Deutsch-Abitur-Basiswissen für Gedichts- & Lektürenvergleich

Description

Deutsch Mind Map on Deutsch-Abitur-Basiswissen für Gedichts- & Lektürenvergleich, created by danastone on 01/30/2015.
danastone
Mind Map by danastone, updated more than 1 year ago
danastone
Created by danastone over 8 years ago
218
13

Resource summary

Deutsch-Abitur-Basiswissen für Gedichts- & Lektürenvergleich
  1. LIEBESLYRIK
    1. Formen

      Annotations:

      • - Ballade - Elegie - Epigramm - Hymne/Hymnus - Lied - Ode - Sonett
      1. Elemente

        Annotations:

        • - (Leit-)Motiv/zentrales Motiv   z.B. unglückliche Liebe,     Sehnsucht, Schmerz - Motiventwicklung (Wörter, die im Bezug zum Motiv stehen) - Titel weißt meißt auf Thema hin
        • Sprecher/lyrisches Ich: - Sprecher im Gedicht oder "Sprecher"
        • Vers/Metrum/Reim: 1)Zeilenumbruch - Enjambement ("Zeilensprung") - Zeilenstil - Hakenstil 2) Metrum - Hebungen & Senkungen 3)Verßfüße - Jambus - Trochäus - Daktylus - Anapäst 4)Reim
        • Wortwahl & Satzbau: siehe Redemittel Bildlichkeit: - Metapher -Vergleich -Metonymie -Allegorie -Symbol -> Chiffre
        1. Epochen
        2. WERKVERGLEICH
          1. DANTONS TOD
            1. Plot
              1. Figuren + Konstellation
                1. Themen + Probleme
              2. AGNES
                1. Plot
                  1. Figuren + Konstellation
                    1. Themen + Probleme
                  2. HOMO FABER
                    1. Plot
                      1. Figuren + Konstellation
                        1. Themen + Probleme
                    Show full summary Hide full summary

                    Similar

                    Stilmittel
                    Cassibodua
                    Zeitformen
                    JohannesK
                    Deutschland (1949-heute)
                    max.grassl
                    Urlaub und Reisen
                    JohannesK
                    Gattungen der Literatur
                    Annika Bohnert
                    Homo faber - Liebe
                    Imane Benabdesselam
                    Zeiten Englisch
                    Janine Egli
                    Analyse und Vergleich von Texten (Epik, Lyrik und Dramatik)
                    lilith.m
                    Die Verwandlung (1915)
                    lilith.m
                    Gedichtanalyse
                    AntonS
                    Epochen und Literaturströmungen für das Abitur 2015
                    barbara91