der eigenen Genausstattung agiert

  • Bei der aktiven Wirkung des Genotyps schaffen die Eltern auf der Basis ihrer eigenen Genausstattung aktiv ein Umfeld, das zu der Genausstattung des Kindes passt, während bei der passiven Wirkung das Kind passiv in Übereinstimmung mit der eigenen Genausstattung agiert
    Bei der passiven Wirkung des Genotyps schaffen die Eltern auf der Basis ihrer eigenen Genausstattung ein Umfeld, das zu der Genausstattung des Kindes passt, während bei der aktiven Wirkung das Kind aktiv die Umgebung so gestaltet, das sie zur eigenen Genausstattung passt

Explicação

Questão 5 de 19

1

Was ist mit der Modifikationsbreite eines Merkmals gemeint?

Selecione uma das seguintes:

  • Modifikationsbreiten geben an, welche Merkmalsausprägungen sich unter den ungünstigsten und günstigsten Umgebungsbedingungen erreichen lassen

  • Modifikationsbreiten geben an, welche Unterschiede hinsichtlich der Merkmalsausprägung sich bei ein- und zweieiigen Zwillingen typischerweise ergeben

  • Modifikationsbreiten geben an, wie stark die individuellen Unterschiede hinsichtlich eines Merkmals in einer Population ausgeprägt sind

Explicação

Questão 6 de 19

1

Welche Formen der Reliabilitätsbestimmung lassen sich unterscheiden?

Selecione uma das seguintes:

  • Split-Half-Reliabilität, Retest-Reliabilität, Paralleltest-Reliabilität und Faktorenanalyse

  • Split-Half-Reliabilität, Retest-Reliabilität, Paralleltest-Reliabilität und Konsistenzanalyse

  • Split-Half-Reliabilität, Retest-Reliabilität, Sukzessivtest-Reliabilität und Konsistenzanalyse

  • Split-Half-Reliabilität, Retest-Reliabilität, Paralleltest-Reliabilität und Varianzanalyse

Explicação

Questão 7 de 19

1

Welche spezifischen Probleme ergeben sich bei der Reliabilitätsbestimmung in der Entwicklungspsychologie?

Selecione uma das seguintes:

  • Da sich auch das Merkmal entwickelt, kann ein niedriger Reliabilitätskoeffizient bei einem relativ großen Abstand zwischen den Messungen bei der Retest-Reliabilität nicht nur mangelnde Reliabilität, sondern auch Entwicklungsveränderungen indizieren

  • Da sich auch das Merkmal entwickelt, kann ein niedriger Reliabilitätskoeffizient bei einem relativ großen Abstand zwischen den Messungen bei der Split-Half-Reliabilität nicht nur mangelnde Reliabilität, sondern auch Entwicklungsveränderungen indizieren

  • Da sich auch das Merkmal entwickelt, kann ein niedriger Reliabilitätskoeffizient bei einem relativ großen Abstand zwischen den Messungen bei der Konsistenzanalyse nicht nur mangelnde Reliabilität, sondern auch Entwicklungsveränderungen indizieren

Explicação

Questão 8 de 19

1

Worauf beziehen sich die Begriffe der kriterienbezogenen Validität und der Konstruktvalidität?

Selecione uma das seguintes:

  • Bei der kriterienbezogenen Validität wird die Validität durch die Korrelation mit Außenkriterien überprüft, während bei der Konstruktvalidität varianzanalytisch geprüft wird, ob der Test das misst, was er messen soll

  • Bei der kriterienbezogenen Validität wird die Validität durch die Korrelation mit Außenkriterien überprüft, während bei der Konstruktvalidität geprüft wird, ob ein theoretisch postuliertes Konstrukt sich empirisch nachweisen lässt

  • Bei der kriterienbezogenen Validität wird nach Augenschein festgestellt, ob ein Test das misst, was er messen soll, während bei der Konstruktvalidität empirisch geprüft wird, ob ein theoretisch postuliertes Konstrukt sich nachweisen lässt

Explicação

Questão 9 de 19

1

Welche Aussagemöglichkeiten eröffnen sich, wenn ein Entwicklungstest normiert ist?

Selecione uma das seguintes:

  • Mit einem normierten Testverfahren lässt sich feststellen, wie weit ein Kind im Verhältnis zu seinen Altersgenossen entwickelt ist

  • Ein normiertes Testverfahren ist durch festgelegte Standards hinsichtlich Objektivität, Reliabilität und Validität charakterisiert

  • Ein normiertes Testverfahren enthält durch Experten festgelegte Entwicklungsnormen, die ein Kind erreichen sollte

Explicação

Questão 10 de 19

1

Welche Aussagen über den Entwicklungsstand erlaubt ein Screeningtest?

Selecione uma das seguintes:

  • creeningtests erlauben eine differenzierte Erfassung des Entwicklungsstands eines Kindes

  • Screeningtests erlauben nur in den ersten Lebensjahren eine differenzierte Erfassung des Entwicklungsstands

  • Screeningtests lassen sich nutzen, um sich schnell einen Eindruck zum Entwicklungstand eines Kindes zu verschaffen

Explicação

Questão 11 de 19

1

Was sind Teratogene und wie wirken sie typischerweise in der Embryonal- und in der Fötalzeit?

Selecione uma das seguintes:

  • Bei den Teratogenen handelt es sich um Gendefekte, die vor allem in der Embryonalzeit mit strukturellen Veränderungen verknüpft sind, während in der Fötalzeit funktionelle Veränderungen im Vordergrund stehen

  • Bei den Teratogenen handelt es sich um schädigende Einflussfaktoren, die vor allem in der Embryonalzeit mit strukturellen Veränderungen verknüpft sind, während in der Fötalzeit funktionelle Veränderungen im Vordergrund stehen

  • Bei den Teratogenen handelt es sich um schädigende Einflussfaktoren, die vor allem in der Embryonalzeit mit funktionellen Veränderungen verknüpft sind, während in der Fötalzeit strukturellen Veränderungen im Vordergrund stehen

  • Bei den Teratogenen handelt es sich um Gendefekte, die vor allem in der Embryonalzeit mit funktionellen Veränderungen verknüpft sind, während in der Fötalzeit strukturelle Veränderungen im Vordergrund stehen

Explicação

Questão 12 de 19

1

Welche Parameter werden mit dem Apgar-Index erhoben und zu welchem Zeitpunkt im Entwicklungsverlauf findet die Erhebung statt?

Selecione uma das seguintes:

  • Der Apgar-Index wird am Ende des 1. Lebensjahres erhoben. Die Parameter sind Herzfrequenz, Atmungsaktivität, Reflexauslösbarkeit, Muskeltonus und Hautfärbung

  • Der Apgar-Index wird unmittelbar nach der Geburt erhoben. Die Parameter sind Herzfrequenz, Atmungsaktivität, Sauerstoffgehalt des Nabelschnurblutes, Muskeltonus und Hautfärbung

  • Der Apgar-Index wird unmittelbar nach der Geburt erhoben. Die Parameter sind Herzfrequenz, Atmungsaktivität, Reflexauslösbarkeit, Muskeltonus und Hautfärbung

Explicação

Questão 13 de 19

1

Mit welchen Maßnahmen lässt sich das Risiko eines plötzlichen Säuglingstods reduzieren?

Selecione uma das seguintes:

  • Indem man den Säugling in Bauchlage zum Schlafen legt, keinen Alkohol und keine Drogen in Gegenwart des Säuglings konsumiert und eine Überwärmung des Säuglings vermeidet

  • Indem man den Säugling in Bauchlage zum Schlafen legt, auf ein Stillen des Säuglings verzichtet und eine Überwärmung des Säuglings vermeidet

  • Indem man den Säugling nicht in Bauchlage zum Schlafen legt, in Gegenwart des Säuglings nicht raucht und eine Überwärmung des Säuglings vermeidet

Explicação

Questão 14 de 19

1

Was ist mit einer erfahrungsabhängigen (in Abgrenzung von einer erfahrungserwartenden) Plastizität gemeint?

Selecione uma das seguintes:

  • Bei der erfahrungserwartenden Plastizität werden Synapsen in Abhängigkeit von Umwelterfahrungen gebildet, während bei der erfahrungsabhängigen Plastizität spezifische Erfahrungen zur optimalen Entwicklung benötigt werden

  • Bei der erfahrungsabhängigen Plastizität werden Synapsen in Abhängigkeit von Umwelterfahrungen gebildet, während bei der erfahrungserwartenden Plastizität spezifische Erfahrungen zur optimalen Entwicklung benötigt werden

Explicação

Questão 15 de 19

1

Welche Reflexe lassen sich im Neugeborenenalter nachweisen?

Selecione uma das seguintes:

  • Schwimmreflex, Moreno-Reflex, Rooting-Reflex, Rückziehreflex

  • Klonischer Nackenreflex, Schwimmreflex, Rooting-Reflex, Rückziehreflex

  • Moreno-Reflex, Rooting-Reflex, Reaktiver Suchreflex, Rückziehreflex

  • Schwimmreflex, Rooting-Reflex, Moro-Reflex, Rückziehreflex

Explicação

Questão 16 de 19

1

Wie lässt sich das visuelle Auflösungsvermögen eines Säuglings mit der Präferenzmethode prüfen?

Selecione uma das seguintes:

  • Es werden Muster präsentiert, die sich nur bei hinreichendem Auflösungsvermögen differenzieren lassen und die dann eine eindeutige Präferenz zulassen

  • Der Säugling wird zunächst an ein Muster habituiert, das als graue Fläche erscheint. Sobald ein Muster erscheint, das der Säugling aufgrund seines Auflösungsvermögens nicht als graue Fläche wahrnimmt, erfolgt eine Dishabituation

  • Der Säugling wird zunächst an ein Muster habituiert, das ein Streifenmuster enthält. Sobald ein Muster erscheint, das der Säugling aufgrund seines Auflösungsvermögens nicht mehr differenzieren kann, erfolgt eine Dishabituation

Explicação

Questão 17 de 19

1

Wie unterscheiden sich jüngere und ältere Kinder in ihrer Reaktion auf die visuelle Klippe?

Selecione uma das seguintes:

  • Bei jüngeren Kindern weisen die physiologischen Reaktionen auf die visuelle Klippe eher auf Angst als auf Interesse hin

  • Bei jüngeren Kindern weisen die physiologischen Reaktionen auf die visuelle Klippe eher auf Interesse als auf Angst hin

  • Bei älteren Kindern sinkt die Herzfrequenz, während sie bei jüngeren Kindern ansteigt

Explicação

Questão 18 de 19

1

Wie lässt sich nachweisen, dass Kinder bereits in den ersten Tagen eine Präferenz für die Stimme ihrer Mutter zeigen?

Selecione uma das seguintes:

  • Säuglinge verändern ihre Saugfrequenz so, dass sie die Stimme ihrer Mutter hören können

  • Säuglinge verändern ihr Weinen hinsichtlich Intonation und Rhythmik so, dass sie die Stimme ihrer Mutter hören können

  • Säuglinge erlernen bestimmte Bewegungsabfolgen, um zu erreichen, dass sie die Stimme ihrer Mutter hören können

  • Säuglinge lernen, Blickkontakt und Augengruß gezielt einzusetzen, um die Stimme ihrer Mutter zu hören

Explicação

Questão 19 de 19

1

Was ist mit der Fähigkeit zu einer intermodalen Wahrnehmung gemeint?

Selecione uma das seguintes:

  • Die Kompetenz zur Verknüpfung von Informationen aus verschiedenen Sinnesmodalitäten

  • Die Kompetenz zur Differenzierung von Informationen aus verschiedenen Sinnesmodalitäten

  • Die Kompetenz zur Lenkung der Aufmerksamkeit auf spezifische Informationen aus verschiedenen Sinnesmodalitäten

Explicação