null
US
Sign In
Sign Up for Free
Sign Up
We have detected that Javascript is not enabled in your browser. The dynamic nature of our site means that Javascript must be enabled to function properly. Please read our
terms and conditions
for more information.
Next up
Copy and Edit
You need to log in to complete this action!
Register for Free
465473
Chemie
Description
Grundlagen
Mind Map by
liliey9970474
, updated more than 1 year ago
More
Less
Created by
liliey9970474
over 11 years ago
18
0
0
Resource summary
Chemie
Atom
hat immer gleichviele positive geladene (proton) und negativ geladene (Elektron) anteile.
somit ist die Ladung ausgeglichen, d.h. neutral
Anzahl Protonen = Anzahl Elektronen
Wenn das nicht der Fall ist
ein "geladenes Atom" ist ein Ion
Positiv: Kation
Negativ: Anion
Elemente
Ein Element untscheidet sich von einem anderen in der Protonenzahl = Ordnungszahl
Neutron = Massenzahl - Proton
Isotope
isotope sind Atome des gleiches Elements, also mit gleicher Ordnungszahl, aber unterschiedlicher Neutronenzahl
Die Massenzahl kann bei unterschiedlichen Elementen gleich und beim Element unterschiedlich sein
PSE
Einteilung
Perioden (waagrecht): steigende Ordnungszahl (Protonenzahl)
Gruppen (senkrecht): sotiert nach chemischen Eigenschaften
8 Hauptgruppe: Edelgase
Keine chem. Reaktionen. Edelgaskonfiguration
Anzahl Elektronen äußerste Schale
Edelgaskonfiguration
besitzen 8 Elektronen auf der äußersten Schale
d.h. voll besetzt
Stabiles Atom
Elemente der 1 Periode besitzen nur eine Schale
diese besitzt schon 2 Elektronen der Edelgaskonfiguration
Wasserstoff & Helium
+ Chemische Bindung = stabileres Atom
Media attachments
Unbenannt.PNG (image/PNG)
Show full summary
Hide full summary
Want to create your own
Mind Maps
for
free
with GoConqr?
Learn more
.
Similar
Allgemeinwissen Chemie
Cassibodua
Chemische Grundlagen-Auffrischung
anna garcias
ESTER
yannickopaetz
3) Aufbau der Materie
Mary Wonderland
Alkalimetalle
Cassibodua
Phyikum (Biologie/ Biochemie)
anna.grillborzer0656
Laborgeräte
Stefan Pw
Gefahrenzeichen
Stefan Pw
Chemieabitur 2016
peteka
Chemische Verbindungen und Elemente
JohannesK
Laborgeräte
Verena Jendrock
Browse Library