E.. l
Quiz by , created more than 1 year ago

Quiz on Vetie - Lebensmittel 2022, created by E.. l on 05/03/2023.

154
8
0
Ann  Borg
Created by Ann Borg about 2 years ago
E.. l
Copied by E.. l about 1 year ago
Close

Vetie - Lebensmittel 2022

Question 1 of 50

1

An welchen Rezeptor setzt Zearalenon an?

Select one of the following:

  • Östrogenrezeptor

  • Beta-Rezeptor

Explanation

Question 2 of 50

1

KPRIM: Starterkulturen Salami

Select one or more of the following:

  • Staphylococcus carnosus kann Nitrit zu Nitrat reduzieren

  • Können rein oder mischkulturen aus Hefen oder Bakterien sein

  • Lactobacillus ist zum Säuern und kann Bakteriocin sezernieren

  • Industriell hergestellte Starterkulturen sind zum Säuern der Salami

Explanation

Question 3 of 50

1

Key-feature , K-PRIM : Zwiebelmettwurst
3a. Sie haben eine Marketing-Firma beauftragt eine Zwiebelmettwurst von Ihnen zu bewerben. Die rufen an und fragen Sie, was gemäß der Kennzeichnungs-VO unbedingt auf der Verpackung stehen muss.

Select one or more of the following:

  • Die Anschrift etc des Herstellers, also Ihrer Firma

  • Nährstofftabelle

  • Zutatenliste

  • Biosiegel

Explanation

Question 4 of 50

1

3. Key-feature Zwiebelmettwurst, KPRIM
Genau, das Biosiegel ist nicht verpflichtend. Was muss in die Tabelle?

Select one or more of the following:

  • Gesättigte Fettsäuren

  • Brennwert

  • Natrium

  • Ballaststoffe

Explanation

Question 5 of 50

1

Key-feature KPRIM Zwiebelmettwurst
c: Was müssen Sie noch beachten?

Select one or more of the following:

  • Zwiebel muss quantitativ angegeben werden, da im Namen

  • Zutatenliste in absteigender Reihenfolge

  • Der Begriff „Zutaten..“ ist freiwillig

  • Es muss Nitritpökelsalz als Zusatzstoff angegeben werden

Explanation

Question 6 of 50

1

Was bezeichnen man als Ageusie?

Select one of the following:

  • Geschmack nicht vorhanden.

  • Kein Geruchssinn

  • Kein Sehsinn

  • Kein Gehörsinn

Explanation

Question 7 of 50

1

Wartezeit Pferd nach VO

Select one of the following:

  • 6 Monate

  • 3 Monate

  • 12 Monate

Explanation

Question 8 of 50

1

Stärkenachweis Stärke in Wurst

Select one of the following:

  • Pararosanilin

  • Iod-Kaliumiodid

  • schwarzbraunes Bleisulfid

  • AgCl

Explanation

Question 9 of 50

1

Nach welcher Norm wird.. in Deutschland?

Select one of the following:

  • ISO

  • USO

  • ASO

  • EFA

Explanation

Question 10 of 50

1

Welche Zusatzstoffe bei der Anchosen zugegeben?

Select one of the following:

  • Salz & Zucker

  • Salz & Essigsäure

  • Salz & Glutamat

  • Salz und Ammoniumnitrat

Explanation

Question 11 of 50

1

KPRIM Was ist laut Leitlinien bei der sensorischen Prüfung von frischem Fisch zu beurteilen?

Select one or more of the following:

  • Kiemen

  • Peritoneum (nach Ausnehmen)

  • Maul

  • Haut

Explanation

Question 12 of 50

1

KPRIM Was kennzeichnet Bakterien der Gattung Staphylococcus?

Select one or more of the following:

  • Sporenbildend

  • Fakultativ Anaerob

  • Gramnegativ

  • Unbeweglich

Explanation

Question 13 of 50

1

PCDD/PCDFs wirken direkt oder indirekt toxisch? Sie wirken..

Select one of the following:

  • direkt toxisch, ohne vorherige Metabolisierung

  • direkt toxisch, nach vorheriger Metabolisierung durch CYP450

  • indirekt toxisch, ohne vorherige Metabolisierung

  • indirekt toxisch, nach vorheriger Metabolisiering durch Acetylisiering

Explanation

Question 14 of 50

1

Bild von Spritze in Fleisch: Welche Art der Pökelung?

Select one of the following:

  • Injektionspökelung

  • Spritzpökelung

  • Druckpökelung

  • Infusionspökelung

Explanation

Question 15 of 50

1

KPRIM Risiken beim Verzehr roher Fisch

Select one or more of the following:

  • Histaminintoxikation

  • Anisakiose

  • Fasciolose

  • Ciguatoxin

Explanation

Question 16 of 50

1

NRKP koordiniert durch wen?

Select one of the following:

  • BVL

  • EFSA

  • BMELV

  • LAVES

Explanation

Question 17 of 50

1

Arzneimittel Zulassung

Select one of the following:

  • EMA

  • EFSA

Explanation

Question 18 of 50

1

Was beinhaltet den D-Wert?

Select one of the following:

  • Zeit

  • Keimzahl

  • Matrix

  • Temperatur

Explanation

Question 19 of 50

1

Koordinatenfrage X-Achse: Zeit, Y-Achse Gehalt von Stoff X, 3 Graphen: 1. Gehalt in Niere, 2. Gehalt in Leber, 3. Gehalt im Blut, sowie MRL Werte für Niere und Leber. Auf der X-Achse markieren, ab wann die Wartezeit (?) rum ist.

Select one of the following:

  • 28d

  • andere Möglichkeit.

Explanation

Question 20 of 50

1

Was sind die CCP bei der Hackfleischherstellung?

Select one of the following:

  • Kühlung

  • Kuttern/Wolfen

  • Verpackung

  • Rohstoffauswahl

Explanation

Question 21 of 50

1

KPRIM Welche Anweisungen beim sensorischen Test?

Select one or more of the following:

  • Alle Proben gleich oft kauen

  • Rot-/Grüne Beleuchtung bei Rot-Grün-Schwäche

  • "Schnüffeln" statt einzelner länger Atemzug

  • Für den Geschmack die Probe länger im Mund belassen und hin und her schieben

Explanation

Question 22 of 50

1

Cranberries Foto mit unterstrichen quid. Auf dem Foto war die Rückseite einer Packung und dort verschiedenes mit Farben unterstrichen.

Select one of the following:

  • Gelb, 60% Cranberries

  • Kann Spuren von…. enthalten

  • ganze Cranberries

  • getrocknet und gezuckert

Explanation

Question 23 of 50

1

KPRIM Nach welchem angewendetem Verfahren darf Fleisch immer noch als frisches Fleisch bezeichnet werden?

Select one or more of the following:

  • unter Schutzatmosphäre verpackt

  • Vakuumverpackt

  • Kühlung

  • Gefroren

Explanation

Question 24 of 50

1

KPRIM Was hat Einfluss auf die Kühlung beim Schweinefleisch?

Select one or more of the following:

  • Wo/wie tief der Muskel im Tierkörper gelegen ist

  • Luftgeschwindigkeit

  • Luftfeuchte

  • Lufttemperatur

Explanation

Question 25 of 50

1

Was ist in Handelsklasse B Geflügel erlaubt, anders als bei A?

Select one of the following:

  • Hautveränderungen

  • Knochen stehen raus

  • Brustmuskelveränderungen

  • Fremdgeruch

Explanation

Question 26 of 50

1

Was trifft auf Listerien zu?

Select one of the following:

  • Psychrotrop

  • Sporenbildend

  • grampositiv, strikt anaerob

Explanation

Question 27 of 50

1

Bild von einer Rotwurst mit vielen großen Stücken. Was ist hierbei in den Richtlinien irgendwie beschrieben oder so

Select one of the following:

  • Muskelfleischanteil abzüglich des gesamten Fett- und Bindegewebes

  • Muskelfleischanteil abzüglich grober Fett- und Bindegewebsanteile

  • Bindegewebseiweißfreies Fleischeiweiß abzüglich grober Fett- und Bindegewebsanteile

  • Bindegewebseiweißfreies Fleischeiweiß abzüglich des gesamten Fett- und Bindegewebes

Explanation

Question 28 of 50

1

Welche Sachen können Schwermetalle im Körper machen?

Select one or more of the following:

  • An Ah-Rezeptor binden

  • Können binden/imitieren von physiologischen Metallen stören

  • Nucleophiles Zentrum von Enzymen blockieren (stand da blockieren oder aktivieren?)

  • Oxidativen Stress auslösen

Explanation

Question 29 of 50

1

Welche Eigenschaften müssen Starterkulturen aufweisen?

Select one of the following:

  • Müssen sich gegen die im Lebensmittel vorhandenen pathogenen Mikroorganismen durchsetzen können

  • Müssen gesundheitsfördernd sein

Explanation

Question 30 of 50

1

KPRIM was muss gemäß Kennzeichnungs-VO 1169/2011 damit nicht Irreführung?

Select one or more of the following:

  • Hinweise auf wertbestimmende Teile wünschenswert

  • Heilungsversprechen sind verboten

  • Ersatzstoffe/Ersatzzutaten dürfen suggeriert(?) werden

  • muss leicht verständlich formuliert sein

Explanation

Question 31 of 50

1

was ist eine Schalenveränderung bei Eiern?

Select one of the following:

  • Lagerei

  • Windei

  • Rissei

  • Dreieckei

Explanation

Question 32 of 50

1

KPRIM Was ist üblicherweise in einem Frankfurter Würstchen enthalten?

Select one or more of the following:

  • Nitritpökelsalz

  • Fleisch

  • Speck

  • Wasser

Explanation

Question 33 of 50

1

KPRIM wobei handelt es sich um Sülzwürste?

Select one or more of the following:

  • Kraftfleisch

  • Corned Beef

  • Rotwurst

  • Pfälzer Saumagen

Explanation

Question 34 of 50

1

KPRIM Was hat Einfluss auf Resorption/Absorption?

Select one or more of the following:

  • Ionisierungsgrad

  • Molekülgröße

  • Polarität

  • Brennbarkeit

Explanation

Question 35 of 50

1

Altfrage Wo oft EHEC?

Select one of the following:

  • Rind

  • Schwein

  • andere Tierarten

Explanation

Question 36 of 50

1

Was regelt die VO 11…/2011 - Prozesshygiene

Select one of the following:

  • Normwerte für akzeptable Prozessabläufe von LM in der Produktion

  • Bakterielle Grenzwerte für LM im Handel

  • Richtwerte für Produkte im Handel

  • Richtwerte für Produkte in der Herstellung, die sich noch nicht im Handel befinden

Explanation

Question 37 of 50

1

Welche VO regelt die Zusatzstoffe?

Select one of the following:

  • 854/2004

  • 853/2004

  • 176/2011

  • 1333/2008

Explanation

Question 38 of 50

1

Altfrage: KPRIM was sind lebensmittelhygienisch relevante Parasiten?

Select one or more of the following:

  • Dunkersche Muskelegel

  • Tønsberger Lungenwürmer

  • Sarkosporidien

  • Metafilarien

Explanation

Question 39 of 50

1

Was heißt in einer Verordnung das Verb „sollte“

Select one of the following:

  • Empfehlung

  • Anordnung

  • Möglichkeit

  • Zulässigkeit

Explanation

Question 40 of 50

1

Wie heißt die am häufigsten krankmachende Campylobacterspezies?

Select one of the following:

  • upsalensis

  • Coli

  • Lari

  • Jejuni

Explanation

Question 41 of 50

1

Wie wirken Carbamate?

Select one of the following:

  • Reversible Hemmung der Acetylcholinesterase

  • Reversible Hemmung der Glutathion-S-Transferase

  • Noch zwei reversible Hemmungen von irgendwas

  • Reversible Hemmung Acetyl-S-..ase

Explanation

Question 42 of 50

1

KPRIM Was fließt in ADI ein?

Select one or more of the following:

  • Intraspezies (NOEL/10)

  • Interspezies (NOEL/10)

  • Individuen (NOEL/10)

  • Population (NOEL/100)

Explanation

Question 43 of 50

1

KPRIM Für was stehen die Zahlen auf dem Ei?

Select one or more of the following:

  • 0=Freilandhaltung

  • 1=ökologische Haltung (Bio)

  • 2=Bodenhaltung

  • 3=Käfighaltung

Explanation

Question 44 of 50

1

Wie viel Prozent eines GVO (genverändertes Soja) darf in einer Mortadella vorhanden sein, ohne dass es Auswirkungen auf den Hersteller hat?

Select one of the following:

  • 0,9%

  • 0,7%

  • 0,5%

  • 1%

Explanation

Question 45 of 50

1

Welcher ist der am häufigsten vorkommende lebensmittelassoziierte virale Erreger?

Select one of the following:

  • Norovirus

  • Coronavirus

  • Circovirus

  • Hepatitis-B-Virus

Explanation

Question 46 of 50

1

KPRIM Was sind Pestizide?

Select one or more of the following:

  • Carbamate

  • Organophosphate

  • Ergotalkaloide

  • Heterozyklische aromatische Amine

Explanation

Question 47 of 50

1

Welche Herrichtungsform für Geflügel gibt es?

Select one of the following:

  • grillfertig

  • ganz

  • ausgenommen

  • gefroren

Explanation

Question 48 of 50

1

Was zählt per Definition zu den Rückständen?

Select one of the following:

  • Enrofloxacin

  • Quecksilber

  • Dioxine

  • Mykotoxine

Explanation

Question 49 of 50

1

Wann muss Fleisch/Wurst mit „aus Teilen zusammengesetzt“ gekennzeichnet werden?

Select one of the following:

  • Wenn Teile von mehreren Tieren enthaltend

  • Wenn augenscheinlich aus einem Stück bestehend

  • Wenn Körnung unter 4 mm

  • Wenn es als Rohschinken vermarktet werden soll

Explanation

Question 50 of 50

1

Was basiert auf dem NOEL-Wert?

Select one of the following:

  • ADI

  • MOE

Explanation