LTE Allgemein

Beschreibung

KFZ Sachverständiger Prufung 1x1 Karteikarten am LTE Allgemein, erstellt von AllroundTeam Müller am 31/01/2023.
AllroundTeam Müller
Karteikarten von AllroundTeam Müller, aktualisiert more than 1 year ago
AllroundTeam Müller
Erstellt von AllroundTeam Müller vor mehr als ein Jahr
6
6

Zusammenfassung der Ressource

Frage Antworten
Lichtstrom /Lumen Gibt an, wieviel Licht KOMPLETT von der Lichtquelle ausgestrahlt wird (in ALLE Richtungen)
Lichtstärke/Candela Helligkeit auf bestimmten Winkel bezogen. (Gerichtet und Ausschnitt)
Beleuchtungsstärke Verhältnis aus Lichtstrom zu Fläche
Leuchtdichte Helligkeitswahrnehmung einer Fläche durch das Auge (Sinneswahrnehmung)
Ausleuchtungszonen Zone I: Asym. Sektor für entfernte Zone rechte Seite Zone II: Sym. Sektor Ausleuchtung d. Zone direkt unter Hell/Dunkel Grenze Zone III: Nahfeldsektor primär zur Fahrbahnausleuchtung Zone IV: Nahfeldsektor primär Randausleuchtung
Arten von Leuchtmittel Metalldampflampen Halogenlampen 500h/55W 100-150m Gasentladungslampen 2.500h/35W 200-250m Leuchtdioden (LED) 10.000h/15W 200-250m
Arten von Scheinwerfern Paraboloid förmig Stufenreflektor Ellipsoid förmig (Projektionsscheinwerfer) Frei form
Paraboloid Reflektor
Stufenreflektor
Ellipsoid Reflektor
Freiform Reflektor
Kurvenlicht statisch (Kennzeichnung K) · Meistens ein zusätzliches Leuchtmittel · v<40km/h & Abblendl. an
Kurvenlicht dynamisch (Kennzeichnung XC…T) · Mitschwenkender Scheinwerfer, abhängig von Kurvenradius und/oder Gierrate
Adaptive Scheinwerfer X = variable/adaptiv C = Abblendlicht E = Aut. Land/Autobahn R= Fernlicht T = Turn/Kurvenlicht V = Standlicht
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Welten im Kalten Krieg
andri.roth
Stochastik
barbara91
Wege, um mit GoConqr Tools zu unterrichten
Elena Koch
GPSY ALPS
jennifertittmann
Vetie Immunologie - Klausur 2016
Janneke Bosse
THEO: POLKO Sophie Lecheler SS19
anna Meyer
Vetie AVO 2016
Schmolli Schmoll
MS-1.3 Folienpaket 2
Markus Voßmann
Vetie Pharma 2019
Lea Schmidt
Vetie: Lebenmittel 2019
Johanna Tr
Tierschutz und Ethologie 2022
Lisalotta Mayer