![]() |
Created by ak.budde83
almost 10 years ago
|
|
0 | ![]() |
|
0 | ![]() |
|
0 | ![]() |
|
0 | ![]() |
|
0 | ![]() |
There are no comments, be the first and leave one below:
Es gibt zwei Lungenarterien (Arteriae pulmonales), eine linke und eine rechte, die jeweils Abzweigungen des aus der rechten Herzkammer hervorgehendenTruncus pulmonalis darstellen. Die Teilungsstelle, die als Bifurcatio trunci pulmonalis bezeichnet wird, liegt in Höhe des vierten Brustwirbels und dicht unterhalb des Aortenbogens. Die rechte und die linke Arteria pulmonalis ziehen zu den jeweiligen Eintrittspforten der Lunge (Lungenhili). Die Vv. pulmonales führen das mit Sauerstoff angereicherte Blut zum linken Vorhof.
Die Lungen eigenen Bronchialarterien, die über Anastomose zu den Lungenarterien verfügen, entspringen der A. thoracica und der A. intercostobronchialis bzw Rami bronchiales der aorta descendens.