Multiperspektivische Fallarbeit/Burkhard-Müller

Description

Mind Map on Multiperspektivische Fallarbeit/Burkhard-Müller, created by Trix Aschwanden on 11/11/2013.
Trix Aschwanden
Mind Map by Trix Aschwanden, updated more than 1 year ago
Trix Aschwanden
Created by Trix Aschwanden over 10 years ago
208
0

Resource summary

Multiperspektivische Fallarbeit/Burkhard-Müller
  1. Die drei Dimensionen eines Falles "Fall von" Fall für" "Fall mit"
    1. Anamnese
      1. 1. Anamnese heisst, einen Fall wie einen unbekannten Menschen kennen lernen
        1. 2.Anamnese heisst, den eigenen Zugang zum Fall besser kennen zu lernen
          1. 5.Anamnese ist nie vollständig, Sie muss es auch nicht sein. Sie beginnt immer wieder von vorne,
          2. 3. Anamnese heisst, sich eine Reihe von Fragen zu stellen:
            1. Was weiss ich genau und was nicht?
              1. Wie kam es zu diesem fall?
                1. Wie komme ich zu der Geschichte darüber?
                  1. welche Geschichte gibt es noch dazu? Welche wäre noch denkbar?
            2. 4.unterschiedliche Sichtweisen und Ebenen von der Sache nebeneinander zu stellen
            3. Diagnose
              1. 1.Diagnose heisst zu klären, wer ist wie involviert
                1. 2.Diagnose, wie bin ich selbst dabei involviert
                  1. 3.Diagnose, wo ist der konstitutive und nichtkonstitutive Handlungbedarf
                    1. 4.Diagnose, wer verfügt über welche Mittel für diese Aufgabe
                      1. 5.Diagnose, mögliche Mittel auf unerwünschte Nebeneffekte hin zu prüfen
                        1. 6.Diagnose, gibt es vordringliches, zur Lösung der Aufgabe?
                          1. 7.Diagnose, Klärung von Zuständigkeit
                            1. 8.Diagnose, klären, welche Schritte und Ziele wir aus eigener Initiative und welche wir durch andere erreichen können
                    2. Checkliste : was ist unsere Aufgabe?
                      1. was ist unser/mein Problem?
                        1. wer erteilt welches Mandat?
                          1. wer hat welche Ressourcen?
                            1. Was ist am vordringlichsten?
                              1. wer ist in der Pflicht?
                                1. Was kann ich/wir tun?
                2. Intervention
                  1. Disposition erstellen
                    1. Projektideen prozuzieren
                      1. Projekt initialisieren
                        1. Projekt konziperen
                          1. Projekt umsetzen
                            1. Projektmanagen- aufgaben verteilen
                              1. Zeitfenster vereinbaren für zwischen Evaluation
                  2. Evaluation
                    1. 1.genaues und ehrliches Zugänglich machen von empfindlichen Punkten
                      1. 2.Selbstevaluation hat Voraussetzungen -man muss es sich leisten können,- Klima -freiwillig und kann nicht erzwungen werden - sie muss davor geschützt sein, missbraucht zu werden - sie erfordert Zivilcourage
                        1. 3.Selbstevalation heisst Herstellen von Rahmenbedingungen, die Offenheit und geschützte Sachkritik ermöglichen
                          1. 4. Evaluation wird leichter, wenn man dafür verfügbare und einfache zu handhabende Instrumente der Dokumentation benutzt
                  3. Anamnese
                    1. Diagnose
                      1. Intervention
                        1. Evalation
                    Show full summary Hide full summary

                    Similar

                    The Elements of Drama
                    amz.krust
                    English Language Terms
                    ekimlauretta
                    USA and Vietnam (1964 - 1975) Part 2
                    Lewis Appleton-Jones
                    Types and Components of Computer Systems
                    Jess Peason
                    Atomic Structure
                    Jenni
                    Key Biology Definitions/Terms
                    courtneypitt4119
                    Python Quiz
                    karljmurphy
                    Health and Social Care Flashcards
                    Kelsey Phillips
                    Physics 1
                    Peter Hoskins
                    Data Types
                    Jacob Sedore
                    The Periodic Table
                    asramanathan