Das Rechnungswesen des Unternehmens - Kapitel 11

Beschreibung

Mindmap am Das Rechnungswesen des Unternehmens, erstellt von Joelle Amstutz am 05/08/2017.
Joelle Amstutz
Mindmap von Joelle Amstutz, aktualisiert more than 1 year ago
Joelle Amstutz
Erstellt von Joelle Amstutz vor fast 7 Jahre
13
1

Zusammenfassung der Ressource

Das Rechnungswesen des Unternehmens - Kapitel 11
  1. Wem dient als
    1. Planungs- und Entscheidungsinstrument
      1. Kontrollinstrument
        1. Führungsinstrument
        2. Liefert Infos an
          1. Interne Stellen
            1. Verwaltungsrat
              1. Führungskräfen
              2. Externe Stellen
                1. Kapitalgeber
                  1. Steuerverwaltung., Kunden, Konkurenz
                2. Teilbereiche des Rechnungswesens
                  1. Finazbuchhaltung
                    1. Erfassen des laufenden Geschäftsverkehrs
                      1. Gem OR zur Buchführung
                        1. Hilfsbereiche
                          1. Lieferantenbuchhaltung
                            1. Kundenbuchhaltung
                              1. Material-/Lagerbuchhaltung
                                1. Lohnbuchhaltung
                                  1. Anlagebuchhaltung
                                  2. Ergänzende Bereiche
                                    1. Geldflussrechnung
                                      1. Gem OR zur Rechnungslegung
                                  3. Bilanz
                                    1. Gem. OR zur Rechnungslegung
                                      1. Hilfsbereiche
                                        1. Inventar
                                        2. Ergänzende Bereiche
                                          1. Lagebericht
                                            1. Gem. OR zur Rechnungslegung
                                        3. Erfolgsrechnung
                                          1. Gem OR zur Rechnungslegung
                                            1. Ergänzende Bereiche
                                              1. Lagebericht
                                                1. Gem. OR zur Rechnungslegung
                                            2. Anhang
                                              1. Gem. OR zur Rechnungslegung
                                                1. Ergänzende Breiche
                                                  1. Konzernrechnung
                                                    1. Gem. OR zur Rechnungslegung
                                              2. Ergänzend: Analyse des Jahresabschlusses
                                              3. Betriebsbuchhaltung
                                                1. Kostenartenrechnung
                                                  1. Hilfsbereiche
                                                    1. Lohnbuchhaltung
                                                      1. Anlagebuchhaltung
                                                        1. Material-/ Lagerbuchhaltung
                                                        2. Ergänzend: Statistiken
                                                        3. Kostenstellenrechnung
                                                          1. Ergänzend: Statistiken
                                                          2. Kostenträgerrechnung
                                                            1. Ergänzend: Sonderrechnungen
                                                              1. Investitionsrechnung
                                                                1. Wirtschaftlichkeitsrechnung
                                                                  1. Sozialbilanz
                                                                    1. Unternehmensbewertung
                                                                  2. Ergänzend: Planungsrechnung/Budgetierung
                                                                  3. Kalkulation
                                                                    1. Ergänzend: Unternehmensbewertung
                                                                  4. Aufgaben/Funktionen der Fibu
                                                                    1. Darstellung des Vermögens und der Verbindlichkeiten (Schulden)
                                                                      1. Bilanz gibt Auskunft über An einem Stichtag
                                                                        1. Vermögen (Aktiven)
                                                                          1. Verbindlichkeiten (Fremdkapital)
                                                                            1. Eigenkapital (Reinvermögen)
                                                                          2. Darstellung des Erfolges
                                                                            1. ER gibt Auskunft über Eine bestimmte Periode
                                                                              1. Ertrag
                                                                                1. Aufwand
                                                                                  1. Erfolg
                                                                                2. Darstellung des Geldflusses
                                                                                  1. Veränderung der flüssigen Mittel aus
                                                                                    1. Geschäftstätigkeiten
                                                                                      1. Investionstätigkeiten
                                                                                        1. Finanzierungstätigkeiten
                                                                                      2. Rechenschaftsablage
                                                                                        1. gegenüber Eigentümer
                                                                                          1. Der Geschäftsleitung
                                                                                          2. Kontrolle des Geschäftsganges
                                                                                            1. Vergleiche mit
                                                                                              1. Vorjahr
                                                                                                1. Budget
                                                                                                  1. Branche
                                                                                                    1. Aktueller Stand
                                                                                                  2. Informationsquelle für Aussenstehende Interessierte
                                                                                                    1. Kapitalgeber
                                                                                                      1. Anlager
                                                                                                        1. Lieferanten
                                                                                                          1. Mitarbeiter
                                                                                                          2. Gläubigerschutz
                                                                                                            1. Rechtshilfe
                                                                                                              1. Beweis
                                                                                                              2. Grundlage für Steuerveranlagungen
                                                                                                                1. Grundlage für weitere Rechnungen
                                                                                                                  1. Betriebsbuchhaltung/Kalkulation
                                                                                                                    1. Geldflussrechnung
                                                                                                                      1. Bilanz- und Erfolgsanalyse
                                                                                                                        1. Planungsrechnung
                                                                                                                          1. Statistik
                                                                                                                        Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

                                                                                                                        ähnlicher Inhalt

                                                                                                                        Collocation - Business English - EBC - WU
                                                                                                                        Geht euch nichts an
                                                                                                                        Einführung in die BWL: Kapitel 5
                                                                                                                        Anjay
                                                                                                                        Ausgewählte Dramentheorien im Überblick
                                                                                                                        Carolyn Li
                                                                                                                        Vertragsrecht - Multiple-Choice-Test
                                                                                                                        Maximilian Mustermann
                                                                                                                        Stundenplan
                                                                                                                        Damian Wierzchowski
                                                                                                                        40.1 Bildungswissenschaft
                                                                                                                        Yvonne Heitland
                                                                                                                        BAS 7 - Schwimmen, Turnen, Leichtathletik
                                                                                                                        B G
                                                                                                                        Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie Teil 3
                                                                                                                        stelly Welly
                                                                                                                        GESKO JOUR Karteikarten
                                                                                                                        Sascha Walter
                                                                                                                        Vetie-Innere 2014
                                                                                                                        Ju Pi
                                                                                                                        Vetie Berufsrecht 2019
                                                                                                                        Mascha K.