ETBI - Erlaubnistatbestandsirrtum

Beschreibung

Mindmap am ETBI - Erlaubnistatbestandsirrtum, erstellt von Florenz Rabe am 04/02/2018.
Florenz  Rabe
Mindmap von Florenz Rabe, aktualisiert more than 1 year ago
Florenz  Rabe
Erstellt von Florenz Rabe vor mehr als 6 Jahre
30
0

Zusammenfassung der Ressource

ETBI - Erlaubnistatbestandsirrtum
  1. Strenge Schuldtheorie
    1. Die tatsächlichen Voraussetzungen eines Rechtfertigungsgrundes sind weder Tatbestandsmerkamle noch wie diese zu behandeln. Wer sie irrig annimmt, handelt im Verbotsirrtum
    2. Schuldtheorien:
      1. Rechtsfolgenverweisende Schuldtheorie
        1. Der Irrtum über die Vorraussetzungen eines Rechtferitungsgrundes läßt nicht den TbVorsatz entfalllen, aber die Vorsatzschuld, sodass in der Rechtsfolge die Tat wie ein Fahrlässigkeitsdelikt zu behnadeln ist.
      2. Eingeschränkte Schuldtheorie
        1. Auf die irrige Annahme tatsächlicher Voraussetzungen eines Rechtfertigungsgrundes ist §16 StGB nicht direkt, wohl aber entsprechend anwendbar mit der
        Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

        ähnlicher Inhalt

        Internationale Zuständigkeit
        xsandi
        Haftung; Insolvenzrecht; Wettbewerbsrecht; Arbeitsrecht
        Un Bekannt
        Rechtskunde
        marinaschlachter
        Actio libera in Causa
        Florenz Rabe
        Zivilrecht - Definitionen
        myJurazone
        Zivilrecht - Streitigkeiten BGB AT
        myJurazone
        Zivilrecht - Schuldrecht Streitigkeiten
        myJurazone
        Öffentliches Recht - Grundrecht
        anna.grillborzer0656
        Zivilrecht - Streite Sachenrecht
        myJurazone
        Juraexamen Karteikarten - Strafrecht
        anna.grillborzer0656
        Öff. Recht - Streitigkeiten Verwaltungsrecht AT
        myJurazone