Kriterien: Literatur im engeren Sinne

Descripción

Klausur Deutsch Fichas sobre Kriterien: Literatur im engeren Sinne, creado por yeliz mantar el 24/11/2015.
yeliz mantar
Fichas por yeliz mantar, actualizado hace más de 1 año
yeliz mantar
Creado por yeliz mantar hace más de 8 años
178
0

Resumen del Recurso

Pregunta Respuesta
Was ist "Literatur im weiten Sinne"? + alles Geschriebene + jede Art von Text (Beispiel: Roman, Brief, Urkunde, Brief)
Die Merkmale zur Beschreibung literarischer Texte 1. Fiktionalität 2. Ästhetische Sprachverwendung 3. Entpragmatisierung 4. Polyvalenz 5. Selbstreferenzialität
Was ist Literatur im engeren Sinne? 1. Polyvalenz 2. Fiktionalität 3. Entprakmatisierung
Polyvalenz + Mehrdeutigkeit + Zentral ist die Überstrukturiertheit +"großes Potential an Deutungsmöglichkeiten und Sinnzusammenhängen und bietet dem Leser dadurch vielerlei Möglichkeiten für eine individuelle Rezeption" *Monovalenz -->Eindeutigkeit
Fiktionalität *Status einer Aussage: Ein fiktionaler Text ist z.B. ein Roman und sind alle Erzähltexte, die nicht tatsächlich Geschehenes wiedergeben. *Wirklichkeitsbezug des Ausgesagten: Ein fiktiver Text ist ein Text, von dem ich Dir erzähle, es gebe ihn, den ich mir aber in Wirklichkeit ausgedacht habe
Ergänzung: Fiktionalität Das Kriterium der Fiktionalität reicht jedoch nicht aus, um die Eigenart von Literatur zu bestimmen. Entscheidend ist vielmehr, dass Literatur (im Sinne von Dichtung/Poesie) keinen direkten/materiellen Bezug zur Wirklichkeit hat bzw. diesen suspendiert
Entpragmatisierung Entpragmatisierung --> Zweckentfremdung --> KEIN pragmatischer Text Mit dem Begriff Sachtext (auch pragmatischer, logischer,funktionaler Text genannt) wird jeder Text bezeichnet, dessen Intention (Absicht) es in der Regel ist, Fakten zu liefern und (z. B. in der Zeitung oder anderen Medien) über Dinge zu informieren.
Müssen alle Kriterien erfüllt sein? Antwort: ?
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

Stilmittel
Cassibodua
Zeitformen
JohannesK
Deutschland (1949-heute)
max.grassl
Urlaub und Reisen
JohannesK
Gattungen der Literatur
Annika Bohnert
Zeiten Englisch
Janine Egli
ABSOLUTISMUS - LUDWIG XIV
Julian 1108
Gedichtanalyse
AntonS
Analyse und Vergleich von Texten (Epik, Lyrik und Dramatik)
lilith.m
Deutsche Grammatik A1-A2
Marcus Hartmann
Epochen und Literaturströmungen für das Abitur 2015
barbara91