Tüpfli
Quiz by , created more than 1 year ago

Basis Psychopharmakologie

168
0
0
Tüpfli
Created by Tüpfli over 8 years ago
Close

Psychopharmakologie

Question 1 of 16

1

Welches sind Nebenwirkungen von Benzodiazepinen?

Select one of the following:

  • Gewichtszunahme

  • trockener Mund und trockene Schleimhäute

  • nach langem Gebrauch: Abhängigkeit

  • bereits nach kurzem Gebrauch: Abhängigkeit

  • Potenzstörungen

Explanation

Question 2 of 16

1

Welche Wirkung haben Benzos nicht?

Select one of the following:

  • angstlösend

  • stimmungsaufhellend

  • schlafanstossend

  • muskelrelaxierend

  • antiepileptisch

Explanation

Question 3 of 16

1

Interaktionen...

Select one of the following:

  • ...treten erst ab 5 Medis auf

  • ... schwächen die Wirkung der anderen Medis, verstärken diese aber kaum

  • ... treten vorallem bei jungen, chronisch kranken Patienten auf

  • ...können beispielsweise zu Vergiftungen führen

Explanation

Question 4 of 16

1

Welche dieser Aussagen zur Wirkung von Neuroleptika ist richtig?

Select one of the following:

  • Neuroleptika wirken insbesondere im Histamin-Haushalt des Gehirns.

  • Tegretol und Depakine sind Neuroleptika, welche besonders gut gegen starke psychotische Symptome wirken.

  • Zyprexa und Leponex sind atypische Neuroleptika, welche häufig Frühdyskinesien als Nebenwirkungen haben.

  • Seroquel wirkt emotional ausgleichend und psychisch dämpfend, kann aber auch zu einer starken Gewichtszunahme führen.

  • Die typischen Neuroleptika wie Haldol und Clopixol wirken bei starken psychotischen Symptomen weniger als atypische.

Explanation

Question 5 of 16

1

Welche dieser Antidepressiva wirken antriebssteigernd?

Select one of the following:

  • Insidon

  • Trittico (Trazodone)

  • Efexor (Venlafax)

  • Remeron (Mirtazapin)

  • Leponex (Clozapin)

  • Dormicum

Explanation

Question 6 of 16

1

Welche dieser Aussagen zu SSRI ist falsch?

Select one of the following:

  • SSRI wirken alle sedierend und können Nervosität und Schlafstörungen als Nebenwirkungen haben.

  • SSRI haben häufig Übelkeit und Erbrechen zur Folge, welche mit der Zeit von selbst nachlassen.

  • SSRI verhindern die Wiederaufnahme des Botenstoffes Serotonin im synaptischen Spalt.

  • Deroxat, Cipralex und Seropram gehören zu den SSRI.

Explanation

Question 7 of 16

1

Welche der folgende Aussagen zu den NW von typischen Neuroleptika sind richtig?

Select one or more of the following:

  • Spätdyskinesien treten nach 5-10 Jahren Einnahme auf und können durch einen Wechsel zu atypischen Neuroleptika "behandelt" werden.

  • Für Parkinsoide wie motorische Unruhe ist leider kein Gegenmittel bekannt.

  • Muskelkrämpfe gehören zu den Frühdyskinesien und können mit Akineton oder Kemadrin behandelt werden.

  • Typische Neuroleptika haben weniger NW als atypische und werden deshalb häufiger verschrieben.

  • Zungenkrämpfe als Frühdyskinesien sind harmlos und vergehen von selber.

Explanation

Question 8 of 16

1

Welche Aussage zum ZNS und den für uns relevanten Vorgängen sind falsch?

Select one of the following:

  • Botschaften werden entlang der Axonen-Zellmembran ans nächste Neuron weitergegeben.

  • Im synaptischen Spalt werden Botenstoffe abgebaut, bevor sie wieder von der ausschüttenden Zelle aufgenommen werden können.

  • Die Kommunikation zwischen den Zellen A und B ist nie einseitig.

  • Nach der Wiederaufnahme tritt eine Ruhephase ein.

Explanation

Question 9 of 16

1

Welche dieser Aussagen zu Lithium sind richtig?

Select one or more of the following:

  • Als Stimmungsstabilisierer gilt Lithium als beste Prophylaxe für manisch-depressive Erkrankungen.

  • Lithium wirkt bereits nach 6 Tagen und kann lebenslang eingenommen werden, falls es wirkt.

  • Die regelmässige Kontrolle des Blutspiegels ist wichtig, da Lithium individuell dosiert wird und bei einer zu hohen Dosierung eine Vergiftung droht.

  • Nebenwirkungen: feiner Tremor in Händen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Durst und Müdigkeit.

  • Anzeichen für eine Lithium-Vergiftung sind: verstärkter Tremor, Ataxie, verwaschene Sprache, Verwirrtheit.

Explanation

Question 10 of 16

1

Trizyklische Antidepressiva...

Select one of the following:

  • ...wirken immer ausgleichend auf den Antrieb.

  • ...sind Prozac, Surmontil, Tofranil und Insidon.

  • ...wirken als MAO-Hemmer und sind stark schlafanstossend.

  • ...haben als Nebenwirkungen u.A. Herz-Kreislauf-Störungen, Potenzstörungen und Akkomodationsstörungen der Augen.

  • ...sind die wirksamsten Antidepressiva, da sie sowohl das Serotonin wie auch das Noradrenalin beeinflussen.

Explanation

Question 11 of 16

1

Worauf muss bei Johanniskraut besonders geachet werden?

Select one or more of the following:

  • Nur für starke depressive Phasen geeignet.

  • Hat viele und sehr starke Interaktionen

  • Wirkt bereits ab einer Dosis von 5 mg.

  • Darf nur als Tropfen verschrieben werden.

Explanation

Question 12 of 16

1

Welche Aussage zu NSRI ist falsch?

Select one of the following:

  • Wellbutrin und Remeron wirken auf den Serotonin- und Noradrenalin-Haushalt.

  • Haben Übelkeit und Erbrechen als Nebenwirkung.

  • Efexor und Cymbalta wirken auf den Serotonin- und Noradrenalin-Haushalt.

  • Wirken auch bei schweren Depressionen und werden häufig eingesetzt, wenn SSRI nicht wirken.

Explanation

Question 13 of 16

1

Was muss bei MAO-Hemmern beachtet werden?

Select one of the following:

  • Wirken extrem schlafanstossend

  • Können epileptische Anfälle auslösen

  • Dürfen nie mit anderen Antidepressiva verschrieben werden.

  • Dürfen nie mit Benzodiazepinen kombiniert werden.

  • Werden häufig gegen NW von SSRI eingesetzt.

Explanation

Question 14 of 16

1

Welche Aussagen zur Pharmakokinetik sind falsch?

Select one or more of the following:

  • Distribution beschreibt die Verteilung nach der Exkretion ins Blut.

  • Die Metabolisierung findet im Blut und der Leber statt.

  • Absorbiert werden Medikamente im Mund, Magen oder Muskel.

  • Die Exkretion folgt nach der Distribution über das Blut über die Haut.

Explanation

Question 15 of 16

1

Was sind keine Nebenwirkungen von Antiepileptika?

Select one of the following:

  • Gewichtszunahme

  • Müdigkeit, Somnolenz

  • Allergien

  • Kopfschmerzen

  • Mundtrockenheit

Explanation

Question 16 of 16

1

Welche Aussagen zu mood stabilizers sind richtig?

Select one or more of the following:

  • Wirken vorallem stimmungsaufhellend.

  • verlängern die gesunden Phasen.

  • beinhaltet verschiedene Gruppen wie Antiepileptika, Neuroleptika und Lithium.

  • Verlängern die kranken Phasen, schwächt diese jedoch ab.

Explanation