Vetie Milchhygiene 2022

Description

Quiz on Vetie Milchhygiene 2022, created by Maite J on 27/03/2023.
Maite J
Quiz by Maite J, updated more than 1 year ago
Maite J
Created by Maite J about 1 year ago
750
13

Resource summary

Question 1

Question
Wie stellt man laktosefreie Milch her?
Answer
  • Enzymatische Hydrolyse
  • Thermische Hydrolyse

Question 2

Question
Kontrollpunkt beim Snap-Test markieren
Answer
  • Kontrollpunkt
  • Cephalosporine
  • Penicilline

Question 3

Question
KPRIM: Heumilch
Answer
  • kein Kraftfutter verfüttern
  • keine Silage verfüttern
  • nur Heu verfüttern
  • kein gentechnisch verändertes Futter

Question 4

Question
TIho-Spezial-Käse mit Etikett abgebildet. 400g, 40% Fett in Trockenmasse, in 100g 42g feste Bestandteile insgesamt. Welche Käsesorte?
Answer
  • Weichkäse
  • Schnittkäse
  • Hartkäse
  • Frischkäse

Question 5

Question
KPRIM: Was fällt laut Käse-VO unter die Standardsorten?
Answer
  • Weichkäse
  • Hartkäse
  • Schmelzkäse
  • Schnittkäse

Question 6

Question
Säuglingsnahrung Salmonellen: wie viele Proben werden untersucht?
Answer
  • 10
  • 30
  • 60
  • 100

Question 7

Question
Symptom erhöhte Melaminaufnahme
Answer
  • Nierenversagen
  • Leberzirrhose
  • Durchfall
  • Gallensteine

Question 8

Question
EHEC bei Kleinkindern und YOPIS
Answer
  • HUS
  • vomitotoxische degenerative Colitis

Question 9

Question
Laktose in der Milch beeinflusst...
Answer
  • Gefrierpunkt
  • Eiweißwert
  • Fett/Eiweißquotient
  • Milchmenge

Question 10

Question
Wie nennt man Rohmilch, die in Fertigpackungen an den Verbraucher abgegeben wird?
Answer
  • Vorzugsmilch
  • ESL Milch
  • Milch ab Hof
  • Pasteurisierte Milch

Question 11

Question
Lichtgeschmack Milch
Answer
  • Streckerabbau der schwefelhaltigen AS Methionin
  • Abbau von alpha-Linolen
  • Maillard-Reaktion
  • Abbau von Tryptophan

Question 12

Question
KPRIM: Zellzahl Hinweis auf Mastitis im Viertelgemelk
Answer
  • 300.000 Zellen
  • 39.000 Zellen
  • 1.200.000 Zellen
  • 120.000 Zellen

Question 13

Question
Welchen Handelsnamen trägt ein Streichfett mit 82% Fett?
Answer
  • Butter
  • Milchstreichfett 82%
  • Dreiviertelfettbutter
  • Halbfettbutter

Question 14

Question
KPRIM: Aromabildung Butter
Answer
  • Leuconostoc cremoris
  • Lactococcus diacetylactis
  • Streptococcus thermophilus
  • Lactobacillus bulgaricus

Question 15

Question
KPRIM: Vanille-Milcheis, was stimmt?
Answer
  • Konservierungsmittel dürfen rein
  • min. 50% Milch
  • Milch muss pasteurisiert sein
  • Vanilleschote, -extrakt oder -aroma

Question 16

Question
Warum wird Blutagar Äskulin zugesetzt?
Answer
  • Hämolysenachweis von Staphylokokken
  • Differenzierung von Streptokokken
  • Differenzierung von Staphylokokken
  • Nachweis von Hefen

Question 17

Question
KPRIM: Erhitzungstemperatur - was als UHT-Milch?
Answer
  • 120 Grad
  • 130 Grad
  • 140 Grad
  • 150 Grad

Question 18

Question
Was ist traditionell hergestellte Milch?
Answer
  • Erhitzung für 15s bei 72 Grad
  • Rohmilch
  • im Kessel gekochte Milch
  • Milch, die erhitzt wurde und deren Erhitzungstemperatur nicht unter 135 Grad lag

Question 19

Question
Grenzwerte Milch
Answer
  • Antibiose
  • Zellzahl
  • Keimzahl
  • Protein

Question 20

Question
Was tragen Früchte in Joghurt ein?
Answer
  • Hefen
  • Staphylokokken
  • Streptokokken

Question 21

Question
KPRIM: pH < 3, welche Verderbniserreger dominieren?
Answer
  • Schimmelpilze
  • Hefen
  • Proteolyten
  • Bakterien

Question 22

Question
Deutsche Markenbutter mit einem pH 6,4, wie ist die richtige Bezeichnung?
Answer
  • Süßrahmbutter
  • mildgesäuerte Butter
  • Sauerrahmbutter
  • mildgesüßte Butter

Question 23

Question
KPRIM: Bacillus cereus, was stimmt?
Answer
  • Prozesshygienekriterium nach VO 2073/2005 für Babynahrung
  • Emetisches Toxin wird in Lebensmittel gebildet
  • Diarrhoeisches Toxin wird im Dünndarm gebildet
  • Emetisches Toxin ist thermolabil und noch irgendwas

Question 24

Question
Welche Kulturen werden Joghurt (NICHT mild) zugesetzt?
Answer
  • Streptococcus thermophilus und Lactobacillus bulgaricus
  • Lactobacillus heveticus und Lactobacillus lactis
  • Streptococcus uberis und Lactobacillus casei

Question 25

Question
Erhitzung von Sterilmilch
Answer
  • 10 - 30min bei 110 - 120 Grad
  • 3s bei 110 - 120 Grad
  • 15min bei 90 - 93 Grad
  • 3s bei 90 - 93 Grad

Question 26

Question
KPRIM: Was gehört zur Kennzeichnung von Milch laut VO...?
Answer
  • Zutatenliste (außer ausgenommene Produkte)
  • Name bzw. Firma des Herstellers
  • Verkehrsbezeichnung
  • MHD

Question 27

Question
KPRIM: Was stimmt in Bezug auf Antibiotikagabe nach Antibiotikaleitlinien?
Answer
  • Nur wenn Keim sensibel
  • Antibiotisches Trockenstellen nur bei Betrieben > 200.000 Zellen und Problembetrieben empfohlen
  • Nur nach gerechtfertigter tierärztlicher Diagnose
  • Als MHK wird die letzte Verdünnung einer Bouillon bezeichnet, bei der noch ein Keimwachstum stattfindet.

Question 28

Question
KPRIM: Was trifft zu auf Mastitiserreger?
Answer
  • E. coli ist ein Umweltkeim
  • Pyrrolidonyl-Peptidase weist Enterokokken durch Pinkfärbung nach
  • Sc. agalactiae agglutiniert mit Serogruppe D
  • Blutagarplatten werden nach 24h und nach 48h abgelesen

Question 29

Question
Überprüfung der Erhitzung von Rohmilch
Answer
  • Peroxidase- und Phosphatasetest
  • SH-Wert-Bestimmung
  • Beta-Star-Test und SNAP-Test

Question 30

Question
KPRIM: Was sind Erhitzungsparameter von Milch?
Answer
  • Lactulose
  • Beta-Lactoglobulin
  • Furosin
  • Histidin

Question 31

Question
Zu welcher Käsegruppe gehört Mozzarella?
Answer
  • Pasta filata
  • Hartkäse
  • Weichkäse
  • Schnittkäse

Question 32

Question
KPRIM: Welche Zellgrenzen werden in nationalen und internationalen VO genannt?
Answer
  • 20.000
  • 50.000
  • 100.000
  • 200.000

Question 33

Question
Wozu wird der Agardiffusionstest verwendet?
Answer
  • Bestimmung von Antibiotikaresistenz
  • Nachweis von Hemmstoffen

Question 34

Question
KRPIM: Was sind Kriterien für Rohmilch?
Answer
  • Somatische Zellzahl < 500.000/ml
  • Antibiotikarückstände < 4ng/ml
  • Keimzahl < 100.000/ml
  • Proteingehalt > 2,8g

Question 35

Question
Welches Hormon ist für die Milchejektion verantwortlich?
Answer
  • Oxytocin
  • Prolactin
  • Progesteron
  • Östrogen

Question 36

Question
KPRIM: Was ist bei Milch erlaubt?
Answer
  • Hinzufügen von Galaktose
  • Anreicherung mit aus Milch stammendem Eiweiß, Mineralsalzen oder Vitaminen
  • Anreicherung mit pflanzlichem Protein
  • Hinzufügen von Rahm

Question 37

Question
Was ist rekombinierte Milch?
Answer
  • Milch wird mit Vitaminen, Aromen und weiteren Stoffen versetzt
  • Magermilchpulver wird mit Wasser und getrockneten oder konzentrierten Milchinhaltsstoffen (Fett, Protein, Laktose...) versetzt
  • ein Anteil wird durch Sojamilch ersetzt
  • Voll- oder Magermilchpulver wird wieder mit Wasser versetzt

Question 38

Question
Wie hoch darf der Wasseranteil in Trockenmilchpulver sein?
Answer
  • 3%
  • 10%
  • 5%
  • 6%

Question 39

Question
KPRIM: Welche Parameter in der Tankmilch geben Aufschluss über die Eutergesundheit eines Betriebs?
Answer
  • Leitfähigkeit
  • Keimzahl
  • Zellzahl
  • Coliforme Keime

Question 40

Question
KPRIM: Welche Aussagen stimmen in Bezug auf die Zellzahl?
Answer
  • sensibler Parameter für Funktionsstörungen des Euters
  • Zellen stammen aus Eutergewebe und Blut

Question 41

Question
Wofür sind Grenzwerte in Babynahrung festgelegt?
Answer
  • Melamin
  • Chinidin
  • Spermidin
  • Kolzidin

Question 42

Question
Was trifft auf die Bestimmung der aeroben Gesamtkeimzahl zu?
Answer
  • Bebrütung erfolgt 24h bei 37 Grad
  • Es werden zur Auswertung Platten mit einer Zahl von 10 bis 300 KbE herangezogen

Question 43

Question
KPRIM: In welchen Verordnungen sind Definitionen von Produktbeschreibungen für Milchprodukte festgelegt?
Answer
  • VO 853/2004
  • MilcherzeugnisVO
  • ButterVO
  • VO 1073/2004

Question 44

Question
Wie wird der Eiweißgehalt der Milch bei Mastitis beeinflusst?
Answer
  • bleibt gleich
  • sinkt
  • steigt
  • alle Möglichkeiten können auftreten

Question 45

Question
Was wird bei sensorischen Tests zum Vergleich der Süße verwendet?
Answer
  • Glukose
  • Dextrose
  • Saccharose
  • Fructose

Question 46

Question
Was wird mit VRBG-Agar nachgewiesen?
Answer
  • Pseudomonaden
  • Streptokokken
  • Bacillus cereus
  • Enterobacteriaceae

Question 47

Question
Wozu kommt es durch freiwerdende Sulfhydrylgruppen beim Abbau von schwefelhaltigen Aminosäuren bei der Erhitzung von Milch?
Answer
  • Kochgeschmack
  • Salziges Aroma
  • Lichtgeschmack

Question 48

Question
KPRIM: Woraus bestehen Fettkügelchen?
Answer
  • Triglyzeride
  • Vitamin C
  • Lecithin
  • alpha-Linolensäure

Question 49

Question
KPRIM: Welchen pH hat Sauerrahmbutter?
Answer
  • 5,0
  • 5,1
  • 5,2
  • 5,3
Show full summary Hide full summary

Similar

Grundlagen der Tierhaltung
Vera Kasparek
Milchprodukte
Richard Karsai
ART NOUVEAU
Britknee52
Atomic Structure
Chuleeporn Thanomsilp
Biological Definitions
Yamminnnn
The Periodic Table
Catherine Kidd
Geography - Case Studies
jacobhatcher97
L'environnement
Bryony Whitehead
Skeleton and Joints
Colleen Curley
Literary Devices
vanillalove
el centro comercial
Nicholas Guardad