Vetie - Lebensmittelkunde 2021

Descrição

Staatsexamen Lebensmittelkunde Quiz sobre Vetie - Lebensmittelkunde 2021, criado por Valerie Nymphe em 18-02-2022.
Valerie Nymphe
Quiz por Valerie Nymphe, atualizado more than 1 year ago
Valerie Nymphe
Criado por Valerie Nymphe mais de 2 anos atrás
1254
29

Resumo de Recurso

Questão 1

Questão
Welche Angaben müssen auf frischem Geflügelfleisch angegeben werden? (KPRIM)
Responda
  • Handelsklasse
  • Angebotszustand
  • MHD
  • Kühlverfahren

Questão 2

Questão
Auf welchem Übertragungsweg wurden bisher Campylobacter nachgewiesen? (KPRIM)
Responda
  • Haustiere
  • UHT-Milch
  • Rohmilch
  • Oberflächenwasser

Questão 3

Questão
Laut dem Bulletin des RKI sind im Sommer gehäuft welche Erkrankungen zu beobachten? (KPRIM)
Responda
  • Salmonellose
  • Listeriose
  • Yersiniose
  • Campylobacteriose

Questão 4

Questão
BILDFRAGE: Was ist nach Quid gekennzeichnet? Es war eine Rückseite einer Verpackung von getrockneten ganzen Cranberries dargestellt, da waren mehrere Sachen unterstrichen und man musste dann sagen was davon die QUID Kennzeichnung darstellt (KPRIM)
Responda
  • Cranberries 60 %
  • Ganze Früchte
  • Getrocknet und gezuckert
  • Kann Spuren von Nüssen und Schalenfrüchten enthalten

Questão 5

Questão
BILDFRAGE: Ames Test. Es gab 4 Bilder von Agarplatten und man musste vier vorgegebene Beschriftungen zuordnen
Responda
  • Lösungsmittel
  • Sterilansatz
  • Ohne Zugabe von S9 Rattenleberbouillon
  • Sterilansatz
  • Lösungsmittel
  • Mit Zugabe von S9 Rattenleberbouillon
  • Ohne Zugabe von S9 Rattenleberbouillon
  • Mit Zugabe von S9 Rattenleberbouillon
  • Sterilansatz
  • Lösungsmittel
  • Ohne Zugabe von S9 Rattenleberbouillon
  • Mit Zugabe von S9 Rattenleberbouillon
  • Sterilansatz
  • Lösungsmittel
  • Ohne Zugabe von S9 Rattenleberbouillon
  • Mit Zugabe von S9 Rattenleberbouillon

Questão 6

Questão
Welche Trocknungsarten gibt es? (KRPIM)
Responda
  • Utraschalltrocknung
  • Sprühtrocknung
  • Kontakttrocknung
  • Schaummattentrocknung

Questão 7

Questão
Phase l Metabolisierung (KPRIM)
Responda
  • Konjugation
  • Funktionalisierung
  • Anhängung eines lipophilen Restes
  • Veränderung des Stoffes kann Giftung bewirken

Questão 8

Questão
Welche Aussagen zum Präferenztest sind richtig? (KPRIM)
Responda
  • geeignet ab 5 verschiedenen Proben
  • schon mit 4 Personen statistisch auswertbar
  • hedonischer Test
  • Laien

Questão 9

Questão
Was beeinflusst den Verderb von Lebensmitteln? (KPRIM)
Responda
  • aw-Wert / Wasserverfügbarkeit
  • pH- Wert
  • Zutaten des Lebensmittels
  • Redoxpotential

Questão 10

Questão
Was sind die Eigenschaften einer Vollkonserve? (KPRIM)
Responda
  • darf man bei maximal 20 Grad lagern
  • sind mindestens 4 Jahre lang haltbar
  • F Wert von kleiner/gleich 2
  • wurde über 100°C erhitzt

Questão 11

Questão
Was verursacht Cadmium? (KPRIM)
Responda
  • Knochenschäden
  • Nephrotoxisch
  • Lungen und Prostatakrebs
  • Neurotoxisch

Questão 12

Questão
Was muss auf vakuumverpacktem Fisch aus Aquakultur stehen? (KPRIM)
Responda
  • Fanggerätekategorie
  • Fanggebiet
  • Verkehrsbezeichnung
  • Produktionsmethode

Questão 13

Questão
K-Feature! 1. Vermarktung von Zwiebel-Mettwurst. Was muss auf der Verpackung stehen? (KPRIM)
Responda
  • Adresse des Herstellers (Name,Firmenanschrift)
  • Nährwertangabe (Tabelle)
  • Produktname
  • staatliches Biosiegel

Questão 14

Questão
K-Feature 2. Was muss in die Nährwerttabelle einer Zwiebelmettwurst? (KPRIM)
Responda
  • gesättigte Fettsäuren
  • Ballaststoffe
  • Brennwert
  • Natrium

Questão 15

Questão
K-Feature 3. Was muss bei den Zutaten einer Zwiebelmettwurst stehen? (KPRIM)
Responda
  • Zwiebel mit quantitativer Angabe, da im Namen
  • Das zur Pökelung verwendete Nitritsalz muss angegeben werden
  • Das Voranstellen des Wortes "Zutaten" ist freiwillig
  • Die Zutaten müssen nach ihrer Menge absteigend angegeben werden.

Questão 16

Questão
Bei welchen Fleischwaren muss nach Fleischwaren-Leitlinien der Prozentsatz des Muskelfleischanteils angegeben werden? (KPRIM)
Responda
  • Kalbsleberwurst
  • Rotwurst
  • Schinkensülze
  • Bierwurst

Questão 17

Questão
Was trifft auf das emetische Syndrom bei Infektionen mit Bacillus zu? (KPRIM)
Responda
  • hitzestabiles Toxin (Cereulid)
  • blutiger Durchfall
  • IKZ 30min-5h
  • chronische Hepatitis

Questão 18

Questão
Was sind lebensmittelhygienisch relevante Parasiten? (KPRIM)
Responda
  • Metafilarien
  • Sarcosporidien
  • Tomsburger? Lungenwürmer
  • Dunkerscher Muskelegel

Questão 19

Questão
Welche Stoffe sind Zusatzstoffe? (KPRIM)
Responda
  • Trennmittel
  • Schaummittel
  • Treibgas
  • Ballaststoffe

Questão 20

Questão
Was zählt zum übernationalen Recht oder den übernationalen Normen für LM in Deutschland? (KPRIM)
Responda
  • Codex alimentarius
  • EU-Hygiene-Regeln
  • EFSA Official Contro regulation
  • USDA Agency Report

Questão 21

Questão
Was sind die Grundsätze im Verwaltungshandeln? (KPRIM)
Responda
  • Geeignetheit
  • Erforderlichkeit
  • Angemessenheit
  • Unabhängigkeit

Questão 22

Questão
Was kann mit Nitrit schädliches im Körper passieren? (KPRIM)
Responda
  • DNA Schäden und somit kanzerogen
  • Bindet an einen “CAR” Rezeptor und deshalb neurotoxisch
  • Akkumuliert in der Leber und führt zu Leberzirrhose
  • Methämoglobin bei Neugeborene (inneres Ersticken)

Questão 23

Questão
Welche Aussage(n) stimm(en) zu Aflatoxinen? (KPRIM)
Responda
  • Aflatoxin B1 verursacht Nierentumore
  • Stoffwechselprodukte von Aflatoxin B1 verursachen Lebertumore
  • kommt vor allem in Erdnüssen vor
  • Stoffwechselprodukt von Aflatoxin B1 ist neurotoxisch

Questão 24

Questão
Wie dürfen Lebensmittel bestrahlt werden? (KPRIM)
Responda
  • getrocknete Gewürze mit Elektronenstrahlung
  • frische Kräuter mit UV-Strahlung
  • Frische Kräuter mit Elektronenstrahlung
  • Oberfläche von Obst mit UV-Strahlung

Questão 25

Questão
Was zählt zu Kontaminanten? (KPRIM)
Responda
  • Schwermetalle
  • Herbizide
  • Mykotoxine
  • Dioxine

Questão 26

Questão
Welche amtlichen Proben werden bei der routinemäßigen Kontrolle eines Lebensmittelbetriebes genommen? (KPRIM)
Responda
  • Verdachtsproben
  • Stuhlproben
  • Planproben
  • Monitoring Proben

Questão 27

Questão
Wie sieht Fettgewebe vom WDK aus?
Responda
  • weiß-gelb, talgig
  • gelblich, ölig
  • weiß-gräulich und fest

Questão 28

Questão
Welche Wirkung hat DDT im Körper?
Responda
  • nephrotoxisch
  • neurotoxisch
  • kardiotoxisch

Questão 29

Questão
Welche Temperatur darf Hackfleisch vom Schwein haben? (irgendwas mit Einzelhandel -> im Einzelhandel hergestellt, direkte Abgabe an Verbraucher)
Responda
  • 2 °C
  • 4 °C
  • 7 °C

Questão 30

Questão
Wie viele Tage nach dem Schlachten muss Geflügelfleisch spätestens zu Hackfleisch verarbeitet werden?
Responda
  • 3 Tage
  • 6 Tage
  • 5 Tage

Questão 31

Questão
Bei maximal wie viel Grad darf frisches Schweinefleisch gelagert/ bearbeitet/ transportiert werden?
Responda
  • 7 °C
  • 0 °C
  • 10 °C
  • 4 °C

Questão 32

Questão
Was ist das Ziel des NRKP?
Responda
  • Aufdeckung von illegal verwendeten, nicht zugelassenen oder irgendwas Substanzen
  • Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit
  • Herausfinden des Risikos

Questão 33

Questão
Wie viel Prozent gVO dürfen in Mortadella maximal sein?
Responda
  • 0,9 %
  • 0,4 %
  • 0,7 %
  • 1,1 %

Questão 34

Questão
Bei welcher Fleischsorte finden sich am häufigsten EHEC?
Responda
  • Rind
  • Pute
  • Huhn
  • Schwein

Questão 35

Questão
Wie wirken PCDD/PCDF?
Responda
  • direkt toxisch
  • nach Metabolisierung durch Cytochrom P450 toxisch
  • nach Metabolisierung durch Acetylisierung toxisch
  • nach Metabolisierung durch Glucoronidierung toxisch

Questão 36

Questão
Welches ist ein Süßwasserfisch?
Responda
  • Hecht
  • Dorsch
  • Köhler

Questão 37

Questão
Wo wird das Zwei-Klassenschema, bestehend aus Anwesenheit und Anwesenheit, angewendet?
Responda
  • pathogene Keime
  • Verderbniserreger
  • Indexkeime
  • Hygieneindikatoren

Questão 38

Questão
Welche Eigenschaft haben humanpathogene Campylobacter?
Responda
  • thermophil
  • mesophil
  • psychrophil
  • aerob

Questão 39

Questão
Wo reichern sich pCDDs an?
Responda
  • Knochen und Niere
  • Fettgewebe und Leber
  • Gehirn und Lunge
  • Muskel und Herz

Questão 40

Questão
Wie wirken Carbamate?
Responda
  • Reversible Hemmung Acetylcholin-Esterase
  • Reversible Hemmung Glutathion-S-Transferase
  • irreversible Hemmung der Acetylcholin-Esterase
  • irreversible Hemmung der Glutathion-S-Transferase

Questão 41

Questão
Wofür steht IFS? (Seit 2008)
Responda
  • International freshness standards
  • International featured standards
  • International Fishing Standards

Questão 42

Questão
Frage mit Tabelle zu Prozesshygienekriterien bei Salmonellen, 5 Proben insgesamt. Davon 3 Proben 9 x 10^3 KBE, eine 6 x 10^5, eine 1 x 10^6. In Tabelle: n=5, c=2, m=5 x 10^5, M=5 x 10^6
Responda
  • akzeptabel
  • befriedigend
  • unbefriedigend

Questão 43

Questão
Warum ist Chloramphenicol bei lebensmittelliefernden Tieren verboten?
Responda
  • aplastische Anämie beim Menschen unabhängig von der Dosis
  • weil es besser wirksame Antibiotika gibt
  • akut toxisch beim Menschen
  • kanzerogen beim Menschen

Questão 44

Questão
Bei Lebensmittelzusatzstoffen: welche Behörde wägt die Sicherheit des Zusatzstoffs ab?
Responda
  • SCF (Scientific Committee on Food)
  • EFSA
  • BfR

Questão 45

Questão
Fleisch: Tierartbestimmung bei frischem Fleisch?
Responda
  • PCR
  • FiSH
  • HPLC

Questão 46

Questão
Wo ist die Lebensmittelkennzeichnung (Allergene) geregelt?
Responda
  • VO 1169/2011
  • VO 852/2004
  • VO 1331/2008
  • VO 10/2001

Questão 47

Questão
Salmonellen Anreicherung erfolgt wo laut ISO 65..?
Responda
  • TBX
  • XLD
  • ALOA

Questão 48

Questão
Welche Hilfsstoffe werden für das Kuttern verwendet?
Responda
  • Citrat, Phosphat und Tartrat
  • Aspartam, Salpeter, Phosphat
  • Tartrat, Aspartam, Natron

Questão 49

Questão
Welche Eigenschaft des Noro-Virus muss bei seiner Bekämpfung beachtet werden?
Responda
  • ist unbehüllt
  • Wird bei bis 100 Grad nicht abgetötet
  • bildet Sporen

Questão 50

Questão
Was ist bei Starterkulturen zu beachten?
Responda
  • Müssen sich gegen pathogen Keime durchsetzen können
  • Müssen die Gesundheit des Menschen fördern
  • Durch ihre Laktatbildung steigt der pH-Wert
  • Müssen strikt anaerob wachsen

Semelhante

Vetie - Lebensmittel 2016
Kim Langner
Lebensmittelkunde 2023 Vetie
Liva Bosse
Vetie - Lebensmittel 2016
E.. l
LM-Hygiene-Quiz
RikePunkt
Kontrolle 2. (8.c)
Tímea Makó
Leibgerichte
gruner_andreas
Giftsoffe in LM Strukturformeln
Lukas Ba
LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG
Brigitte Lafourcade
Lebensmittel und Dinge aus dem Supermarkt
hmmnagut
Indefinitartikel und Negativartikel
Julia Ohlendorf
Lebensmittelkunde 2023 Vetie
Lena Seitz