Sprache und Übersetzung - Teil 1

Beschreibung

Quiz am Sprache und Übersetzung - Teil 1, erstellt von Armin Mutscheller am 16/01/2018.
Armin Mutscheller
Quiz von Armin Mutscheller, aktualisiert more than 1 year ago
Armin Mutscheller
Erstellt von Armin Mutscheller vor mehr als 6 Jahre
9
0

Zusammenfassung der Ressource

Frage 1

Frage
Welches ist die meistgesprochene Sprache der Welt?
Antworten
  • Englisch
  • Arabisch
  • Mandarin (Chinesisch)
  • Spanisch

Frage 2

Frage
In wie vielen Ländern der Erde wird Französisch gesprochen?
Antworten
  • 5
  • 12
  • 40
  • mehr als 50

Frage 3

Frage
Welche der folgenden Sprachen ist keine "Kunstsprache"?
Antworten
  • Klingonisch
  • Kobaïanisch
  • Esperanto
  • Tamascheq

Frage 4

Frage
Forscher haben im Jahr 1998 ein Gen entschlüsselt, dem der Mensch anscheinend die Fähigkeit zum Spracherwerb verdankt. Wie heißt dieses "Sprach-Gen"?
Antworten
  • CR7
  • R2D2
  • FOXP2
  • ACAB

Frage 5

Frage
Was ist eine Interlinearversion?
Antworten
  • Ein Roman, der zwischen den Zeilen Anmerkungen eines Literaturkritikers enthält
  • Ein Text, bei dem man sehr genau "zwischen den Zeilen" lesen muss
  • Ein Umschaltvorgang beim Fernsehempfang ("interlaced line modulation")
  • Ein Text, bei dem zwischen den Zeilen die Übersetzung in eine andere Sprache steht

Frage 6

Frage
Aus welcher Sprache hat Martin Luther die Bibel 1534 ins Deutsche übersetzt?
Antworten
  • Hebräisch
  • Aramäisch
  • Latein
  • Griechisch

Frage 7

Frage
Wer spielt die männliche Hauptrolle in dem Hollywood-Film "Lost in Translation"?
Antworten
  • Arnold Schwarzenegger
  • Bill Murray
  • Günther Oettinger
  • Tom Hanks

Frage 8

Frage
Von wem stammt folgender Satz: „Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen Wort ist der zwischen einem Blitz und einem Leuchtkäfer.“
Antworten
  • Konfuzius
  • Lukas Podolski
  • John Lennon
  • Mark Twain

Frage 9

Frage
Welches Wesen übersetzt in dem Roman "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams automatisch die Äußerungen von Außerirdischen?
Antworten
  • Whorfling
  • Word Bird
  • Babel Fish
  • Chatterly

Frage 10

Frage
Das Wort "public viewing" bezeichnete im Englischen ursprünglich ...
Antworten
  • Voyeurismus ("Spannen")
  • Die Aufbahrung eines Toten
  • Die öffentliche Live-Übertragung eines Sportereignisses
  • Das Aufstellen von Überwachungskameras

Frage 11

Frage
Wie nennt man Mobiltelefone im amerikanischen Englisch?
Antworten
  • Portable
  • Handy
  • Walkie talkie
  • Cell phone

Frage 12

Frage
Wie viele Mitglieder hat der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland (BDÜ)?
Antworten
  • 25.000
  • 7500
  • 40.000
  • 1800

Frage 13

Frage
Wie viele berufstätige Übersetzer/Dolmetscher gab es laut dem Statistischen Bundesamt im Jahr 2013 in Deutschland?
Antworten
  • ca. 27.000
  • ca. 41.000
  • ca. 65.000
  • ca. 9500

Frage 14

Frage
Wie hoch lag der Frauenanteil unter den berufstätigen Übersetzern in Deutschland im Jahr 2013?
Antworten
  • 78 %
  • 69 %
  • 45 %
  • 89 %

Frage 15

Frage
Was tut ein Dolmetscher?
Antworten
  • Untertitel im Fernsehen einblenden
  • Gesprochenes übersetzen
  • Geschriebenes übersetzen
  • Übersetzer vereidigen

Frage 16

Frage
Was sagt der freiberufliche Übersetzer zu dem Übersetzer, der eine Festanstellung hat?
Antworten
  • Ich faulenze heute den ganzen Tag, machst Du mit?
  • Das ist eine Fangfrage, es gibt gar keine fest angestellten Übersetzer.
  • Einmal Currywurst mit Pommes, bitte!
  • Gar nichts, denn fest angestellte Übersetzer dürfen nicht mit Freiberuflern sprechen.
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Französisch für Anfänger
JohannesK
Französisch Vokabeln Découvertes 1, Leçon 1, Karteikarten
AntonS
мой компьютер
Elke Kolodzy
Vokabeln zu родной город
Heiderose Puder-Borschil
каникулы
Heiderose Puder-Borschil
Deutsch Abitur 2016: Sprache
Lena S.
Deutsch lernen - Übersicht
Laura Overhoff
Deutschtest
Laura Overhoff
Sprachen in Europa und der Welt, Deutsch
Marcus Hartmann
Deutsch LK 2017 - Querbeet
Meret S
Ein Formular ausfüllen 01, Deutsch - A1
Marcus Hartmann