Schriftliche Leistungsbewertung

Description

Schriftliche Leistungsbewertung mit Recht
obeck
Mind Map by obeck, updated more than 1 year ago
obeck
Created by obeck over 11 years ago
22
0

Resource summary

Schriftliche Leistungsbewertung
  1. Vorbereitung
    1. rechtzeitige Ankündigung

      Annotations:

      • gddd
      1. Transparenz
        1. Stellenwert und Anzahl der LB
          1. Inhalte abgrenzen
            1. Ziele umschreiben
              1. Leistungsanforderung
                1. Aufgabenform
                2. Wiederholung/Übung
                  1. konkrete Lernhinweise
                    1. Vereinbarungen zur Durchführung
                    2. Konzeption
                      1. Analyse der Leistungsanforderung
                        1. Grad der Offenheit
                          1. Variation der Aufgabenform
                            1. Schwierigkeitsgrad
                              1. Aufgabenreihenfolge
                                1. Auswertungsökonomie
                                  1. Bearbeitungszeit
                                  2. Durchführung
                                    1. Pünktlichkeit
                                      1. Konsequenz
                                        1. Zurückhaltung & Beobachtung
                                          1. Aufgaben sichten & Fragen klären
                                            1. Ruhe bei Konflikten
                                              1. Bearbeitungszeit prüfen
                                                1. Leistungsschwache berücksichtigen
                                                2. Korrektur
                                                  1. ggf. Punkte zuordnen
                                                    1. Bezugsnorm
                                                      1. individuell, sozial, sachlich
                                                        1. DE: sozial und sachlich
                                                          1. Vorschlag: Kombi aus individuell und sachlich
                                                          2. Ausgleich von Lerndefiziten
                                                            1. Fehleranalyse
                                                              1. schriftl. Feedback
                                                                1. Lernaktivitäten suchen
                                                                2. Gütekriterien
                                                                  1. Objektivität
                                                                    1. Validität/Gültigkeit
                                                                      1. Reliabilität/Zuverlässigkeit
                                                                        1. unzureichend
                                                                        2. Einflussfaktoren auf Bewertung
                                                                          1. Länge der Textproduktion
                                                                            1. Handschrift
                                                                              1. Reihenfolge der Beurteilung
                                                                                1. Aufgabengewichtung
                                                                                  1. Vorwissen zu sozialem Hintergrund
                                                                                    1. Beliebtheit des S.
                                                                                      1. Geschlecht (Beurteiler/Beurteilte)
                                                                                        1. Fehler (Grammatik/Orthografie)
                                                                                      2. Rückgabe
                                                                                        1. Zeit
                                                                                          1. Transparenz
                                                                                            1. Ablauf der Rückgabe
                                                                                              1. Musterlösung
                                                                                              2. Feedback-Funktion
                                                                                                1. Individuelle Lernförderung
                                                                                                  1. sachliche Gesprächsatmosphäre
                                                                                                    1. Reklamationen in Ruhe prüfen
                                                                                                      1. Besprechung in Gruppen
                                                                                                      2. Probleme & Kritik
                                                                                                        1. Leitungshierarchie
                                                                                                          1. Einseitig-/ Unvollständigkeit
                                                                                                            1. Vernachlässigung des erweiterten Leistungsbegriffs
                                                                                                              1. KA als Ziel der Lernanstrengung
                                                                                                                1. Noten
                                                                                                                  1. Vereinbarkeit der versch. Funktionen
                                                                                                                    1. wenig Aussagekraft & Zuverlässigkeit
                                                                                                                      1. unbrauchbar für Prognosen (schulischer/beruflicher Erfolg)
                                                                                                                        1. pädagogische Arbeit wird erschwert/ diagnostisches Potenzial eingeschränkt
                                                                                                                      2. Recht
                                                                                                                        1. bewertete schriftl. LB
                                                                                                                          1. Ankündigung einige Tage vorher
                                                                                                                            1. gleichmäßige Verteilung im Jahr
                                                                                                                              1. 3 KA/Wo. und 1 KA/Tag
                                                                                                                                1. Orga (Klassenlehrer/ Oberstufenkoordinator)
                                                                                                                                  1. Behinderte (Dauer, Pausen)
                                                                                                                                    1. aus Unterricht erwachsen
                                                                                                                                      1. Art/Umfang entspricht Lernstand der SuS
                                                                                                                                        1. Gleichzeitigkeit & gleiche Bedingungen
                                                                                                                                          1. Täuschungsversuch
                                                                                                                                            1. je nach Schwere (Bewertung, Wiederholung, 6)
                                                                                                                                            2. Versäumnis
                                                                                                                                              1. L./ Bildungsgang/ Gesamtkonferenz entscheidet über Art und Notwendigkeit der Ersatzleistung
                                                                                                                                                1. unverschuldet: auf Wunsch des S. Ersatzleistung
                                                                                                                                                2. Anzahl der bewerteten LB
                                                                                                                                                  1. Rahmenrichtlinien/ Grundsatzerlassen
                                                                                                                                                3. nicht bewertete schriftl. LB
                                                                                                                                                  1. Übung, Überprüfung der Teillernziele
                                                                                                                                                  2. Korrektur
                                                                                                                                                    1. Zeit: Sek II = max. 3 Wo.
                                                                                                                                                      1. über 30% 5 und 6 = KA nicht gewertet
                                                                                                                                                        1. Ausnahme: Schulleiter stimmt zu
                                                                                                                                                      2. Rückgabe
                                                                                                                                                        1. Lösung darstellen/mit Klasse erarbeiten
                                                                                                                                                          1. Berichtigung (Entscheidung der L.)
                                                                                                                                                        Show full summary Hide full summary

                                                                                                                                                        Similar

                                                                                                                                                        Periodicity
                                                                                                                                                        hanalou
                                                                                                                                                        English Grammatical Terminology
                                                                                                                                                        Fionnghuala Malone
                                                                                                                                                        SAT Sample Essay - Failure/ Success
                                                                                                                                                        nedtuohy
                                                                                                                                                        Quick tips to improve your Exam Preparation
                                                                                                                                                        James Timpson
                                                                                                                                                        OCR AS Biology
                                                                                                                                                        joshbrown3397
                                                                                                                                                        BIOLOGY HL DEFINITIONS IB
                                                                                                                                                        Luisa Mandacaru
                                                                                                                                                        How did the Cold War develop?
                                                                                                                                                        E A
                                                                                                                                                        FV modules 1-4 infinitives- ENTER ENGLISH
                                                                                                                                                        Pamela Dentler
                                                                                                                                                        What You Can Do Using GoConqr
                                                                                                                                                        Micheal Heffernan
                                                                                                                                                        Repaso Revalida PR 2016
                                                                                                                                                        Rodrigo Lopez
                                                                                                                                                        General Pathoanatomy Final MCQs (301-400)- 3rd Year- PMU
                                                                                                                                                        Med Student