(Abitur ´15) Basiskonzepte Biologie

Beschreibung

Karteikarten am (Abitur ´15) Basiskonzepte Biologie, erstellt von Emma'<3 am 06/04/2015.
Emma&#39;&lt;3
Karteikarten von Emma'<3, aktualisiert more than 1 year ago
Emma&#39;&lt;3
Erstellt von Emma'<3 vor etwa 9 Jahre
30
2

Zusammenfassung der Ressource

Frage Antworten
Basiskonzept 1. Struktur und Funktion: Lebewesen und ihre Teile sind in ihrer Struktur an bestimmte Funktion angepasst.
Basiskonzept 2. Kompartimentierung: Biologische Systeme sind in abgegrenzte Teilräume untergliedert, in denen verschiedene Vorgänge gleichzeitig und nebeneinander ungestört stattfinden.
Basiskonzept 3. Stoff und Energieumwandlung: Alle Lebewesen nehmen Stoffe auf, wandeln sie enzymatisch um und geben Stoffe ab. Alle Lebensvorgänge sind energiebedürftig und laufen unter Energieumwandlung ab.
Basiskonzept 4. Steuerung und Regelung: Auf allen Systemebenen treten Wechselwirkungen auf. Bestimmte Wechselwirkungen unterliegen der Steuerung und Regelung (z.B. Temperatur). Dadurch werden Bedingungen im Körper stabil gehalten
Basiskonzept 5. Information und Kommunikation: innerhalb eines Lebewesens zwischen Organen, Zellen bzw. innerhalb Organen, Zellen
Basiskonzept 6. Reproduktion: Weitergabe von Erbinformationen, Mutation, Grundlage genetischer Vielfalt von Lebewesen in der Stammesgeschichte
Basiskonzept 7. Variabilität und Angepasstheit: Veränderlichkeit von Merkmalen, die zur Vielfalt führen Voraussetzung für die Ausbildung von Angepasstheiten
Basiskonzept 8. Geschichte und Verwandtschaft: Stammbäume alle Lebewesen sind miteinander verwandt, unterscheiden sich jedoch im Grad der stammesgeschichtlichen Verwandtschaft
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Privatrecht und Bürgerliches Recht
Daiana SuperBanane
Post-colonialism and migration
steffen_1411
Die Verwandlung (1915)
lilith.m
PuKw Step 6 - Fragen aus der VO/Literatur
frau planlos
Thermodynamik I/II
K G
Der erste Weltkrieg - Mindmap
andmitterdorfer
FOST 3 - Inferenzstatistik
Kathy H
Fend - 4 Funktionen von Schule
Josephine .
WERB Uni Wien 2017/18
Denise Schmid
Vetie Geflügelkrankheiten Fragebogen 3
Annika G
Vetie Berufsrecht 2020 !
Alena Gesing