Laura Zippel
Quiz por , criado more than 1 year ago

WS 2016 - Siouti

44
1
0
Sem etiquetas
Laura Zippel
Criado por Laura Zippel mais de 7 anos atrás
Fechar

BM9a Grundwissen

Questão 1 de 30

1

Was sind die Kennzeichen qualitativer Sozialforschung?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • „Sinnverstehen“ als konstitutives Merkmal

  • Berücksichtigung und Analyse unterschiedlicher Perspektiven

  • Reflexion des Forschers über die Forschung als Teil der Erkenntnis

  • Überprüfen von statistischen Zusammenhängen

  • Standardisierte Befragungsinstrumente

Explicação

Questão 2 de 30

1

Was kann qualitative Forschung nicht leisten?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Aussagen über Verteilung

  • Statistische Zusammenhänge

  • Untersuchung von Unbekanntem und Neuem

  • Deskription sozialen Handelns und sozialer Mileus

  • Empirisch begründete Hypothesen- und Theoriebildung

Explicação

Questão 3 de 30

1

Wer legte den Grundstein für die Anfänge der qualitativen Sozialforschung? (SC)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Habermas

  • Wundt

  • Glaser

  • Strauß

  • Peirce

Explicação

Questão 4 de 30

1

Auf wen geht das interpretative Paradigma zurück? (SC)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Wilson

  • Flick

  • Glaser

  • Peirce

  • Strauss

Explicação

Questão 5 de 30

1

Welches sind die Modelle der sozialen Wirklichkeit?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Wirklichkeit als objektiver Tatbestand

  • Wirklichkeit als Konstruktion

  • Wirklichkeit als sozialer Tatbestand

  • Wirklichkeit als Rekonstruktion

  • Wirklichkeit als Sozialisation

Explicação

Questão 6 de 30

1

Auf welchen theoretischen Grundannahmen basiert die interpretative Sozialforschung? (SC)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Mensch als soziales und handelndes Wesen

  • Mensch als urteilendes und handelndes Wesen

  • Mensch als soziales und kompetentes Wesen

Explicação

Questão 7 de 30

1

Was für unterschiedliche Paradigmen gibt es nach Wilson?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Interpretatives Paradigma

  • Normatives Paradigma

  • Konstruktives Paradigma

  • Soziales Paradigma

  • Rekonstruktives Paradigma

Explicação

Questão 8 de 30

1

Was sind die Kernkriterien für Güte in der qualitativen Forschung nach Steinke?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Intersubjektive Nachvollziehbarkeit

  • Empirische Verankerung von Hypothesen & Theorie

  • Kohärenz & Relevanz

  • Offenheit & Multi-Perspektivität

  • Beschreiben, Verstehen, Interpretieren

  • Gegenstandsangemessenheit von Methoden und Theorie

Explicação

Questão 9 de 30

1

Wer hat eine Methodologie vorgelegt für einen abduktiven Forschungsstil in der qualitativen Forschungslandschaft?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Peirce

  • Steinke

  • Wilson

  • Flick

  • Blumer

Explicação

Questão 10 de 30

1

Wie viele Prämissen gibt es im symbolischen Interaktionismus? (SC)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • 1

  • 2

  • 3

  • 4

  • 5

Explicação

Questão 11 de 30

1

Was sind die zentralen Methoden der Datenerhebung in der Grounded Theory?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Interview

  • Beobachtungsanalyse

  • Dokumentenanalyse

  • Kombination unterschiedlicher Verfahren

Explicação

Questão 12 de 30

1

Was sind die zentralen Elemente der Grounded Theory Methodologie im Forschungsprozess?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Spiralförmige Bewegung zwischen Theorie und Empirie

  • Offene Forschungsfragen

  • Systematische Datenanalyse

  • Line-by-Line Verfahren

  • Theoretical Sampling

Explicação

Questão 13 de 30

1

Was ist gemeint, wenn Flick davon spricht, dass Daten im Forschungsprozess von mindestens drei Seiten strukturiert werden?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Forscher

  • Beforschter

  • Situation

  • Forschungsinstrumente

Explicação

Questão 14 de 30

1

Wie und wo kann die "reflexive Arbeitsweise" schriftlich festgehalten und dokumentiert werden?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Memos

  • Forschungsstätten

  • Austausch mit Kollegen

  • Forschungstagebuch

  • Austausch mit Beforschtem

Explicação

Questão 15 de 30

1

Welche Begriffe treffen auf "Erklären" zu?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Deduktiv-nomoligisch

  • Kausalzuasmmenhang

  • Sinnzusammenhang

  • Hermeneutischer Prozess

Explicação

Questão 16 de 30

1

Welche Begriffe treffen aus "Verstehen" zu?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Hermeneutischer Prozess

  • Sinnzusammenhang

  • Kausalzusammenhang

  • Deduktiv-nomologisch

Explicação

Questão 17 de 30

1

Welche Sinnebenen der qualitativen Forschung gibt es?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • individuell-subjektiver

  • interaktiver

  • kollektiv-gesellschaftlich

  • reaktive

  • rekonstruktiv

Explicação

Questão 18 de 30

1

Wo kann man Schütz einordnen?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Wirklichkeit als Re-Konstruktion

  • Wissen im Alltagsdenken und in der Wissenschaft

  • Grundannahme des interpretativen Paradigmas

  • Grounded Theory

Explicação

Questão 19 de 30

1

Wann wurde die qualitaive Sozialforschung in Deutschland etabliert?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • 40er Jahre

  • 60er Jahre

  • 70er Jahre

  • 80er Jahre

Explicação

Questão 20 de 30

1

Wer hat den Begriff „Rekonstruktion“ geprägt?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Schütz

  • Habermas

  • Peirce

  • Strauss

  • Blumer

Explicação

Questão 21 de 30

1

Welche Aussagen treffen zum symbolischen Interaktionismus zu?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • ..fragt danach, wie soziale Phänomene aus Interaktionen aufgebaut sind und welche Rolle dabei die Deutungsprozesse der Beteiligten und die wechselseitige Abstimmung der Deutungsprozesse spielen.

  • ...schließt an das pragmatistische Handlungsmodell an und betont die Verwicklung von Deuten (Denken) und Handeln sowie das Primat der Interaktions-und Kommunikationsprozesse vor dem Einzelhandeln.

  • Konzept der „Definition der Situation“ spielt keine zentrale Rolle.

  • Theoretische Fundierung und Grundlage: Theorie des menschlichen Symbolgebrauchs und der sozialen Bedingungen des Selbst von George Herbert Mead.

  • „Gesellschaft“: offenes, stabilisiertes und dynamisches Gefüge von symbolisch vermittelten Interaktionsprozessen.

Explicação

Questão 22 de 30

1

Was kann man dem Statistical Sampling zuordnen?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Umfang der Grundgesamtheit in der Regel bekannt

  • Stichproben vorab nicht festgelegt

  • Merkmalsverteilung in der Grundgesamtheit ist auf der Basis der Stichprobenergebnisse abschätzbar

  • einmalige Ziehung der Stichprobe

Explicação

Questão 23 de 30

1

Welche Richtungen lassen sich nach Oevermann in qualitativen Sozialforschung unterscheiden?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Subsumtionslogik

  • Rekonstruktionslogik

  • Gegenstandslogik

  • Konstruktionslogik

Explicação

Questão 24 de 30

1

Was sind die Positionen qualitativer Forschung laut Steinke?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Übertragung der Gütekriterien quantitiver Forschung auf qualitativer Forschung

  • Entwicklung und Formulierung eigener Kriterien für qualitative Forschung

  • Postmoderne Ablehnung von Gütekriterien für qualitative Forschung, Kenntlichmachung von Standpunkt und Perspektive, reduzierter Geltungsanspruch

  • Übertragung der Gütekriterien qualitativer Forschung auf quantitativer Forschung

Explicação

Questão 25 de 30

1

Was trifft auf das Modell von Uwe Flick zu?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • lineare Abläufe

  • Rückgriffe innerhalb der Forschung

  • Abfolge von Entscheidungen

  • Methodologische Prinzipien

Explicação

Questão 26 de 30

1

Was trifft auf das Prinzip der Offenheit zu?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Aus den theoretischen Überlegungen des symbolischen Interaktionismus, die der interpretativen Sozialforschung zu Grunde liegen, ergibt sich, dass der Forschungsprozess ein wesentlich kommunikativer Prozess ist

  • Es bezieht sich auf alle Schritte des Forschungsprozesses

  • Offene Forschungsfrage mit Möglichkeit zur Modifikation

  • Hypothesenbildung im Verlauf des Forschungsprozesses

  • Entwicklung der Stichprobe im Verlauf des Forschungsprozesses

  • gilt für die Phasen der Datenerhebung und Analyse, Interpretation und die Validierung, sowie Vermittlung von Forschungsprozessen

Explicação

Questão 27 de 30

1

Was ist dem Prinzip der Kommunikation zuzuordnen?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Aus den theoretischen Überlegungen des symbolischen Interaktionismus, die der interpretativen Sozialforschung zu Grunde liegen, ergibt sich, dass der Forschungsprozess wesentlich ein kommunikativer ist

  • Gilt für die Phasen der Datenerhebung-und Analyse, Interpretation und Validierung, sowie Vermittlung der Forschungsergebnisse

  • Orientierung an Relevanzstrukturen des Feldes/dem Relevanzsystem der Alltagshandelnden

  • Offenheit bei der Datenerhebung

  • Forschung als Entdeckungsreise

Explicação

Questão 28 de 30

1

Erläutern Sie, was unter "intersubjektiver Nachvollziehbarkeit" im qualitativen Forschungsprozess verstanden wird!

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Dokumentation des Forschungsprozesses

  • Interpretation in Gruppen

  • Anwendung kodifizierter Verfahren

  • Interpretation des Forschungsprozesses

  • Kombination unterschiedlicher Methoden

Explicação

Questão 29 de 30

1

Zwischen was unterscheidet Wilhelm Windelband (1834)? (SC)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Nomothetische Wissenschaften und Idiographische Wissenschaften

  • Erklären und Verstehen

  • Hermeneutischer Prozess und deduktiv-nomologischem Modell

  • Sinnverstehen und Kausalzusammenhang

Explicação

Questão 30 de 30

1

Was sind die zentralen Prinzipien bei der Analyse in der Rekonstruktion Sozialforschung

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Abduktion

  • Rekonstruktion

  • Sequenzialität

  • Reflexivität

  • Interpretativität

Explicação