Plattentektonik

Descrição

multiple Choice Test zu Plattentektonik 3. Klässler GG
m.nitz
Quiz por m.nitz, atualizado more than 1 year ago
m.nitz
Criado por m.nitz mais de 8 anos atrás
3942
1

Resumo de Recurso

Questão 1

Questão
Diese Grafik zeigt zwei Plattengrenzen, wie bewegen sie sich?
Responda
  • konvergent
  • divergent
  • konservativ

Questão 2

Questão
Diese Grafik zeigt zwei Plattengrenzen, wie bewegen sie sich?
Responda
  • konvergent
  • divergent
  • konservativ

Questão 3

Questão
Die Grafik zeigt zwei Plattengrenzen, wie bewegen sie sich?
Responda
  • konvergent
  • divergent
  • konservativ

Questão 4

Questão
Welches ist die subduzierte Platte (Subduktion)?
Responda
  • A
  • B
  • C

Questão 5

Questão
Das Gebiet, auf das der rote Pfeil zeigt heisst ...
Responda
  • ... Plattengrenze
  • ... Riftzone (Grabenbruch)
  • ... Tiefseerinne

Questão 6

Questão
Wo ist hier die Kontinentalkruste?
Responda
  • A
  • B
  • C

Questão 7

Questão
Wo ist hier die ozeanische Kruste?
Responda
  • A
  • B
  • C

Questão 8

Questão
Dieser Pfeil zeigt auf eine Verwerfung, auch ____________________ genannt.
Responda
  • Transformstörung
  • Konstruktivismus
  • Konvergenz

Questão 9

Questão
Der Pfeil zeigt auf eine _____________ Plattengrenze.
Responda
  • konvergente
  • divergente
  • konservative

Questão 10

Questão
Eine ozeanische Platte schiebt sich unter eine kontinentale Platte. Man nenn das Addition.
Responda
  • True
  • False

Questão 11

Questão
Eine ozeanische Platte schiebt sich unter eine kontinentale Platte. Man nennt das Subduktion.
Responda
  • True
  • False

Questão 12

Questão
Die obere Schicht einer (ozeanischen/kontinentalen) Platte heisst Lithosphäre. Direkt unter dieser liegt die Asthenosphäre.
Responda
  • True
  • False

Questão 13

Questão
Die obere Schicht einer (ozeanischen/kontinentalen) Platte heisst Asthenosphäre. Direkt unter dieser liegt die Lithosphäre.
Responda
  • True
  • False

Questão 14

Questão
Kreuze alle richtigen Antworten an: An Plattengrenzen entsteht ganz oft ...
Responda
  • Vulkan
  • Erdbeben
  • Hurricane
  • Wassersog (Wasserstrudel)

Questão 15

Questão
Ihr seht nun eine Karte. Hier sind alle Kontinentalplatten am, im und um den Pazifik herum dargestellt. Was fällt auf? (Kreuze die richtigen Antworten an)
Responda
  • Japan liegt an einer Plattengrenze und somit in einem gefährlichen Gebiet.
  • die Antarktische Platte grenzt an die Eurasische Platte.
  • Die Mehrzahl der eingezeichneten Vulkane liegen an Plattengrenzen.
  • Die meisten Erdbeben entstehen an Plattengrenzen.
  • laut Karte liegt die Schweiz ebenfalls an einer Plattengrenze.

Questão 16

Questão
Entlang der Plattengrenzen sind sehr viele Erdbeben und Vulkane verzeichnet. Mitten in dieser Zone liegt der Pazifische Ozean. Die Gegend um den Pazifik mit den ganzen Vulkanen und Erdbeben nennt man auch ...
Responda
  • "Ring of Fire"
  • "Restricted Area"
  • "Earthquake Zone"
  • "Natural Disaster Line"

Semelhante

Gradnetz und Zeitzonen
Peter Kasebacher
Gebirge - Geologie
Peter Kasebacher
Plattentektonik erklärt
Paula Raithel
Klima u. Vegetation
w.knogler
Europa
w.knogler
Kontinente und Ozeane
Volker Sick
Tourismus
Jana Link
Geographie
ISOlight2001
Vulkanisnus/Tektonik 1
Michi Nitz
System Feste Erde
melissa_kappler
Frankreich
Sa-bi Bä-umler