Das attische Seereich (Delisch-attischer Seebund)

Descrição

Slides sobre Das attische Seereich (Delisch-attischer Seebund), criado por Jennifer Jann em 09-05-2017.
Jennifer Jann
Slides por Jennifer Jann, atualizado more than 1 year ago
Jennifer Jann
Criado por Jennifer Jann aproximadamente 7 anos atrás
278
2

Resumo de Recurso

Slide 1

    Zum Schutz während der Perserkriege wird 478/77 v. Chr. der delisch-attische Seebund gegründet, der danach weiterhin fortgesetzt wird, da:     -die Perser auch zukünftig von der Agäis ferngehalten                                                                                      werden sollen                                                                                -Athen mit Hilfe des Seebunds seine Vorherrschaft                                                                                            weiter ausbauen kannWas genau war der Seebund? Ein Bündnissystem zwischen Athen und zahlreichen anderen Poleis in Kleinasien und auf den vorgelagerten Inseln. Athen hatte von Anfang eine gewisse Führungsrolle, weswegen das Bündnis auch 'Die Athener und die Mitkämpfer' genannt wurde.

Slide 2

    Athens Führungsrolle
    große eigene Schiffsflotte und Operationsleitung zur See  alle zehn Verwalter des delischen Bundesschatzes kamen aus Attika stellten den Verantwortlichen für die Tributveranlagung (wurden auch für Ausbauten in Athen verwendet) viele Poleis waren so klein, dass sie sich kaum unabhängig durchsetzen konnten, weswegen attische Hegemonie vorteilhaft erschien Keine Stadt durfte aus dem Seebund austreten politisch unzuverlässige Gebiete wurden kolonisiert das attische Münz- und Maßsystem galt für das ganze Herrschaftsgebiet Athens besiegte Gegner wurden nicht integriert (Bürgerrecht) Athen unterstützte demokratische Bewegung in anderen Städten, half aber nicht aktiv bei der Durchsetzung, da dies zu einem Machtverlust führen konnte -> wenige Bürgerkriege und Stärkung der Demokratie im Inneren

Slide 3

    Untergang Athens
    Das durch Athen behrrschte Seereich wurde zu einer wachsenden Bedrohung für die griechische Landmacht Sparta und den angeschlossenen Peloponnesischen Bund.     -> Rivalität führte zum Peloponnesischen Krieg (431-404 v. Chr.)                ->führte zur härtesten Ausprägung der Unterwerfung der anderen Bundmitglieder und zur                      Auflösung des Ersten Attischen Seebunds, da Athen letztendlich Sparta unterlag

Semelhante

Die athenische Polis
Jennifer Jann
Orações Subordinadas Adverbiais
criismoreir
Raciocínio Lógico Simulado Concurso
Roberta Souza
ADJETIVOS
Viviana Veloso
Temas de Redação ENEM 2014
Alessandra S.
Princípios da Química
vanessamiyato
Simulado Biologia
Marina Faria
Roteiro de Estudo - Matemática
Luiz Fernando
HISTÓRIA - EUROPA MEDIEVAL, FEUDALISMO - 7º ANO
Camila Amaral
Questões Estatuto dos Militares lei n°. 6.880
Alan Amanthea
FLUXOGRAMA PARA ATENDIMENTO E ACOMPANHAMENTO ACIDENTE COM EXPOSICAO A MATERIAL BIOLÓGICO (AEMB)
Hyago Connor