e-health Informatik (Grundlagen 1. Semester WS 23/24)

Descrição

Fragen und Antworten wurden von den Studenten ausgearbeitet, keine Garantie ob alles stimmt.
Regina Ebner
Quiz por Regina Ebner, atualizado 5 meses atrás
Regina Ebner
Criado por Regina Ebner 5 meses atrás
66
0

Resumo de Recurso

Questão 1

Questão
Welche Bereiche kann man der theoretischen Informatik zuordnen?
Responda
  • • Softwareentwicklung
  • • Automatentheorie
  • • Formale Sprachen
  • • Automatisierungstechnik
  • • Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie

Questão 2

Questão
Welche der folgenden Begriffe konzentrieren sich auf die Informatik?
Responda
  • • Algorithmen und ihre Komplexität
  • • Datenstrukturen, Datentypen und Objekte
  • • Elementare Kombinatorik
  • • Programme und Prozesse

Questão 3

Questão
Welche Teilgebiete der Informatik gibt es?
Responda
  • • Technische Informatik
  • • Praktische Informatik
  • • Abstrakte Informatik
  • • Theoretische Informatik
  • • Angewandte Informatik

Questão 4

Questão
Womit beschäftigt sich die Praktische Informatik?
Responda
  • • Sie befasst sich mit der Entwicklung von Programmiersprachen (z.B. BASIC, Cobol, Fortran, Pascal, C, C++, C#, Java)
  • • Sie beschäftigt sich mit den Fragestellungen über die Struktur, Verarbeitung, Übertragung, Speicherung oder Wiedergabe von Informationen
  • • Sie arbeitet an Konzepten und Methoden zur Lösung konkreter Probleme mit Hilfe von Software

Questão 5

Questão
Welche Aufgabe übernimmt die Dateiverwaltung in einem Betriebssystem?
Responda
  • • Koordination von Prozesswechseln
  • • Organisation und Verwaltung von Dateien
  • • Verwaltung des physischen Speichers
  • • Verwaltung der Benutzerschnittstellex

Questão 6

Questão
Was ist ein charakteristisches Merkmal von Echtzeitbetriebssystemen?
Responda
  • • Schnelle und deterministische Reaktion auf Ereignisse
  • • Volle Kontrolle über das System und alle Ressourcen
  • • Organisation von Dateien und Ordnern
  • • Unterstützung von Mehrbenutzerumgebungen

Questão 7

Questão
Was ist der Zweck eines Pfads in einem Betriebssystem?
Responda
  • • Identifizierung von Benutzern
  • • Organisation von Hardwaregeräten
  • • Angabe des Speicherorts von Dateien oder Verzeichnissen
  • • Steuerung von Dateizugriffsberechtigungen

Questão 8

Questão
Wie wird die Informatik definiert?
Responda
  • • Wissenschaft von der maschinellen Informationsverarbeitung
  • • Studium von Computern und Rechensystemen
  • • Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen mit Hilfe von Rechenanlagen
  • • Wissenschaft und Studium von elektrischen Systemen

Questão 9

Questão
Womit versucht die Informatik ein „perfektes logisches System“ zu realisieren?
Responda
  • • Theoretischen Konzepten
  • • Praktischen Lösungen
  • • Analogen Methoden
  • • Konkreten Anwendungen
  • • Technischen Umsetzungen

Questão 10

Questão
Wozu dient eine CPU?
Responda
  • • Sie interpretiert Befehle und führt diese aus
  • • Sie Speichern Daten längerfristig
  • • Sie koordiniert Abläufe
  • • Sie ist die Schnittstelle für Peripheriegeräte

Questão 11

Questão
Wo werden Laufende Prozesse und Anwendungen zwischengelagert?
Responda
  • • Hauptplatine (Motherboard)
  • • Arbeitsspeicher (RAM)
  • • Grafikkarte (GPU)

Questão 12

Questão
Wo liegt der Prozessor (CPU)?
Responda
  • • Auf der Grafikkarte (GPU)
  • • Auf der Netzwerkkarte
  • • Auf der Hauptplatine (Motherboard)
  • • Auf dem Bildschirm

Questão 13

Questão
Welche der folgenden Einheiten zählen zum internationalen Einheitensystem (SI)?
Responda
  • • Hektogramm(hg)
  • • Liter(L)
  • • Sekunde(s)
  • • Kelvin(K)
  • • Fuß(ft)

Questão 14

Questão
Welche der folgenden Aussagen über digitale Signale ist korrekt?
Responda
  • • Digitale Signale bestehen aus kontinuierlich wechselnder Spannung
  • • Digitale Signale sind analoge Signale mit hoher Frequenz
  • • Digitale Signale kodieren Informationen in einer Folge von 0 (Strom aus) und 1 (Strom an)
  • • Digitale Signale waren die ersten, die erfunden wurden und heute selten verwendet werden
  • • Alle digitalen Signale werden bei der Übertragung verzerrt"

Questão 15

Questão
Welche Spannung wird aus einer Photovoltaik erzeugt?
Responda
  • • Gleichspannung
  • • Wechselspannung
  • • Drehspannung
  • • Ausgleichspannung

Questão 16

Questão
Welche Einheiten sind dem Druck zuzuschreiben?
Responda
  • • Pascal (Pa)
  • • Kraft/Fläche (N/m2)
  • • Bar (bar)
  • • Newton (N)

Questão 17

Questão
Wie schnell breitet sich Licht in einem Vakuum aus?
Responda
  • • 300 000 km/s
  • • 300 000 m/s
  • • 299.792.458 m/s
  • • 300 000 km/h

Questão 18

Questão
Welche der folgenden Begriffe ist eine SI – Einheit?
Responda
  • • Spannung (Volt)
  • • Strom (Ampere)
  • • Widerstand (Ohm)
  • • Frequenz (Hz)

Questão 19

Questão
Was sind Unterschiede zwischen Analogen und Digitalen Signalen?
Responda
  • • Bei beiden Signalen sind mehr als zwei Zustände möglich.
  • • Beide Signale sind stufenlos.
  • • Nur Analoge Signale können einen Zwischenwert angeben.
  • • Beide Signale lassen sich immer in gleicher Qualität wiedergeben
  • • Analoge Signale sind wertkontinuierlich und Digitale Signale sind wertdiskret.

Questão 20

Questão
Welche Aufgaben hat der A/D-Wandler?
Responda
  • • Quantisierung
  • • Abtastung
  • • Auflösung
  • • Codierung
  • • Sampling

Questão 21

Questão
Was benötigt man um eine analoge Information digital zu übertragen?
Responda
  • Modem
  • Codec
  • Coder und Decoder
  • Interface

Questão 22

Questão
Welche Aussagen treffen auf die analogen Signale zu?
Responda
  • Kontinuierliche Werte
  • Leichte Ablesbarkeit
  • Stufenlos und beinhaltet unedliche Werte
  • Stufig und beinhaltet gerunderte Werte

Questão 23

Questão
Welche Formen von Signalen gibt es?
Responda
  • • Elektrisches Signal
  • • Optisches Signal
  • • Elektromagnetische Wellen
  • • Akustisches Signal

Questão 24

Questão
Welche Umrechnung von 1 TB in Binäre Form stimmt?
Responda
  • 1000GB
  • 0,931 TiB
  • 931 GiB
  • 1000 000 MB
  • 1 TB

Questão 25

Questão
Welcher Datentyp wird für Ganzzahlen verwendet?
Responda
  • String
  • Boolean
  • Float
  • Int
  • Char

Questão 26

Questão
Welche Aussagen für ein Bit sind richtig?
Responda
  • Ein Bit ist die kleinste Informationseinheit und ist die Basis für alle größeren Dateneinheiten
  • Ein Bit ist eine Abkürzung für Binary Digit und hat die Werte 0 oder 1.
  • Ein Bit hat vier mögliche Werte: 0, 1, 2, 3.
  • Ein Bit repräsentiert ein Oktett mit acht Werten.
  • Ein Bit ist ein Dezimalsystem mit zehn möglichen Werten.

Questão 27

Questão
Welche Aussagen für ein Byte stimmen Nicht?
Responda
  • Ein Byte ist eine Abkürzung für "Binary Element" und besteht aus 12 Bits"
  • Ein Byte ist eine binäre Ziffer, die aus vier Werten besteht.
  • Ein Byte besteht aus 8 Bits und repräsentiert eine Gruppe von acht binären Ziffern.
  • Ein Byte hat 16 Bits und kann Bilder kodieren.
  • Ein Byte sind 8 Bits.

Questão 28

Questão
Was kann ich mit einer DICOM-Datei tun, zusätzlich zum bloßen Anzeigen des Bildes?
Responda
  • · Verbesserung der Bildqualität
  • · Rekonstruktion von Bildern
  • · Messungen durchführen
  • · Vergleich und Kombination medizinischer Bilder
  • · Erzeugung von 3D-Modellen aus der DICOM-Datei

Questão 29

Questão
Welche Aussagen treffen auf ein Byte zu?
Responda
  • · Ein Byte ist die kleinst mögliche Speichereinheit
  • · Es fasst 8 Bits zusammen
  • · Es kann die Zahlen 1-256 darstellen
  • · Es kommt vom Wort binary digit

Questão 30

Questão
Welche Aussagen treffen auf den Datentypen VarChar zu?
Responda
  • • Es speichert ein einzelenes Zeichen im unicode ab.
  • • Die größe beträgt 2 Bytes
  • · Es ist vergleichbar mit dem Datentyp String in Java
  • · Es hat keine fixe Größe
  • · Es speichert eine Zeichenfolge ab

Questão 31

Questão
Welche Aussagen treffen auf das JPG Format zu?
Responda
  • · JPG-Datein sind stärker komprimierter als PNG-Datein
  • • JPG-Datein sind eine verlustfreie Kompressionsmethode
  • • JPG-Datein haben meistens eine deutlich größere Dateigröße
  • · JPG-Datein entfernen beim komprimieren unwichtige Informationen

Questão 32

Questão
Welche Codierung ist im Netz am weitesten verbreitet?
Responda
  • • ASCII
  • • Unicode
  • • UTF-8
  • • UCS

Questão 33

Questão
Welcher dieser Zeichen kann der ASCII-Code nicht darstellen?
Responda
  • • ß
  • • !
  • • ä
  • • Ü

Questão 34

Questão
Welches Codierungssystem ist am weitesten verbreitet?
Responda
  • • Unicode
  • • ASCII-Code
  • • UTF-8
  • • UCS

Questão 35

Questão
Welche Zeichencodierungssystem kann eine unbegrenzte Anzahl an Zeichen codieren?
Responda
  • • ASCII
  • • Unicode
  • • UTF-8
  • • UCS

Questão 36

Questão
Bandbreite/Übertragungsgeschwindigkeit richtig falsch
Responda
  • · Bandbreite und Übertragungsgeschwindigkeit tragen beide zur Menge der übertragenen Daten in einem Zeitintervall bei.
  • · Bandbreite ist ein Maß wie schnell Daten übertragen werden.
  • · Bandbreite wird beispielsweise in Kilobit/s angegeben und Übertragungsgeschwindigkeit in Kibibit/s
  • · Die Maximale Leistung einer Internetverbindung gibt die tatsächliche Menge der Daten an, die übertragen wird.
  • · Dateigröße kann in Bits oder Bytes angegeben werden.

Questão 37

Questão
Welche Aussagen treffen auf das Binärsystem zu?
Responda
  • • Wird auch Zweiersystem oder Dualsystem genannt.
  • • Besteht aus 0 und 1.
  • • Besteht aus 1 und 2.
  • • Grundlage der Funktionsweise aller Computer.
  • • Das zweitwichtigste Zahlensystem

Questão 38

Questão
Welche Zahl ergibt sich aus der Addition 1011 + 0110?
Responda
  • • 10001
  • • 11001
  • • 10011
  • • 10101
  • • 11100

Questão 39

Questão
1011 + 0011 =
Responda
  • • 1101
  • • 1110
  • • 10000
  • • 1111

Questão 40

Questão
Wie schreibt man 25 als binäre Zahl?
Responda
  • • 11001
  • • 10001
  • • 11101
  • • 10111

Questão 41

Questão
Als Ergebnis der Umwandlung einer Oktalzahl 37 in das Dezimalformat ergibt sich:
Responda
  • 25
  • 31
  • 42
  • 45

Questão 42

Questão
Nach der Zahl 17 in der Reihe der Oktalzahlen folgt die Zahl:
Responda
  • 18
  • 19
  • 20
  • 27

Questão 43

Questão
Als Ergebnis der Umwandlung der Zahl 28 aus dem Dezimalsystem in das Oktalsystem ergibt sich:
Responda
  • 22
  • 24
  • 34
  • 37

Questão 44

Questão
Wie wird Ox76B82A in Dezimalschreibweise angegeben?
Responda
  • • 7.780.394
  • • 9.240.336
  • • 4.976,202
  • • 5.240.291

Questão 45

Questão
Was ist die Basis der hexadezimalen Schreibweise?
Responda
  • 6
  • 18
  • 12
  • 16

Questão 46

Questão
Welches der folgenden Formate zeigt einen gültigen Farbcode in Hexadezimal an?
Responda
  • · #FFFFFF
  • • #21FF08
  • · #00FF00
  • • #RRGGBB

Questão 47

Questão
Welche Anwendungen verwenden das Hexadezimalsystem?
Responda
  • · Internet Protocol V6
  • · SHA256
  • • Internet Protocol V4
  • • Integer

Questão 48

Questão
Welche der folgenden Anwendungen ist kein typisches Einsatzgebiet von HL7 v3?
Responda
  • • Interoperabilität
  • • Klinische Entscheidungsunterstützung
  • • Finanzmanagement
  • • Elektronische Patientenakten

Questão 49

Questão
Was ist die neueste Version von HL7?
Responda
  • • V2
  • • CDA
  • • FIHR
  • • v3

Questão 50

Questão
Welche Organisationen gründeten ursprünglich das Komitee, das den DICOM-Standard entwickelt hat?
Responda
  • IEEE und ISO
  • WHO und ITU
  • ACR und NEMA
  • FDA und EMA

Questão 51

Questão
Welche anspruchsvolle Funktion erfüllt DICOM, wenn es in der Telemedizin eingesetzt wird?
Responda
  • Die Fernberatung von Spezialisten in verschiedenen Fachgebieten.
  • Die Analyse von Patientendaten für die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden.
  • Die Übertragung von Röntgenbildern für die Beurteilung von Hautkrankheiten.
  • Die Entschlüsselung von DNA-Sequenzen zur Identifizierung genetischer Erkrankungen.
  • Die Ermöglichung von multidisziplinärer Kollaboration und schneller, realzeitlicher Übertragung von medizinischen Bildern und dazugehörigen Daten.

Questão 52

Questão
Welche zusätzliche Information ist nicht Teil des LOINC-Terms?
Responda
  • Component
  • Method
  • Property
  • Class

Questão 53

Questão
Welche Information zählt zu den DICOM Pflichtfeldern?
Responda
  • Keine Aussage ist richtig
  • SOP-Klasse
  • Übertragungssyntax
  • Patienten-ID
  • Untersuchungsbeschreibung

Questão 54

Questão
Welche der folgenden Parts gehören zu LOINC?
Responda
  • Component
  • Property
  • TIME
  • QUALITY

Questão 55

Questão
Welche Aussagen über das Patientenmodul (Patient Module) in DICOM sind korrekt?
Responda
  • • Das Patientenmodul enthält Informationen wie den Namen des überweisenden Arztes und das Studiendatum.
  • · Die Patienten-ID ist ein Attribut im Patientenmodul, das eine eindeutige Kennung für jeden Patienten repräsentiert
  • • Das Patientenmodul enthält Informationen über die Pixelauflösung des medizinischen Bildes
  • · Die Patientengeburt ist ein Tag-Wert im Patientenmodul, der das Geburtsdatum des Patienten angibt

Questão 56

Questão
Wie werden die Inhalte von SNOMED CT organisiert?
Responda
  • • Alphabetisch nach dem Namen der medizinischen Fachbegriffe
  • • Nach der Schwere der Krankheit und Zustände
  • • In hierarchischen Strukturen und logischen Zusammenhängen
  • • Nach dem Auftreten in verschiedenen medizinischen Fachbereichen

Questão 57

Questão
Welche Komponenten beschreiben den Inhalt von SNOMED CT?
Responda
  • • Konzepte, Beziehungen, Beschreibungen
  • • Kategorien, Kardinalitäten, Einschränkungen
  • • Benennungen, Verweise, Attribute
  • • Präferenzen, Synonyme, Hierarchien

Questão 58

Questão
Welche Organisation ist für die Entwicklung und Wartung von SNOMED CT verantwortlich?
Responda
  • • WHO
  • • NLM
  • • SNOMED International
  • • CAP

Questão 59

Questão
Welche Organisation ist für die Entwicklung und Pflege der ICD-10 verantwortlich?
Responda
  • • WHO
  • • CDC
  • • EMA
  • • AMA

Questão 60

Questão
Welche Bedeutung hat die Abkürzung “HTML”?
Responda
  • • Hyper Text Markup Language
  • • High Tech Markup Language
  • • Home Tool Markup Language
  • • Hyperlink Text Markup Language

Questão 61

Questão
Was ist das Ziel von HTML?
Responda
  • • Datenformatierung
  • • Erstellung von dynamischen Inhalten, komplexen logischen Aufgaben, Befehle und Algorithmen
  • • Datenpräsentation
  • • Weberstellung

Questão 62

Questão
Was bedeutet HTML?
Responda
  • • "HyperText Markup Language",
  • • "Hochsprachliche Textverarbeitung",
  • • "HyperLink and Text Management Loop",
  • • "Home Tool Markup Language"

Questão 63

Questão
Durch welchen Sprachtyp ist HTML definiert?
Responda
  • • "Programmiersprache",
  • • "Auszeichnungssprache",
  • • "Datenbanksprache",
  • • "Skriptsprache"

Questão 64

Questão
Was beschreibt die Struktur einer CSS-Regel korrekt?
Responda
  • Selektor [Eigenschaft = Wert; Eigenschaft = Wert;]
  • Selektor { Eigenschaft: Wert; Eigenschaft: Wert; }
  • [Selektor] (Eigenschaft, Wert; Eigenschaft, Wert;)
  • Selektor -> { Eigenschaft -> Wert; Eigenschaft -> Wert; }

Questão 65

Questão
Was kann CSS in Bezug auf Barrierefreiheit bewirken?
Responda
  • Erhöhung der Bildqualität
  • Kontrolle der visuellen Gestaltung von Webseiten
  • Verbesserung der Klangqualität
  • Reduzierung von Schriftgrößen
  • Steigerung der Anzahl von Farben auf einer Webseite

Questão 66

Questão
Was trifft für Cascading Style Sheets zu?
Responda
  • Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen
  • Layout einer Website
  • Inhalt und Struktur
  • Lebendiger Standard

Questão 67

Questão
Welches der folgenden CSS-Formatierung enthält eine korrekte Syntax?
Responda
  • · h1{color:green;}
  • · objekt[color:green]
  • · p(color:green;)
  • · .h3{color:green}

Questão 68

Questão
Wofür steht CSS?
Responda
  • · Code Style Sheets
  • · Code Syntax Structure
  • · Cascading Style Sheets
  • · Cascading Syntax Structure

Questão 69

Questão
Für was kann CSS verwendet werden?
Responda
  • · JPEF
  • · HTML
  • · Java Files
  • · PDF
  • · Java Script

Semelhante

CCNA 5.1
Rene Pfister
CCNA Security 210-260 IINS
Ulrich Voelker
Revisão Para o ENEM em 20 dias
Alessandra S.
Interpretação de Texto
Renata Luana
Fotossíntese
joana_pinto_202
Glossário de Biologia Geral
Alessandra S.
Simulado Espanhol
Marina Faria
Matemática - Probabilidades
stellalorelay
Sistema Respiratório - Biologia
GoConqr suporte .
Quiz de biologia
Lafaiete
Lei 8112/90 (Parte I)
Maria José