Marlene Kasieczka
Quiz por , criado more than 1 year ago

Quiz sobre POLKO Steininger, criado por Marlene Kasieczka em 26-06-2022.

1283
1
0
Sem etiquetas
Marlene Kasieczka
Criado por Marlene Kasieczka quase 2 anos atrás
Fechar

POLKO Steininger

Questão 1 de 76

1

Der normative Politikbegriff lässt sich so beschreiben:

Selecione uma das seguintes:

  • Partizipation, Gleichheit, Demokratisierung; Politik von unten betrachtet, Bevölkerung

  • Politik als Staatskunst, Lehre von den Staatszwecken

  • Ausgleich von Interessen, Fixierung auf gute
    Ordnung

  • Konflikte als Motor sozialen Wandels

  • Politik als Kampf um rechte Ordnung, Friede als Ziel der Politik

  • Politik als kollektiv verbindliche Entscheidung, Politik durch Funktion
    bestimmt

Explicação

Questão 2 de 76

1

"Ausgleich von Interessen, Fixierung auf gute
Ordnung" beschreibt welchen Politikbegriff?

Selecione uma das seguintes:

  • Normativ

  • Emanzipatorisch

  • Gouvernmental

  • Konfliktorientiert

  • Konsensorientiert

  • Deskriptiv/empirisch-analytisch

Explicação

Questão 3 de 76

1

"Partizipation, Gleichheit, Demokratisierung; Politik von unten betrachtet, Bevölkerung" ist die Beschreibung für welchen Politikbegriff?

Selecione uma das seguintes:

  • Normativ

  • Deskriptiv/Empirisch-Analytisch

  • Konfliktorientiert

  • Konsensorientiert

  • Gouvernemental

  • Emanzipatorisch

Explicação

Questão 4 de 76

1

"Politik als kollektiv verbindliche Entscheidung, Politik durch Funktion bestimmt" ist die Beschreibung für welchen Politikbegriff?

Selecione uma das seguintes:

  • Normativ

  • Deskriptiv/Empirisch-analytisch

  • Gouvernemental

  • Emanzipatorisch

  • Konfliktorientiert

  • Konsensorientiert

Explicação

Questão 5 de 76

1

Für "politische Kommunikation" gibt es eine einvernehmliche Definition des Begriffs.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 6 de 76

1

Welche politische Dimension beschreibt den "Rahmen"?

Selecione uma das seguintes:

  • Polity

  • Policy

  • Politics

Explicação

Questão 7 de 76

1

Politics = Interessen, Konflikte, Akteure, Macht, Einfluss, Kampf

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 8 de 76

1

Policy beschreibt den

Selecione uma das seguintes:

  • Rahmen

  • Prozess

  • Inhalt

Explicação

Questão 9 de 76

1

Welches ist kein Merkmal der Mediengesellschaft?

Selecione uma das seguintes:

  • Neue Medienformen haben sich herausgebildet

  • Abnahme von Vermittlungsleistung und –Geschwindigkeit

  • Medien erlangen durch hohe Beobachtungs- und Nutzungswerte gesamtgesellschaftliche Aufmerksamkeit und Anerkennung

  • Publizistische Medien haben sich quantitativ und qualitativ mehr ausgebreitet

Explicação

Questão 10 de 76

1

Was ist kein Entwicklungsstrang der Informationsgesellschaft?

Selecione uma das seguintes:

  • technische Innovationen und ‚neue Medien‘

  • ökologischer Strukturwandel

  • gesellschaftlich - sozialer Strukturwandel

  • wirtschaftlicher Strukturwandel

Explicação

Questão 11 de 76

1

Was ist ein Beispiel für einen wirtschaftlichen Strukturwandel?

Selecione uma das seguintes:

  • Akkumulationsregime

  • Fordismus

  • Regulationsmodus

Explicação

Questão 12 de 76

1

Was ist ein Wachstumsschema für an die Grenzen stoßenden Kapitalismus, welches neues Wachstum ermöglicht?

Selecione uma das seguintes:

  • Taylorismus

  • Akkumulationsregime

  • Fordismus

  • Regulationsmodus

Explicação

Questão 13 de 76

1

Wann war die Krise des Fordismus?

Selecione uma das seguintes:

  • Mitte der 50er

  • Mitte der 60er

  • Mitte der 70er

  • Mitte der 80er

Explicação

Questão 14 de 76

1

Worauf fokussieren sich Theorien der Mesoebene?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Individuen

  • Gesellschaft

  • Institutionen

  • Gruppen

  • Organisationen

Explicação

Questão 15 de 76

1

Die Systemtheorie trifft Aussagen über welche Ebene?

Selecione uma das seguintes:

  • Meso

  • Mikro

  • Makro

Explicação

Questão 16 de 76

1

Zu welchem Ansatz der Systemtheorie gehört das AGIL-Schema?

Selecione uma das seguintes:

  • strukturell-funktionaler Ansatz

  • Funktional-struktureller Ansatz

  • Ansatz selbstreferentieller und autopoietischer Systeme

  • Ansatz der Interpenetration

Explicação

Questão 17 de 76

1

Welche Aussagen über den strukturell-funktionaler Ansatz stimmen?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • System-->Struktur-->Funktion

  • Problem-->Funktion-->Struktur

  • Es gibt zwei Modifikationen

  • Neue Ereignisse müssen integrierbar sein

  • Zählt zur Systemtheorie

  • Zählt zur Handlungstheorie

Explicação

Questão 18 de 76

1

Das AGIL-Schema steht für: Adaption, Goal-Attainment, Integration, Latent-Pattern-Maintenance.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 19 de 76

1

Von wem stammt der Ansatz selbstreferenzieller und autopoietischer Systeme?

Selecione uma das seguintes:

  • McLuhan

  • Donges und Jarren

  • Luhmann

  • Habermas

  • Watzlawick

Explicação

Questão 20 de 76

1

Welcher Ansatz ist die „Radikalisierung gewisser Annahmen des funktional-strukturellen Ansatzes"

Selecione uma das seguintes:

  • Ansatz der Interpenetration

  • Ansatz selbstreferenzieller und autopoietischer Systeme

  • strukturell-funktionaler Ansatz

  • Handlungstheoretischer Ansatz

Explicação

Questão 21 de 76

1

Welche Arten von Akteuren gibt es?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Individuelle Akteure

  • Wissenschaftliche Akteure

  • Kollektive Akteure

  • Kollaborative Akteure

  • Korporative Akteure

  • Spezielle Akteure

Explicação

Questão 22 de 76

1

Was sind die Merkmale eines Akteurs?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Hat Interessen und Ziele

  • Hat Orientierung

  • Verfügt über Ressourcen, um Ziele zu verfolgen

  • Verfügt über Willen

  • Verfügt über Strategie

  • Verfügt über Handlungsspielraum

  • Sieht sich selbst als Akteur und wird auch von anderen so verstanden

  • Nimmt sich selbst nicht als Akteur wahr

Explicação

Questão 23 de 76

1

Die konkrete Entscheidungssituation wird dabei von vier Faktoren bestimmt.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 24 de 76

1

Wie trifft der Homo Sociologicus seine Entscheidungen

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • anhand von Normen

  • freiwillig

  • rational

  • anhand von Regeln

Explicação

Questão 25 de 76

1

Welche Theorien versuchen die Akteurstheoretischen Ansätze zu verbinden?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Systemtheorie

  • Handlungstheorie

  • Interpenetrationstheorie

  • Organisationstheorie

Explicação

Questão 26 de 76

1

Laut dem organisationstheoretischen Ansatz sind Organisationen ... Systeme

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • rationale

  • affektive

  • offene

  • künstliche

  • natürliche

  • homogene

Explicação

Questão 27 de 76

1

Was bedeutet Autopoiesis?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • sich selbst reproduzierend

  • sich wiederholend

  • sich selbst steuernd

Explicação

Questão 28 de 76

1

Welche Politikmodelle nach Münch gibt es wirklich?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Kolonialismus

  • Etatismus

  • Wettbewerb

  • Synthese

  • Kontroverse

  • Kompromiss

  • Budgetismus

Explicação

Questão 29 de 76

1

Deutschland ist ein Beispiel für:

Selecione uma das seguintes:

  • Etatismus

  • Wettbewerb

  • Synthese

  • Kompromiss

Explicação

Questão 30 de 76

1

Die zentrale Administration steht wenig organisierter Gesellschaft gegenüber

Selecione uma das seguintes:

  • Etatismus

  • Synthese

  • Wettbewerb

  • Kompromiss

Explicação

Questão 31 de 76

1

Wellen der Entwertung von Macht, Einfluss, Wahrheit und Recht ist der Nebeneffekt von welchem Politikmodell?

Selecione uma das seguintes:

  • Synthese

  • Etatismus

  • Wettbewerb

  • Kompromiss

Explicação

Questão 32 de 76

1

Welches Land ist ein Beispiel für das Politikmodell "Kompromiss"?

Selecione uma das seguintes:

  • Deutschland

  • Großbritannien

  • Frankreich

  • USA

Explicação

Questão 33 de 76

1

Institutionalisierte Kommunikation zwischen Staat, Verbänden und Wissenschaft ist der Prozess welches Politikmodells?

Selecione uma das seguintes:

  • Synthese

  • Kompromiss

  • Etatismus

  • Wettbewerb

Explicação

Questão 34 de 76

1

"es herrschen fragmentierte Interessen und keine starke
Verflechtung vom Staat; es gibt eine gegenseitige Kontrolle" - diese Aussage passt zu welchem Politikmodell?

Selecione uma das seguintes:

  • Synthese

  • Wettbewerb

  • Etatismus

  • Kompromiss

Explicação

Questão 35 de 76

1

In einer Verhandlungsdemokratie gibt es Verhandlungen in Form von

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Konkordanz

  • Kompromiss

  • Kohärenz

  • Kontroverse

  • Korporatismus

  • Politikverflechtung

Explicação

Questão 36 de 76

1

Konsens von Beteiligung wird in allen politischen Entscheidungen berücksichtigt, meist von Exekutive oder Opposition wird informell eingebunden – Schweiz, Niederlande, Österreich

Selecione uma das seguintes:

  • Verhandlung in Form von Konkordanz

  • Verhandlung in Form von Korporatismus

  • Verhandlung in Form von Politikverflechtung

Explicação

Questão 37 de 76

1

Regierungsmacht wird zwischen verschiedenen staatlichen Organen geteilt, Entscheidung wird zwischen diesen Organen ausgemacht → föderalistische Verflechtungen

Selecione uma das seguintes:

  • Verhandlung in Form von Konkordanz

  • Verhandlung in Form von Korporatismus

  • Verhandlung in Form von Politikverflechtung

Explicação

Questão 38 de 76

1

Was trifft auf ein präsidentielles Regierungssystem zu?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • USA

  • Deutschland

  • Strikte Trennung von Legislative und Exekutive

  • Funktionen der Legislative und Exekutive nicht getrennt, sondern stärker miteinander verzahnt

  • „divided government“

  • Präsident wird direkt vom Volk gewählt, das Parlament kann nicht abwählen

  • Zusammenarbeit zwischen Regierung und Parlament: Logik Regierungsmehrheit vs.
    Opposition

Explicação

Questão 39 de 76

1

Was trifft auf ein parlamentarisches Regierungssystem zu?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • USA

  • Deutschland

  • Strikte Trennung von Legislative und Exekutive

  • Funktionen der Legislative und Exekutive nicht getrennt, sondern stärker miteinander verzahnt

  • Zusammenarbeit zwischen Regierung und Parlament

  • Regierungsmehrheit vs.
    Opposition

  • Präsident wird direkt vom Volk gewählt, das Parlament kann nicht abwählen

Explicação

Questão 40 de 76

1

"Medien sind komplexe institutionalisierte Systeme um organisierte Kommunikationskanäle von spezifischem Leistungsvermögen" - diese Definition stammt von

Selecione uma das seguintes:

  • Habermas

  • Luhmann

  • Donges und Jarren

  • Saxer

Explicação

Questão 41 de 76

1

Welche Mediensysteme nach Hallin und Mancini werden unterschieden

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Mediteran/Polarisiert-pluristisch

  • Nordeuropäisch/Demokratisch

  • Nordatlantisch/Liberal

  • Nordpazifisch/Autoritär

  • Osteuropätisch/Kontrolliert

Explicação

Questão 42 de 76

1

Wie viele Mediensysteme unterscheidet Blum und was ist der Unterschied zu Hallin und Mancini?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • vier

  • fünf

  • sechs

  • es ist eine Typologie, die sich nicht nur auf ein paar Länder beschränkt

  • Berücksichtigen nur Länder, die westliche Demokratien darstellen

Explicação

Questão 43 de 76

1

Öffentlichkeitstheorien nach Martinsen besteht aus folgenden Paradigmen:

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Liberales Paradigma

  • Totalitäres Paradigma

  • Paradigma der Aufmerksamkeit

  • Kollaboratives Paradigma

  • Partizipatorisches Paradigma

  • Deliberatives Paradigma

Explicação

Questão 44 de 76

1

"öffentliche Meinung als Summe der Einzelmeinungen" beschreibt welches Paradigma der Öffentlichkeitstheorien?

Selecione uma das seguintes:

  • Liberales

  • Deliberatives

  • Partizipatorisches

Explicação

Questão 45 de 76

1

Die vier Begriffskategorien der öffentlichen Meinung nach Herbst sind: Aggregationsprinzip, Minoritätsprinzip, Diskurs- und Konsensprinzip, Projektionsprinzip.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 46 de 76

1

Nach dem ...prinzip gilt das als öffentliche Meinung, was bei einer Aufsummierung der Einzelmeinungen von einer Mehrheit als Meinung vertreten wird

Selecione uma das seguintes:

  • Aggregations

  • Majoritäts

  • Projektions

  • Diskurs- und Konsens

Explicação

Questão 47 de 76

1

Was beschreibt das Demoskopiekonzept?

Selecione uma das seguintes:

  • Die Medien werden hier als Träger der öffentlichen Meinung
    angesehen. Folglich wird die veröffentlichte Meinung mit der öffentlichen Meinung
    gleichgesetzt.

  • : Die öffentliche Meinung ist das, was die politischen Eliten in
    politischer oder kultureller Hinsicht für relevant erachten.

  • Die öffentliche Meinung ist das, was die Mehrzahl der
    befragten Bürgerinnen und Bürger zu einem bestimmten Thema für relevant
    erachtet.

Explicação

Questão 48 de 76

1

Medien und die Aktivierung von Öffentlichkeit:

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Latente Öffentlichkeit der Nichtteilnehmenden

  • Latente Öffentlichkeit nur sporadisch im politischen Interesse

  • Passive Öffentlichkeit: nur sporadisch im politischen Interesse

  • Passive Öffentlichkeit der Nichtteilnehmenden

  • Aktive Öffentlichkeit: regelmäßig am politischen Prozess teilnehmend

Explicação

Questão 49 de 76

1

Öffentlichkeit ist kein zentrales Element der Demokratietheorie

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 50 de 76

1

Akteure:

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Akteure der Interessenartikulation: Verbände

  • Akteure der Interessenartikulation: politische Parteien

  • Akteure der Interessenartikulation: alle Akteure, die im politisch-administrativen System
    beteiligt sind

  • Akteure der Politikdurchsetzung: Verbände

  • Akteure der Politikdurchsetzung: politische Parteien

  • Akteure der Politikdurchsetzung: alle Akteure, die im politisch-administrativen System
    beteiligt sind

  • Akteure der Interessenaggregation: Verbände

  • Akteure der Interessenaggregation: politische Parteien

  • Akteure der Interessenaggregation: alle Akteure, die im politisch-administrativen System
    beteiligt sind

Explicação

Questão 51 de 76

1

Was ist der Operationsmodus einer Bewegung?

Selecione uma das seguintes:

  • Besetzung politischer Ämter

  • Repräsentation von Mitgliederinteressen

  • Protesthandlungen

Explicação

Questão 52 de 76

1

durch zahlreiche Mitglieder geprägt, an Klassen und Konfessionen orientiert

Selecione uma das seguintes:

  • Elitepartei

  • Massenpartei

  • Allerweltspartei

  • Kartellpartei

  • Bewegungspartei

  • Professionelle Wählerpartei

  • Rechtspopulistische Partei

Explicação

Questão 53 de 76

1

konzentrieren sich auf wenige Issues, Parteikampf im
Mittelpunkt, öffentlich sehr präsent, sehr stark personalisiert

Selecione uma das seguintes:

  • Elitepartei

  • Rechtspopulistische Partei

  • Bewegungspartei

  • Professionelle Wählerpartei

  • Kartellpartei

  • Allerweltspartei

  • MAssenpartei

Explicação

Questão 54 de 76

1

Was ist kein Handlungsziel einer PArtei?

Selecione uma das seguintes:

  • Vote-seeking

  • Policy-seeking

  • Participation-seeking

  • Office-seeking

  • Democracy-seeking

Explicação

Questão 55 de 76

1

Während es bei der Public Relations vornehmlich um das Management der Kommunikationsbeziehungen mit der Öffentlichkeit des eigenen Landes geht, stehen beim Begriff der ???? grenzüberschreitende Kommunikationen im Zentrum. Regierungen oder auch private Akteure sind die Kommunikatoren, manche sehen dies als Propaganda.

Selecione uma das seguintes:

  • Government Relations

  • Public Affairs

  • Public Diplomacy

  • Politischen Werbung

Explicação

Questão 56 de 76

1

Welche Phasen politischer Prozesse gibt es?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Problemartikulation

  • Problemdefinition

  • Politikdefinition

  • Politikentwicklung

  • Problementwicklung

  • Programmentwicklung

  • Politikimplementation

  • Politikevaluation

Explicação

Questão 57 de 76

1

Welcher Typ von Politik ist eher in den Medien abgebildet?

Selecione uma das seguintes:

  • Regelpolitik

  • Innovative Politik

Explicação

Questão 58 de 76

1

Was sind wichtige Spezialfälle von Prozessen politischer Kommunikation?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Politische Werbung

  • Kampagnen

  • Wahlkampf

Explicação

Questão 59 de 76

1

Was sind die Ziele von Kampagnen?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Aufmerksamkeit erzeugen

  • Vertrauen in die eigene Glaubwürdigkeit
    schaffen

  • Zustimmung zu den eigenen Intentionen erzeugen

  • Image verbessern

  • Bekanntheitsgrad vergrößern

Explicação

Questão 60 de 76

1

Sind Wahlkämpfe besondere Formen von Kampagnen?

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 61 de 76

1

Welche Erklärungsansätze für das Wahlverhalten gibt es?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • soziologischer Erklärungsansatz

  • sozial-psychologischer Ansatz

  • ökonomischer Ansatz

  • ökologischer Ansatz

  • demografischer Ansatz

Explicação

Questão 62 de 76

1

Welche Erklärungsansätze für die Interaktionen zwischen PR, Journalismus und Politik gibt es?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Determinationsthese

  • Dominanz-Dependenz-These

  • Interdependenzmodell

  • Interpenetrationsmodell

  • Politische Kommunikationskultur

  • Produktionsgemeinschaft

  • Kulturmodell der Kommunikation

Explicação

Questão 63 de 76

1

Welcher Konzepte bedient sich die ökonomische Regulationstheorie?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Anpassungskrise

  • Akkumulationsregime

  • Netzwerk

  • Öffentlichkeit

  • Regulationsmodus

  • Technische Infrastruktur

Explicação

Questão 64 de 76

1

Im Topos der Informationsgesellschaft werden nach Kiefer und Steininger mehrere gesellschaftliche Entwicklungsstränge gebündelt:

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Gesellschaftlich-sozialer Strukturwandel

  • Kultureller Strukturwandel

  • Politischer Strukturwandel

  • Technische Innovation und neue Medien

  • Technische Innovation und klassische Medien

  • Wirtschaftlicher Wandel

Explicação

Questão 65 de 76

1

Was kennzeichnet Theorien?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Benennen Phänomene

  • Bestimmen die Perspektive der Betrachtung

  • Erhöhen die Komplexität

  • Ordnen, analysieren und erklären Gesetze

  • Stellen Begriffe zur Verfügung

  • Strukturieren unser Handeln

Explicação

Questão 66 de 76

1

Welche Organisationsperspektiven auf Kommunikation lassen sich nach Donges/Jarren unterschieden?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Organisationen als Bündel

  • Organisationen als Gegenstand von Kommunikation

  • Organisationen als implizite Zeitfaktoren

  • Organisationen für Kommunikationswandel

  • Organisationen als Institutionen

  • Organisationen als latente Rezipienten

Explicação

Questão 67 de 76

1

Wodurch sind Leitmedien gekennzeichnet?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Folgemedien orientieren sich an diesen

  • Führende Stellung im privaten Raum

  • Führende Stellung innerhalb der Medienöffentlichkeit in einzelnen Arenen

  • Gelten als Referenzmedien

  • Geringe Wertschätzung durch Journalisten

  • Handelt sich immer um regionale Qualitätszeitungen

Explicação

Questão 68 de 76

1

Welche Modelle von Mediensystemen unterscheidet Blum?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Deliberativ liberales Modell

  • Klientel Modell

  • Kommando-Modell

  • Markt Modell

  • Public Service Modell

  • Schockfrost Modell

Explicação

Questão 69 de 76

1

Welche Vergleichsdimensionen wählt Martinsen bei den von ihm beschriebenen Öffentlichkeitstheorien?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Expressivität

  • Funktion von Öffentlichkeit

  • Modi der Instrumentalisierung

  • Öffentliche Meinung

  • Prozedurität

  • Zurechenbarkeit

Explicação

Questão 70 de 76

1

Müller et al. Kommen im Rahmen ihrer Studie zur Parteienwerbung im Bundestagswahlkampf 2021 zu folgenden Ergebnissen:

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Alle Parteien setzten bei den Agenturen auf neue Partner

  • Der Wahlkampf erforderte eine kurze Vorbereitungszeit und ein gut ausgestattetes Management

  • Der Wahlkampf war durch einen crossmedialen Wahlkampfstil geprägt

  • Wahlkampfkanäle reichten von klassischen Plakaten bis hin zu Social Media Kanälen

  • Fernsehwahlkampf Formate waren zentral

  • Werbe-, Internet- und Medienstrategien waren nicht aufeinander abgestimmt

Explicação

Questão 71 de 76

1

Müller et al. Kommen im Rahmen ihrer Studie zur Parteienwerbung im Bundestagswahlkampf 2021 zu folgenden Ergebnissen:

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Alle Parteien nutzten die Strukturen ihrer Bundesgeschäftsstellen

  • Der Wahlkampf ist weniger personalintensiv geworden

  • Gedanklich gibt es bei den Parteien noch immer eine Hierarchie der Werbemittel

  • Große Unterschiede bestanden hinsichtlich der Gesamtzahl der Mitarbeiter in den Wahlkampfzentralen bzw. Bundesgeschäftsstellen

  • Große Unterschiede bestanden hinsichtlich des verfügbaren Budgets

  • Verschiedene Themen, Slogans und Strategien werden über möglichst wenige Kanäle parallel verfolgt

Explicação

Questão 72 de 76

1

Schmidt kommt im Rahmen seiner Studie zur Facebook- und Twitternutzung der Kandidierenden zur Bundestagswahl 2021 zu folgenden Ergebnissen:

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Die Kandidierenden bauten ihre Social-Media-Aktivitäten im Vergleich zur Wahl 2017 deutlich aus.

  • Die meisten Social-Media-Aktivitäten fanden in der Phase kurz vor der Wahl statt.

  • Die Social-Media-Präsenz hängt nicht mit dem Professionalisierungsgrad der
    Kandidierenden zusammen

  • Erneut gewählte Abgeordnete konnten ihre Reichweite bei Facebook und
    Twitter steigern.

  • Facebook ist bei den Kandidierenden nach wie vor stärker verbreitet als Twitter.

  • Mandatsträger sind passiver als andere Kandidierende

Explicação

Questão 73 de 76

1

Was trifft auf politische Werbung zu?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Dienstleister bezahlen die Werbeleistungen.

  • Mit ihr wird eine persuasive Zielsetzung verfolgt.

  • Sie bedient sich Mitteln, die aus der Wirtschaftswerbung bekannt sind.

  • Sie unterscheidet sich nicht von Politischer PR.

  • Sie wird vor allem in Wahlkämpfen, Kampagnen und Mitgliederwerbeaktionen betrieben.

  • Sie zielt langfristig auf ein bestimmtes Wahlverhalten

Explicação

Questão 74 de 76

1

Was trifft auf Lobbying zu?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Beim Lobbying steht grenzüberschreitende Kommunikation im Zentrum.

  • Betroffen sind von Lobbying Gesetze, Verordnungen, Novellierungen,
    Regulierungen und Förderungen.

  • Lobbying meint die direkte, häufig interpersonale Ansprache von
    Interessensvertretern.

  • Lobbying meint die direkte, häufig interpersonale Ansprache von politischen
    Entscheidungsträgern.

  • Lobbying meint die indirekte, häufig massenmediale Ansprache von
    politischen Entscheidungsträgern

  • Lobbying vollzieht sich in der Regel unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Explicação

Questão 75 de 76

1

Was ist ein Prozess bzw. was macht ihn aus?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Eine Aufeinanderfolge verschiedener Zustände eines Objektes in der Zeit

  • Er erschließt sich indirekt durch Veränderungen des Objekts

  • Er erschließt sich indirekt durch Veränderungen des Subjekts

  • Er ist nicht direkt beeinflussbar

  • Er ist nicht direkt beobachtbar.

  • Politik wird als geschlossener Prozess beschrieben.

Explicação

Questão 76 de 76

1

Welche Kommunikationsebenen von Kampagnen werden unterschieden?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Abschlusskommunikation

  • Binnenkommunikation

  • Konfliktkommunikation

  • Medienkommunikation

  • Prozesskommunikation

  • Verhältniskommunikation

Explicação