DAS BUCH NAHUM

Beschreibung

Altes Testament Mindmap am DAS BUCH NAHUM, erstellt von markus.dejeso am 09/11/2013.
markus.dejeso
Mindmap von markus.dejeso, aktualisiert more than 1 year ago
markus.dejeso
Erstellt von markus.dejeso vor mehr als 10 Jahre
50
0

Zusammenfassung der Ressource

DAS BUCH NAHUM
  1. ENTSTEHUNG
    1. Nahum? aus Elkosh? aus Juda
      1. Tempel- / Kultprohet
        1. wirkte zw. 667 bis 612 ?
          1. Text 650 bis 5. od. 4. Jh.
            1. Prophetische Liturgie?
            2. AUFBAU
              1. Doppelte Überschrift 1,1
                1. Ausspruch über Ninive
                  1. Buch der Schauungen Nahums
                  2. Hymnus 1,2-8
                    1. Theophanieschilderung
                      1. JHWH als strafender Gott
                        1. JHWH als rettende Burg für die, die bei ihm Zuflucht suchen
                          1. auf JHWHs Macht
                          2. Prophetische Disputationsrede 1,9-2,3
                            1. Worte JHWHs
                              1. Adressaten Juda, Ninive und Assur
                              2. Dreifaches Gerichtswort gegen Ninive/Assur 2,4-3,19
                                1. Kräftige poetische Bilder
                                  1. Entehrung der "Hure" Ninive durch JHWH
                                    1. Entmachtung Ninives durch JHWH
                                      1. Politischer Bezug Zerstörung No-Amon 664
                                      2. Spottlieder als Reaktion auf Untergang Ninives
                                    2. UMFELD
                                      1. Ninive
                                        1. Hauptstadt Neuassyrisches Reich
                                          1. Assur als Weltreich750 bis 612
                                            1. Zerstörung am 10.8.612
                                          2. THEOLOGIE
                                            1. 2,3 Heilsvision für Israel
                                              1. inspiriert von Jes 52,7
                                              2. Verhältnis Gott und Weltmacht
                                                1. Gott plant auf lange Sicht und mit langem Atem 1,3
                                                  1. Fall Ninives wird zum Exempel
                                                    1. Die Mächtigen stürzt er vom Throne und erhöht die Niedrigen (Lk 1,52)
                                                      1. Gott der Rache für seine Feinde...
                                                        1. aber ein rettender Gott für alle, die seine Gemeinschaft suchen
                                                          1. Kampfschrift für Qumran-Gemeinde 1. Jh. v. Chr.
                                                      Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

                                                      ähnlicher Inhalt

                                                      Großmächte im 2. Jt v.Chr.
                                                      ggesegseg gesfesf
                                                      Bibeltexte des Alten Testaments
                                                      inga wlgst
                                                      Hebräisch
                                                      Mäx Stübing
                                                      Französische Vokabeln und Redewendungen
                                                      anna.grillborzer0656
                                                      Globalization
                                                      Laura Overhoff
                                                      Genetik Quiz
                                                      Laura Overhoff
                                                      Stochastik
                                                      elouasdi98
                                                      Modelle sozialer Ungleichheit
                                                      saso
                                                      PuKW - GESKO PR
                                                      Elisa Kosch
                                                      Basiswissen_MS-4.2_Foliensatz I_Stand_03.11.19
                                                      Bernd Leisen
                                                      Vetie - Milchkunde 2011
                                                      steff Müller