Das spielgemäße Konzept

Descrição

FlashCards sobre Das spielgemäße Konzept, criado por Jesse Lau em 08-03-2022.
Jesse Lau
FlashCards por Jesse Lau, atualizado more than 1 year ago
Jesse Lau
Criado por Jesse Lau aproximadamente 2 anos atrás
0
0

Resumo de Recurso

Questão Responda
Das spielgemäße Konzept - leitet sich aus Konfrontations- und Zergliederungsmethode ab - Nachteile der Konfrontations- und Zergliederungsmethode werden ausgeklammert - die jeweiligen Vorteile werden zusammengefasst
Vorteile - Spielanfänger sofort mit Spiel beginnen - Anpassung an Fassungsvermögen - Lernen in kleinen Schritten -> dadurch weniger Misserfolge - intensive Übungsphase wichtig - Spiel- und Wettkampferlebnisse erhalten und verstärken das Interesse
Probleme - Eröffnung subjektiver Freiheiten - Feste Regeln - Verknüpfung mit großem Spiel nicht immer erkennbar
Spielreihe - Stationen einer Spielreihe = methodische Spielformen - Hinzunahme weniger einfacher Grundformen - Erfahren der Grundidee, mit wachsendem Können zunehmend schwierigere Formen - Einzelglieder der Reihe geben Grundeinsichten in Zielspiel
Übungsreihe - Ausgliederung technischer und taktischer Einzelheiten aus Spielreihe - Stationen der Übungsreihe sind spielmethodische Übungsreihen - Ziel: Erwerb motorischer oder taktischer Fertigkeiten - sinnvolle Reihung
Ganzheitlich-analytische Konzeption - Kombination von Spiel- und Übungsreihen - Sinnzusammenhang des Großen Spiels von Beginn an: einfache Grundformen der Sportspiele - Ausgliederung von motorischen bzw. taktischen Spielelementen - erste methodische Form lässt Gesamteindruck des gr. Spiels zu und ermöglicht grundsätzlich akzeptierte Spielidee in der Gruppe zu gestalten
Spielreihe (Volleyball) Erwärmung 1. Glied: Ball über die Schnur 2. Glied: Volleyball mit Auffangen 3. Glied: Der Dritte fängt 4. Glied: Volleyball ohne Aufschlag 5. Glied: Minivolleyball mit Dreiermannschaften 6. Glied: Großes Spiel: Volleyball nach internationalen Regeln

Semelhante

Teoria Geral da Administração(TGA)
Flávio Machado Lobo
Porcentagens e Frações
luciahelenaferre
DIREITOS FUNDAMENTAIS CARACTERÍSTICAS
veleal
Dicionário de Química
Alessandra S.
Mecânica - cinética
Alessandra S.
Gramática para o First Certificate II
GoConqr suporte .
Música
Philosophus Rex
LEI 8112/1990
eldersilva.10
Sistema Endócrino
Gabriel Paes
Transformações Químicas e Físicas
Andrea Barreto M. Da Poça
APLICAÇÃO DA LEI PENAL
Fernanda Regina Zadinello