hanz-werner
Quiz por , criado more than 1 year ago

Logistik Quiz sobre Fabrikplanungsquiz, criado por hanz-werner em 05-03-2014.

132
1
0
hanz-werner
Criado por hanz-werner aproximadamente 10 anos atrás
Fechar

Fabrikplanungsquiz

Questão 1 de 56

4

Welche übergeordnete Planungsphase gehört zur Fabrikplanung? (Mehrfachnennung)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Strategieplanung

  • Strukturplanung

  • Systemplanung

  • Ausführungsplanung

  • Prozessplanung

  • Lagerplanung

  • Standortplanung

  • Innovationsplanung

Explicação

Questão 2 de 56

6

Was gehört zur Fabrik der Vergangenheit?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Kapazitätsorientiert

  • Verrichtungsbezogen

  • Programmgesteuert

  • Diskontinuierlich

  • Maximal arbeitsteilig

  • Auf wirtschaftliche Losgrößen ausgerichtet

  • Kontinuierlich

  • Materialflussorientiert

  • Produktbezogen

  • Kundenauftragsbezogen

Explicação

Questão 3 de 56

1

Nenne die zukunftsorientierten Fabrikkonzepte

Selecione uma das seguintes:

  • Basis-Fabrik, schnelle Fabrik, Hightech-Fabrik, kooperative Fabrik & wandlungsfähige Fabrik

  • Schnelle Fabrik, Hightech-Fabrik, kooperative Fabrik, wandlungsfähige Fabrik & vollautomatische Fabrik

  • Schnelle Fabrik, Hightech-Fabrik, Basis-Fabrik, vollautomatische Fabrik & intelligente Fabrik

  • Kooperative Fabrik, Hightech-Fabrik, Basis-Fabrik, intelligente Fabrik & Zero-Emission-Fabrik

Explicação

Questão 4 de 56

1

Auf was bezieht sich die Strategieplanung?

Selecione uma das seguintes:

  • Unternehmen

  • Werk

  • Funktionseinheiten

  • Systemteile

Explicação

Questão 5 de 56

1

Auf was bezieht sich die Strukturplanung?

Selecione uma das seguintes:

  • Unternehmen

  • Werk

  • Funktionseinheiten

  • Systemteile

Explicação

Questão 6 de 56

1

Auf was bezieht sich die Systemplanung?

Selecione uma das seguintes:

  • Unternehmen

  • Werk

  • Funktionseinheiten

  • Systemteile

Explicação

Questão 7 de 56

1

Auf was bezieht sich die Ausführungsplanung?

Selecione uma das seguintes:

  • Unternehmen

  • Werk

  • Funktionseinheiten

  • Systemteile

Explicação

Questão 8 de 56

5

Welche logistischen Denkweisen sind von besonderer Bedeutung?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Qualitätsdenken

  • Servicedenken

  • Gesamtkostendenken

  • Flussdenken

  • Systemdenken

  • Prozessdenken

  • Strukturdenken

  • Zieldenken

  • Produktdenken

  • Umweltdenken

Explicação

Questão 9 de 56

1

Was sind die Planungsschritte der Systemplanung?

Selecione uma das seguintes:

  • Analyse von Planungselementen, Systembestimmung, Bestimmung von Kapazitäten/Anforderungen und Realplanung

  • Systembestimmung, Bestimmung von Kapazitäten/Anforderungen, Realplanung und Idealplanung

  • Analyse von Planungselementen, Systembestimmung, Realplanung, Idealplanung und Bestimmung von Funktionseinheiten

  • Bestimmung von Kapazitäten/Anforderungen, Realplanung, Bestimmung von Funktionseinheiten und Systembestimmung

Explicação

Questão 10 de 56

1

Die Planungsschritte der Strukturplanung sind:
Realplanung, Idealplanung und Analyse von Planungselementen

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 11 de 56

1

Die Planungsschritte der Strukturplanung sind:
Realplanung, Idealplanung und Layouterstellung

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 12 de 56

1

Die Planungsschritte der Strukturplanung sind:
Analyse von Planungselementen, Idealplanung und Erstellung des Ideallayouts

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 13 de 56

6

Was sind die Wirksysteme eines Unternehmens?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Organisation

  • Personal

  • Finanzen

  • Anlagen

  • Produkt

  • Technologie

  • Controlling

  • Umwelt

  • Markt

  • Politik

Explicação

Questão 14 de 56

1

Um eine Prozessorientierung zu erreichen, wird in einem ersten Schritt die Fabrikorganisation z.B. nach Produktgruppen gegliedert, womit komplexe Strukturen in der Produkt/Markt-Beziehung aufgelöst werden können. Danach sind die Prozesse zu identifizieren, zu gestalten und können dann betrieben werden.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 15 de 56

1

Um eine Prozessorientierung zu erreichen, wird in einem ersten Schritt die Unternehmensorganisation nach strategischen Zielen gegliedert, womit komplexe Strukturen
in der Produkt/Markt-Beziehung aufgelöst werden können. Danach sind die Prozesse zu identifizieren, zu gestalten und können dann betrieben werden.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 16 de 56

4

Was sind die Planungsfälle der Strukturplanung?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Neuplanung

  • Erweiterungsplanung

  • Sanierungsplanung

  • Rationalisierungsplanung

  • Realplanung

  • Idealplanung

  • Systemplanung

  • Flussplanung

  • Bauplanung

  • Verkehrsplanung

Explicação

Questão 17 de 56

3

Was sind die Hauptaufgaben der Strategieplanung?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Zielplanung

  • Maßnahmenplanung

  • Standortplanung

  • Realplanung

  • Layoutplanung

  • Umweltplanung

  • Organisationsplanung

  • Prozessplanung

Explicação

Questão 18 de 56

1

Zu den Funktionseinheiten gehören:
Produktion, Logistik, Hilfsbereiche und Verwaltungs-/Personalbereiche

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 19 de 56

1

Zu den Funktionseinheiten gehören:
Produktion, Organisation, Hilfsbereiche und Personal

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 20 de 56

1

Zu den Funktionseinheiten gehören:
Produktion, Organisation, Gebäude und Logistik

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 21 de 56

1

Die Detailplanung is Teil der

Selecione uma das seguintes:

  • Strategieplanung

  • Strukturplanung

  • Ausführungsplanung

  • Systemplanung

  • Realplanung

  • Idealplanung

  • Layoutplanung

Explicação

Questão 22 de 56

4

Welche Teile gehören zur Idealplanung?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Idealstruktur

  • Subsystem: Entwurf der Produktionsstruktur

  • Subsystem: Ableitung der Prozessketten

  • Kapazitäten

  • Subsystem: Entwurf der Anordnungsstruktur

  • Subsystem: Analyse der Funktionseinheiten

  • Organisation

  • Grob- und Feinlayout

Explicação

Questão 23 de 56

1

Zu den Planungselementen gehören

Selecione uma das seguintes:

  • Produktdaten, Produktionsdaten, Materialfluss & Lagerung, Organisation und Anlagen

  • Produktdaten, Produktionsdaten, Wirtschaftsdaten, Organisation und Anlagen

  • Produktdaten, Gebäudedaten, Materialfluss & Lagerung, Organisation und Anlagen

  • Produktdaten, Produktionsdaten, Montagesysteme, Organisation und Anlagen

Explicação

Questão 24 de 56

5

Zu Standortfaktoren gehören

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Politik

  • Ökonomie

  • Produkt

  • Absatz

  • Infrastruktur

  • Unternehmenshauptsitz

  • Prozessstruktur

  • Leitziele des Unternehmens

  • Flächenpreis

  • Materialfluss

Explicação

Questão 25 de 56

4

Komponenten der Standortplanung sind

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Organisation

  • Produkt

  • Anlagen

  • Technologie

  • Ökonomie

  • Ökologie

  • Finanzen

  • Materialfluss

Explicação

Questão 26 de 56

1

Welche Teile gehören der Maßnahmenplanung an?

Selecione uma das seguintes:

  • Ist-Situation, Soll-Situation, Prioritäten, Potentiale, Maßnahmenplan

  • Ist-Situation, Prioritäten, Potentiale, Maßnahmenplan, Visionen

  • Soll-Situation, Prioritäten, Potentiale, Visionen, Strategien

  • Ist-Situation, Soll-Situation, Maßnahmenplan, Produkte, Strategien

Explicação

Questão 27 de 56

1

Die einzelnen Schritte zur Erstellung der Idealstruktur sind:
1. Einfachste und allgemeine Darstellung eines Idealschemas
2. Grobe Differenzierung in Einzelbereiche
3. Trennung in verschiedene z.B. produktorientierte Fertigungsabläufe
4. Aufteilen in Einzelbereiche
5. Weitere Detaillierung des funktionalen Ablaufs und der Neben- und Hilfsfunktionen

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 28 de 56

1

Die einzelnen Schritte zur Erstellung der Idealstruktur sind:
1. Einfachste und allgemeine Darstellung eines Idealschemas
2. Aufteilen in Einzelbereiche
3. Grobe Differenzierung in Einzelbereiche
4. Weitere Detaillierung des funktionalen Ablaufs und der Neben- und Hilfsfunktionen
5. Trennung in verschiedene z.B. produktorientierte Fertigungsabläufe

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 29 de 56

1

Was charakterisiert innovative Gebäudestrukturen?

Selecione uma das seguintes:

  • Multifunktionalität, Flexibilität, Leistungsfähigkeit

  • Multifunktionalität, Flexibilität, Kostenminimierung

  • Flexibilität, Kostenminimierung, Umweltfreundlichkeit

  • Kostenminimierung, Umweltfreundlichkeit, Leistungsfähigkeit

Explicação

Questão 30 de 56

4

Was umfasst die Realplanung in der Strukturplanung?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Sturkturvarianten

  • Strukturplan

  • Kosten-/Nutzen-Analyse

  • Langfristiges Werkskonzept

  • Prozessketten

  • Materialflussbeziehungen

  • Reallayout

  • Transportsysteme

Explicação

Questão 31 de 56

5

Was umfasst die Idealplanung in der Strukturplanung?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Fertigung und Montage

  • Lagerung

  • Transport und Materialfluss

  • Bauwerke

  • Ver-/Entsorgung

  • Technologie

  • Infrastruktur

  • Ideallayout

  • Produktvarianten

  • Funktionseinheiten

Explicação

Questão 32 de 56

1

Die Reihenfolge für die Ableitung der Prozessketten der Idealplanung lautet:
1. Festlegung der Produktstruktur für jedes ausgewählte Produkt
2. Ergänzung der Produktparameter
3. Einfügen der Prozesse
4. Ergänzen der Prozessparameter

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 33 de 56

1

Die Reihenfolge für die Ableitung der Prozessketten der Idealplanung lautet:
1. Festlegung der Produktstruktur für jedes ausgewählte Produkt
2. Einfügen der Prozesse
3. Ergänzen der Prozessparameter
4. Ergänzung der Produktparameter

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 34 de 56

1

Die Reihenfolge für die Ableitung zur idealen Produktionsstruktur in der Idealplanung ist:
1. Bildung von Produktgruppen
2. Bildung der Prozessstruktur
3. Ermittlung des Kapazitätsbedarfs
4. Darstellung des Idealplans

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 35 de 56

1

Die Reihenfolge für die Ableitung zur idealen Produktionsstruktur in der Idealplanung ist:
1. Ermittlung des Kapazitätsbedarfs
2. Bildung der Prozessstruktur
3. Bildung von Produktgruppen
4. Darstellung des Idealplans

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 36 de 56

1

Die Layoutplanung in der Strukturplanung umfasst:

Selecione uma das seguintes:

  • Flächenbedarfsermittlung, Anordnungsoptimierung, Erstellung Ideal- & Reallayout

  • Flächenbedarfsermittlung, Anordnungsoptimierung, Materialflussbeziehungen

  • Anordnungsoptimierung, Materialflussbeziehungen, Erstellung Ideal- & Reallayout

  • Flächenbedarfsermittlung, Materialflussbeziehungen, Erstellung Ideal- & Reallayout

Explicação

Questão 37 de 56

3

Methoden zur Anordnungsoptimierung sind

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Sankey-Diagramm

  • Kreisdiagramm

  • Dreieck-Methode

  • Balkendiagramm

  • Stern-Methode

  • Box-Plot-Analyse

Explicação

Questão 38 de 56

1

Was sind typische Teilziele bereits in frühen Phasen der Fabrikplanung?

Selecione uma das seguintes:

  • Möglichst geringe Kapitalbindung, hohe Lieferbereitschaft, geringe Transportkosten, Flexibilität und Transparenz

  • Möglichst geringe Kapitalbindung, hohe Lieferbereitschaft, Flexibilität und Transparenz, wirtschaftliches Wachstum

  • Flexibilität und Transparenz, wirtschaftliches Wachstum, geringe Transportkosten, hohe Lieferbereitschaft

  • Wirtschaftliches Wachstum, geringe Transportkosten, hohe Lieferbereitschaft, möglichst geringe Kapitalbindung

Explicação

Questão 39 de 56

1

Zur Ableitung von Ideal- und Reallayout werden:
- der Kapazitätsbedarf ermittelt
- Materialflussbeziehungen quantifiziert
- die Ideale Anordnung ermittelt
- das Ideallayout ermittelt
- das Reallayout ermittelt

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 40 de 56

1

Zur Ableitung von Ideal- und Reallayout werden:
- der Kapazitätsbedarf ermittelt
- Materialflussbeziehungen quantifiziert
- die Ideale Anordnung ermittelt
- die Transportkosten ermittelt
- die Personalkosten ermittelt

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 41 de 56

3

Was sind die Merkmale einer logistikgerechten Fabrikstruktur?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Senkung des Anlagenvermögens mit Hilfe der Strategie „make or buy“

  • Senkung des unnötig gebundenen Vorratsvermögens mit Hilfe der Strategie
    „just in time“

  • Senkung der Komplexität nach dem Prinzip der „strukturierten Vernetzung“

  • Senkung der Lagerkosten mit Hilfe von "Outsourcing"

  • Senkung der Transportkosten durch Anwenden des "SCOR-Modells"

  • Senkung der Personaleinsatzkosten durch "Vollautomatisierung"

Explicação

Questão 42 de 56

1

Die Materialflussanforderungen in der Systemplanung sind

Selecione uma das seguintes:

  • technisch, organisatorisch, soziotechnisch, wirtschaftlich

  • technisch, organisatorisch, wirtschaftlich, prozessorientiert

  • technisch, produktorientiert, wirtschaftlich, prozessorientiert

  • technisch, produktorientiert, wirtschaftlich, soziotechnisch

Explicação

Questão 43 de 56

1

Was sind die Betrachtungsebenen der Systemplanung?

Selecione uma das seguintes:

  • Fertigungs- & Montagesysteme, Materialfluss-, Lager- & Transportsysteme, Organisations-, Planungs- & Steuerungssysteme und Gebäudesysteme & Infrastruktur

  • Materialfluss-, Lager- & Transportsysteme, Organisations-, Planungs- & Steuerungssysteme, Gebäudesysteme & Infrastruktur und Technologiesysteme

  • Organisations-, Planungs- & Steuerungssysteme, Gebäudesysteme & Infrastruktur, Technologiesysteme und Fertigungs- & Montagesysteme

  • Gebäudesysteme & Infrastruktur, Technologiesysteme, Fertigungs- & Montagesysteme, Fertigungs- & Montagesysteme und Materialfluss-, Lager- & Transportsysteme

Explicação

Questão 44 de 56

1

Die Entwicklung der funktionell geeignetsten und wirtschaftlich günstigsten Systemlösung kann nur unabhängig von Hersteller- und Lieferinteressen durchgeführt werden.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 45 de 56

1

Die Entwicklung der funktionell geeignetsten und wirtschaftlich günstigsten Systemlösung kann nur abhängig von Hersteller- und Lieferinteressen durchgeführt werden.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 46 de 56

4

Was sind die Planungsschritte der Systemplanung?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Analyse von Planungselementen

  • Realplanung

  • Systembestimmung

  • Bestimmung Kapazitäten/Anforderungen

  • Idealplanung

  • Layoutplanung

  • Detailplanung

  • Bestimmung Materialflussbeziehungen

Explicação

Questão 47 de 56

1

Die Systembestimmung in der Systemplanung zielt auf die Betrachtungsebenen ab.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 48 de 56

1

Die Systembestimmung in der Systemplanung zielt auf die Bestimmung von Kapazitäten und Anforderungen ab.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 49 de 56

3

Welche Möglichkeiten zur Anpassung der Produktionssysteme gibt es?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Synchronisation

  • Ausgleichsprinzip

  • Zeitstufenprinzip

  • Kanban

  • Kaizen

  • Just-In-Time

Explicação

Questão 50 de 56

1

Was sind die Planungsschritte der Ausführungsplanung?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Detailplanung

  • Ausschreibungsverfahren

  • Ausführungsüberwachung

  • Realplanung

  • Idealplanung

  • Standortplanung

Explicação

Questão 51 de 56

1

Welche Faktoren müssen in der Detailplanung berücksichtigt werden?

Selecione uma das seguintes:

  • Investitionen, Terminplan, Personalkapazität, Maschinen, Bau, Klima, Materialfluss

  • Terminplan, Personalkapazität, Maschinen, Bau, Klima, Materialfluss, Produktqualität

  • Terminplan, Maschinen, Bau, Klima, Materialfluss, Produktqualität, Wirkungsgrad

  • Maschinen, Bau, Klima, Materialfluss, Produktqualität, Wirkungsgrad, Investitionen

Explicação

Questão 52 de 56

2

Warum rückt die produkt- und auftragsorientierte Gestaltung der Produktion in der „Fabrik der Zukunft“ zunehmend in den Vordergrund?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Produkte werden immer kurzlebiger und variantenreicher

  • Aufträge werden immer kurzfristiger und kundenspezifischer

  • Aufträge werden immer komplexer und unübersichtlicher

  • Produkte werden immer langlebiger und uniformierter

Explicação

Questão 53 de 56

3

Planungsunterstützung der ganzheitlichen Fabrikplanung kann unterschieden werden bezüglich

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Planungsablauf

  • Planungstechnik

  • Planungshilfsmittel

  • Planungsdetails

  • Planungshintergrund

  • Planungsauslösung

Explicação

Questão 54 de 56

1

Anforderungen an eine EDV Unterstützung ergeben sich aus

Selecione uma das seguintes:

  • Zunahme der Datenflut, Abnahme des Planungshorizontes, hoher Komplexität des Problems, Verkürzung der Reaktionsfähigkeit, erforderlicher Qualität an das Planungsergebnis

  • Abnahme der Datenflut, Zunahme des Planungshorizontes, geringerer Komplexität des Problems, Verkürzung der Reaktionsfähigkeit, erforderlicher Qualität an das Planungsergebnis

  • Abnahme der Datenflut, Zunahme des Planungshorizontes, höherer Komplexität des Problems, Erhöhung der Reaktionsfähigkeit, erforderlicher Qualität an das Planungsergebnis

  • Zunahme der Datenflut, Zunahme des Planungshorizontes, höherer Komplexität des Problems, Erhöhung der Reaktionsfähigkeit, erforderlicher Qualität an das Planungsergebnis

Explicação

Questão 55 de 56

1

Die wesentlichen Merkmale der Digitalen-Fabrik-Strategie sind
– Stärkere Verzahnung zwischen Entwicklung und Planung
– frühzeitige Untersuchung von kritischen Umfängen und Verbaufolgen
– schnelle Kommunikation zwischen Konstruktion, Prototypenbau, Service
und Planung
– Unterstützung und Beschleunigung der eigentlichen Planung
– Ableitung der benötigten Daten für die Fertigung

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 56 de 56

1

Die wesentlichen Merkmale der Digitalen-Fabrik-Strategie sind
– Stärkerer Fokus auf Produktqualität
– frühzeitige Untersuchung von kritischen Umfängen und Verbaufolgen
– schnelle Kommunikation zwischen Konstruktion, Prototypenbau, Service
und Planung
– Unterstützung und Beschleunigung der Transportzeiten
– Ableitung der benötigten Daten für die Fertigung

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação