BAS 4

Description

Sportwissenschaften Quiz on BAS 4 , created by Linnea schneider on 14/01/2020.
Linnea schneider
Quiz by Linnea schneider, updated more than 1 year ago
Linnea schneider
Created by Linnea schneider over 5 years ago
157
1
1 2 3 4 5 (0)

Resource summary

Question 1

Question
Welche Aussagen zu aktiv-dynamischen Dehnen sind richtig?
Answer
  • Es liefert einen Kräftigungsreiz für den Antagonisten
  • Es erhöht die Muskeltemperatur und fördert den Aufwärmeffekt
  • Die inter- und intramuskuläre Koordination werden geschult
  • Alle Aussagen sind korrekt

Question 2

Question
Nachteile des passiv-statischen Dehnens
Answer
  • Durch langes Verharren wird der Kapsel-Band-Apparat unphysiologisch belastet
  • intra- und intermuskuläre Koordination werden vernachlässigt
  • keine der Aussagen ist richtig
  • geringe lokale Durchblutung

Question 3

Question
Gründe für die Notwendigkeit der Beweglichkeit
Answer
  • Reduzierung der Verletzungsanfälligkeit
  • Verlangsamen des motorischen Lernprozesses
  • längere Beschleunigungswege und ökonomisierte Bewegung
  • Vermeidung und Beseitigung muskulärer Dysbalancen

Question 4

Question
Welche sind Faktoren für eine gute Beweglichkeit?
Answer
  • Ausmaß an Kraft, welches Bewegungsspielraum erst ermöglicht
  • gut ausgebildete intra- und intermuskuläre Koordination
  • Keine der Aussagen ist richtig
  • Zusammenwirken der elastischen Eigenschaften von Muskeln, Sehnen, Bändern

Question 5

Question
Welches sind KEINE Ziele des Beweglichkeitstraining
Answer
  • Entwicklung der erforderlichen Kraft
  • Förderung der Körperwahrnehung und des Wohlbefindens
  • Entwicklung der Schnelligkeit
  • Reduzierung der reflektorisch gesteuerten Koordinationsprozesse der Muskulatur

Question 6

Question
Die Bewegungsgrundform Galopp mit Tiefverlagerung hat dieselbe Verlagerungsart, wie die Bewegungsgrundform Doppelfedern
Answer
  • True
  • False

Question 7

Question
Die Bewegungsgrundform Laufen kann tiefverlagert werden
Answer
  • True
  • False

Question 8

Question
Die Bewegungsgrundform Federn kann beidbeinig ausgeführt werden.
Answer
  • True
  • False

Question 9

Question
2 Hüpfer, 2 Galopp mit Tiefverlagerung, 4 Laufschritte und 2 Gehschritte ergeben 12 Bodenkontakte
Answer
  • True
  • False

Question 10

Question
Die rhythmische Struktur der Bewegungsgrundform Doppelfedern und Hüpfen ist identisch
Answer
  • True
  • False

Question 11

Question
Eine dynamische Veränderung der BG Laufen führt zwangsläufig zu einem Frequenzwechsel der Schritte
Answer
  • True
  • False

Question 12

Question
die BG Hüpfen und Doppelfedern haben einen unterschiedlichen Bewegungsrhythmus
Answer
  • True
  • False

Question 13

Question
Die BG Laufen wird in 1/4 Noten notiert
Answer
  • True
  • False

Question 14

Question
Die Kontaktfolge der Füße bei den BG Hüpfen und Doppelfedern ist identisch.
Answer
  • True
  • False

Question 15

Question
Gestaltungskriterien im Tanz sind:
Answer
  • Raum
  • Dynamik
  • Ästhetik
  • Form
  • Zeit
Show full summary Hide full summary

0 comments

There are no comments, be the first and leave one below:

Similar

Sportpädagogik
Lena Waltenberger
English Placement Test
CoachDanielDixon
GCSE AQA Chemistry Atomic Structure and Bonding
Joseph Tedds
The structure of the Heart, AS Biology
mill-bill
English / FRUIT
Jan Laxckey
Biology B2.2
Jade Allatt
Stave One - A Christmas Carol
hannahshields58
Repaso de Revalida Enfermeria 2015
Francisco Rivera
AS English language terminology revision
Caitlin Hadfield
TISSUE TYPES
Missi Shoup