Deutsch: Wortarten bestimmen

Description

Mind Map on Deutsch: Wortarten bestimmen, created by ivanov.peter on 10/13/2014.
ivanov.peter
Mind Map by ivanov.peter, updated more than 1 year ago
ivanov.peter
Created by ivanov.peter over 10 years ago
70
0

Resource summary

Deutsch: Wortarten bestimmen
  1. Nomen
    1. Fälle
      1. Nominativ
        1. Genitiv
          1. Dativ
            1. Akkusativ
          2. Pronomen(=pr.)
            1. Untergruppen
              1. Personalpr.
                1. Reflexivpr.
                  1. Possesivpr.
                    1. Demonstrativpr.
                      1. Relativpr.
                        1. Interrogativpr.
                          1. Indefinitpr.
                        2. Verben
                          1. Die drei Stammformen
                            1. Infinitiv
                              1. 1,3.P.Sg Präteritum
                                1. Partizip 2
                                2. Hilfsverben, Modalverben, Vollverben
                                  1. Verben und ihre Ergänzungen
                                    1. in/transitiv
                                      1. Genitivobj.
                                        1. Dativobj.
                                          1. Akkusativobj.
                                            1. Präpositionalobjekt
                                              1. Reflexivpronomen
                                                1. reflexiv
                                                2. Tempora
                                                  1. Zeiten
                                                    1. Präsens
                                                      1. Perfekt
                                                        1. Präteritum
                                                          1. Plusquamperfekt
                                                            1. Futur 1+2
                                                            2. Anwendung der Tempora
                                                              1. Vorzeitigkeit
                                                                1. Nachzeitigkeit
                                                                  1. Gleichzeitigkeit
                                                                2. Modus Verbi(bzw. die drei Modi)
                                                                  1. Konjunktiv 1+2
                                                                    1. Bildung
                                                                      1. Konj. 1
                                                                        1. Infinitiv
                                                                        2. Konj.2
                                                                          1. Präteritum
                                                                      2. Indikativ
                                                                        1. normale Form
                                                                        2. Imperativ
                                                                          1. Befehlsform
                                                                      3. Adjektive
                                                                        1. Gebrauchsweisen
                                                                          1. attributiv
                                                                            1. attributiv bei Adjektiv/Adverb
                                                                              1. bezieht sich auf (Pro-)Nomen und steht vor diesem
                                                                              2. adverbial
                                                                                1. steht frei im Satz und bezieht sich auf ein Verb
                                                                                2. prädikativ
                                                                                  1. steht frei im Satz und bezieht sich auf ein (Pro-)Nomen
                                                                              3. Partikel
                                                                                1. Untergruppen
                                                                                  1. Interjektionen
                                                                                    1. Ausruf
                                                                                    2. Konjunktionen
                                                                                      1. UK
                                                                                        1. NK
                                                                                          1. verbindet Teilsätze, Wörter, Wortgruppen usw
                                                                                          2. Präpositionen
                                                                                            1. bestimmt die Lage und den Fall eines Nomens
                                                                                            2. Adverbien
                                                                                              1. kann man in Satz verschieben und anworten auf wie wo warum, wann
                                                                                          Show full summary Hide full summary

                                                                                          Similar

                                                                                          Shapes of molecules and intermolecular forces
                                                                                          eimearkelly3
                                                                                          Atoms, Protons, Neutrons & Electrons quiz
                                                                                          leonie.examtime
                                                                                          Memory Key words
                                                                                          Sammy :P
                                                                                          AS Unit 1 Physics Flashcard Deck
                                                                                          Callum McClintock
                                                                                          Characteristics and Climate of a hot desert
                                                                                          Adam Collinge
                                                                                          History- Medicine through time key figures
                                                                                          gemma.bell
                                                                                          An Inspector Calls- Quotes
                                                                                          ae14bh12
                                                                                          Testing for ions
                                                                                          Joshua Rees
                                                                                          Performance y Planificación de Vuelo
                                                                                          Adriana Forero
                                                                                          Acids, Bases and Salts
                                                                                          asramanathan
                                                                                          Core 1.10 Polymers (Plastics)
                                                                                          T Andrews