GdUU 3: Plastizitatstheorie

Descrição

O usuário eliminou as informações de disciplina FlashCards sobre GdUU 3: Plastizitatstheorie, criado por Usuário eliminado em 09-02-2018.
Usuário eliminado
FlashCards por Usuário eliminado, atualizado more than 1 year ago Mais Menos
Alpcan Güray
Criado por Alpcan Güray mais de 6 anos atrás
Alpcan Güray
Copiado por Alpcan Güray mais de 6 anos atrás
35
0

Resumo de Recurso

Questão Responda
Definition: Elastizität und Plastizität Elastizität Nach Krafteinwirkung reversible Formänderung Plastizität Nach Krafteinwirkung irreversible Formänderung
Was sind die Formeln für Technische und Wahre Dehnung
Was ist die Formel um Wahre Dehnung(Phi) zu Technische Dehnung(Epsilon) konvertiert?
Woraus besteht Gesamt dehnung und wie kann man es für Metallische stoffe annähern? Gesamtdehnung = Plastische Dehnung + Elastische Dehnung Gesamtdehnung (Metallische stoffe)= Plastische Dehnung
Was sind die Formeln für Technische Spannung und Wahre Spannung?
SPANNUNG DEHNUNGS DIAGRAMMI ÖGREN !!!!!!
Die hydrostatische Spannung ist definiert als: Die Einschnürung beginnt, wenn die Werkstoffverfestigung die lokale Querschnittsabnahme nicht mehr ausgleichen kann und die äußere Kraft abnimmt.
Wie verformt sich ein Metall unter Hydrostatische Spannung? Ein Metall, das einem hydrostatischen Spannungszustand ausgesetzt ist, verformt sich nicht plastisch. Allerdings wächst die Bruchfestigkeit von Metallen mit zunehmendem hydrostatischem Druck.
Was verformt die Metall Plastisch? Der deviatorische Spannungszustand formt das Material plastisch um!
Wovon hangt die Fließspannung kf kf= f (vorherige plastische Formänderung, aktuelle Formänderungsgeschwindigkeit, aktuelle Temperatur, vorhandene Mikrostruktur, aktueller Spannungszustand, vorheriger Spannungsverlauf, aktuelle Belastungsrichtung)
Was ist die fließkriterum (Gestaltänderungshypothese) nach Misses Nach von Mises setzt das plastische Fließen dann ein, wenn die zweite Invariante J2 des Spannungsdeviators einen Grenzwert k^2 erreicht
Fließkriterium nach Tresca (Schubspannungshypothese). Nach Tresca setzt Fließen dann ein, wenn die maximale Schubspannung einen Grenzwert k erreicht (Schubspannungshypothese).
Warum wird ein Bauteil wärmer nach Plastischen Umvormung? 85 - 95 % der plastischen Energie ist irreversibel und wird deshalb in Wärme umgewandelt.
Was bedeutet Levy-Mises-Fließregel? Die Fließregel nach Levy-Mises setzt eine starrplastische Verformung voraus, was bedeutet, dass elastische Verformung vernachlässigt wird. Daraus folgt, dass die erste Invariante des Inkrementendehnungstensors Null ist.
Was bedeutet eine Fließkurve Abbildung der Fließspannung nach einer plastischen Umformung Bewertung des Umformvermögens von Metallen Beschreibung des Verfestigungsverhaltens
Wie kann man eine Fließkurve entwickeln Zugversuch Stauchversuch Torsionsversuch Biegeversuch Bulge Versuch (Hydraulischer Tiefungsversuch)
Gründe für unterschiedliche Fließkurven von (Unterschiedlichen Versucharten) Spannungszustand Messungenauigkeiten bei der Aufnahme Anisotropie Werkstoff ist nicht homogen Temperatureinflüsse Reibungseinflüsse
Was ist Anisotropie und Wie ensteht Anisotropie Richtungsabhängigkeit der elastischen und plastischen Werkstoffkennwerte (z.B. Fließspannung, E-Modul, Zugfestigkeit etc.) Orientierung der Körner in eine Vorzugsrichtung (Textur) Entstehung beim Gießen oder während der Weiterverarbeitung
Was Ist Anisotropie Und Wie berechnet man die r-wert Der r-Wert ist nicht konstant, sondern abhängig vom Umformgrad. Deshalb hat man sich darauf geeinigt, den Anisotropie-Koeffizienten für eine Dehnung von 20% anzugeben.
Was ist Mittlere senkrechte Anisotropie rm? rm > 1: Werkstoff fließt vorwiegend aus der Breite rm = 1: Isotropes Werkstoffverhalten Werkstoff fließt gleichmäßig aus Dicke und Breite rm < 1: Werkstoff fließt vorwiegend aus der Dicke Ein hoher rm-Wert bedeutet eine gute Eignung des Werkstoffes für das Tiefziehen. Allerdings größere Gefahr zur Faltenbildung.
Was für Reibungsarten gibt es ? Festkörperreibung / Trockenreibung Mischreibung Flüssigkeitsreibung (Elastohydrodynamische Reibung)
Wie lautet Coulombsches Reibgesetz - Reibzahlmodell ? Die Reibung wirkt der Relativbewegung sich berührender Körper entgegen und kann über die Reibzahl µ (auch Reibwert) charakterisiert werden. Sie ist definiert als Quotient der Beträge von Reibungskraft FR und Normalkraft FN.
Definition Eigenspannungen Eigenspannungen sind Spannungen, die in einem abgeschlossenen System bei Fehlen äußerer Kräfte und Momente vorhanden sind.
Entstehung von Eigenspannungen Entstehung von Eigenspannungen: • Inhomogene Dichteverteilung (z.B bei der Erstarrung) • Inhomogene plastische Formänderung
Positive Negative Auswirkungen von Eigenspannungen Negative Auswirkungen: Verminderung der effektiven Streckgrenze Unerwünschte Geometrieänderungen Verminderung der Dauerschwingfestigkeit (Zugeigenspannungen) Beschleunigung der Spannungsrisskorrosion Erhöhung der Sprödbruchgefahr Verfälschung der Härtemessungen Positive Auswirkungen: Erhöhung der Dauerschwingfestigkeit (Druckeigenspannungen) Verzögerung der Spannungsrisskorrosion (Druckeigenspannungen)
Eigenschaften Zugversuch Im einachsigen Zugversuch kann kf bis zur Gleichmaßdehnung (sigma2=sigma3=0) bestimmt werden Phi v=0,3 Keine Reibungseinflüsse beim Zugversuch Dreiachsiger Spannungszustand ab der beginnenden Einschnürung Instabilität der plastischen Formänderung
Wann beginnt die Einschnürung ? Eine Einschnürung beginnt bei der maximalen technischen Spannung bzw. bei der maximalen Zuglast.

Semelhante

MAPA MENTAL - METODOLOGIA DO ENSINO SUPERIOR
ilda_silverio
Exame Nacional de Português 2
Sandra Franco
FATORES NEUROPSICOLÓGICOS (anexo neuropsicologia)
Lorena S. Sousa
Literatura - Escolas Literárias
Amanda Destro
Dir. Constitucional - Classificação das Constituições
Lucas Ávila
Mapa Conceitual
Eduardo Morais
SIMULADÃO EA-HSG FATOS DA HISTÓRIA NAVAL PARTE 1
isac rodrigues
Sistema Digestório
Daniela Barreto3004
Números e Operações (Fundamental)
Andre Gonçalves
Conjunções Subordinativas
Daniel Lima