Fragenkatalog zur Nachprüfung - Seite 267 - 300

Description

ETT-Fragenkatalog v. 8.1.2020
B H
Quiz by B H, updated more than 1 year ago
B H
Created by B H about 4 years ago
37
0

Resource summary

Question 1

Question
Ein Signalnachahmer ist mit gelben Lichtpunkten ausgerüstet und das Signal ist gelb rückstrahlend umrandet. Was bedeutet diese Darstellung?
Answer
  • Am Hauptsignal ist immer halt.
  • Der Signalnachahmer ist mit einer PZB 1000 Hz abgesichert.
  • Der Signalnachahmer wurde neu aufgestellt.
  • Dieses Signal ist außer Betrieb.

Question 2

Question
Benennen Sie folgende Signale richtig:
Answer

Question 3

Question
Bei einem Zug mit einer besonderen Zugnummer ändert sich innerhalb des Zuglaufes der Fahrplan. Wie ist der Tfzf davon zu verständigen?
Answer
  • Mündlich
  • Dem Tfzf kann auch nur die Faplo übergeben werden
  • Fernmündlich nur über GSM-R-Verbindung
  • Fernmündlich
  • Schriftlich (Befehl)

Question 4

Question
Die mündliche oder fernmündliche Verständigung eines Zuges richtet sich ...
Answer
  • an den Lokeinsatzleiter
  • immer an den Zugführer
  • an den Führer des führenden Triebfahrzeuges
  • an den Beimann

Question 5

Question
Was bedeutet der rote Verbindungsindikator im ARAMIS-D (ZUV, DSP, ....)?
Answer
  • Die angezeigten Daten sind aktuell und dürfen für die Betriebsabwicklung herangezogen werden.
  • Die angezeigten Daten sind "eingefroren" und somit ggf. nicht mehr aktuell.

Question 6

Question
Welche Angaben hat die Zuganzeige zu beinhalten?
Answer
  • Gesamtzuggewicht
  • Abweichungen von der zugewiesenen Trasse
  • Gleis
  • recht, (+...), (-...)
  • beteiligte Streckenwärter
  • Wagenzuglänge
  • Zugnummer
  • Wagenzuggewicht
  • Befehlsvollzüge
  • Zuglänge (einschließlich Tfz)

Question 7

Question
Wann geben betriebssteuernde Stellen (Zugausgangs- und Behandlungsbahnhöfe) die Zuganzeige bekannt?
Answer
  • Möglichst kurz nach der Ab-(Durch-)fahrt eines Zuges.
  • Führt der Zug aS/PRO - vor Erteilung der Zustimmung zur Fahrt; ohne aS/PRO möglichst kurz nach der Ab-(Durch-)fahrt eines Zuges.
  • Spätestens vor Erteilung der Zustimmung zur Fahrt.

Question 8

Question
Welche Angabe(n) zur Dokumentation der Zuganzeige ist/sind richtig?
Answer
  • Vom Dokumentieren der Zuganzeige kann abgesehen werden, wenn eine taugliche Systemdarstellung vorhanden ist.
  • Die Zuganzeige ist nur zu dokumentieren, wenn der Zug aS/PRO führt.
  • Die Zuganzeige ist nur bei eingeleiteten Zügen (z.B. Sonderzüge, Vor-/Nachzüge, ...) zu dokumentieren.
  • Die Zuganzeige ist zu dokumentieren.

Question 9

Question
Wann braucht die Zuganzeige nicht beachtet werden?
Answer
  • Wenn keine Abweichung der zugewiesenen Trasse vom EVU an den Infrastrukturbetreiber gemeldet wurde.
  • Bei allen Zügen, die gemäß Zugverzeichnis planmäßig verkehren.
  • Wenn Selbststellbetrieb mit programmierter Zuglenkung aktiviert ist (siehe Bedienungsanweisung).

Question 10

Question
Welche Aufgabe darf einem Geschäftsführer NICHT übertragen werden?
Answer
  • Durchführung von Verschubfahrten im Geschäftsführerbahnhof
  • Zugvorbereitung
  • Befehlsausfertigung

Question 11

Question
Wann sind Nachtsignale anzuwenden?
Answer
  • Bei unsichtigem Wetter.
  • Vom Beginn der Abenddämmerung bis zur vollen Tageshelle.
  • Auf Anordnung durch die BFZ.
  • In Tunnels.
  • Wenn Tagsignale nicht verfügbar sind.

Question 12

Question
Welche dieser Aussagen zu diesem Gebrechenzettel sind richtig?
Answer
  • Dieser Gebrechenzettel ist beidseitig am Fahrzeug, wenn möglich im Zettelhalter, anzubringen.
  • Dieser Gebrechenzettel darf über einen gesonderten Auftrag der Technischen Überwachung auch von anderen Mitarbeitern entfernt werden.
  • Dieser Gebrechenzettel darf über Auftrag der Technischen Überwachung auch von anderen Mitarbeitern angebracht werden.
  • Dieser Gebrechenzettel wird nur durch die Technische Überwachung angewendet.

Question 13

Question
Wann darf die Zustimmung zum Arbeitsbeginn bei Anlagen der Kategorie LS (Anlagenkategorie Sicherungstechnik) im System SAM gegeben werden?
Answer
  • Die Zustimmung muss dem Servicemitarbeiter persönlich gegeben werden.
  • Wenn sich der zuständige Servicemitarbeiter gemeldet hat und alle von ihm geforderten betrieblichen Maßnahmen laut SAM-Meldung gesetzt wurden.
  • Sofort nach dem die Störungsmeldung vom Servicemitarbeiter angenommen wurde.

Question 14

Question
In welchem System werden die Meldungen und Dokumentationen von Unregelmäßigkeiten an Anlagen der Infrastruktur durchgeführt?
Answer
  • ZSM
  • RZÜ
  • LDZ+
  • SAM
  • ARAMIS

Question 15

Question
Die Aufhebung einer festgelegten Fahrstrasse kann wie erfolgen?
Answer
  • Durch Betätigen einer Hilfsauflöseeinrichtung mit zählwerkspflichtiger Handlung.
  • Durch Mitwirkung von einer anderen Stelle aus (nur bei Reihenstellwerken).
  • Durch Zurücklegen eines Bedienelementes.
  • Durch Zugeinwirkung.

Question 16

Question
Welche Meldeelemente sind nach Betätigen des Ladegleisschalters umgehend auf richtige Stellung zu kontrollieren?
Answer
  • Stromzeiger
  • Schaltzeiger
  • Sperrmelder
  • Stellungszeiger

Question 17

Question
Worauf ist vor dem Einschalten eines Ladegleisschalters zu achten?
Answer
  • Aufsperren der Schlosseinrichtung beim Ladegleisschalter.
  • Verständigung aller Personen die sich am Ladeplatz befinden.
  • Ladegleis auf Freisein prüfen.
  • Verständigung der Ladegleisbenützer.

Question 18

Question
Wie "schwer" darf ein Zug gebildet werden (Regelbelastung der Tfze)?
Answer
  • Lt. seiner Belastungstafel zuzüglich maximal 5 % Überschreitung
  • Lt. Spalte 1 der Streckenliste
  • Lt. seiner S-Tabelle
  • Lt. Spalten N1 oder N2 in der S- Tabelle

Question 19

Question
Wer ist für die Zugbildung zuständig?
Answer
  • Das jeweilige EVU.
  • Der Produktionsvorbereiter-Plan oder Ad hoc (PvP; PvA).
  • Der Netzzugang.
  • Der Infrastrukturbetreiber.

Question 20

Question
Welche dieser Aussagen zum Rotzettel sind richtig?
Answer
  • Diesen Gebrechenzettel darf bei Erkennen eines Gebrechens nur ein Wagenmeister anbringen.
  • Dieser Gebrechenzettel darf nur nach der Behebung des Mangels und der Beurteilung des Betriebszustandes des Fahrzeuges entfernt werden.
  • Dieser Gebrechenzettel darf bei Erkennen eines Gebrechens NICHT nur durch einen Wagenmeister angebracht werden.
  • Der Rotzettel kennzeichnet ein nicht lauffähiges Fahrzeug.
  • Dieser Gebrechenzettel wird bei betriebsgefährlichen Mängeln an der Ladung oder Ladungssicherung angebracht.

Question 21

Question
Auf PZB-Strecken sind Vorsignale, Hauptsignale samt Signalnachahmern mit gelben Lichtpunkten und Schutzsignale mit PZB-Gleismagneten ausgerüstet. Wie können dem Triebfahrzeugführer weitere Geschwindigkeitseinschränkungen mit PZB-Absicherung bekannt gegeben werden?
Answer
  • Mit Streckenliste.
  • Mit der Fahrtanweisung.
  • Schriftlich (Befehl).
  • Mit Buchfahrplan.
  • Mit der Übersicht über Langsamfahrstellen und Besonderheiten (La).

Question 22

Question
Wer ist zum Betreten von nicht öffentlich benutzbaren Bahnanlagen (Gleisbereich, ... berechtigt?
Answer
  • Mitarbeiter der ÖBB, soweit es zur Ausübung ihrer Tätigkeit erforderlich ist.
  • Jeder.
  • Personen mit Erlaubniskarte und Ausbildung für Eisenbahnbedienstete.
  • Mitarbeiter der ÖBB, auch in der Freizeit.
  • Organe der obersten Eisenbahnbehörde und des Verkehrsarbeitsinspektorats, soweit es zur Ausübung des Dienstes erforderlich ist.

Question 23

Question
Wie lang darf ein np-Zug maximal gebildet werden?
Answer
  • 450 Meter
  • 333 Meter
  • 750 Meter
  • 700 Meter

Question 24

Question
In welchen Trassen dürfen aS-Sendungen befördert werden?
Answer
  • In neu bestellten Trassen mit Bekanntgabe der zutreffenden Einschränkungen.
  • In allen vom jeweiligen EVU bestellten Trassen.
  • In dafür planmäßig vorgesehenen Trassen lt. Anhang 2 zum Profilkatalog.

Question 25

Question
Welche Bedeutung hat dieses Signal?
Answer
  • Die Zustimmung zur Abfahrt auf diesem Bahnsteig bzw. Bahnsteigabschnitt ist erteilt.
  • Die Zustimmung zur Abfahrt auf diesem Bahnsteig bzw. Bahnsteigabschnitt wird fernmündlich erteilt.
  • Die Zustimmung zur Abfahrt auf diesem Bahnsteig bzw. Bahnsteigabschnitt muss eingeholt werden.
  • Die Zustimmung zur Abfahrt entfällt auf diesem Bahnsteig bzw. Bahnsteigabschnitt.

Question 26

Question
In welcher Unterlage ermittelt der Fdl das Ausmaß der Geschwindigkeitsreduktion bei Mangel an Bremshundertstel?
Answer
  • Belastungstafel
  • Buchfahrplan
  • Zugverzeichnis
  • Dispoliste
  • S-Tabelle

Question 27

Question
Wem werden grundsätzlich die Zugpapiere übergeben?
Answer
  • Dem FDL
  • Dem Führer des Vorspann-Tfz
  • Dem Führer des führenden Tfz
  • Dem Führer des Zug-Tfz

Question 28

Question
Was versteht man unter dem Begriff "Regelbelastung"?
Answer
  • Jenes Wagenzuggewicht, das man an ein bestimmtes Tfz anhängen kann.
  • Jenes Gesamtzuggewicht, welches von einem bestimmten Tfz in der errechneten Fahrzeit abbefördert werden kann.
  • Jenes Wagenzuggewicht, welches von einem bestimmten Tfz in der errechneten Fahrzeit abbefördert werden kann.
  • Jenes Wagenzuggewicht, welches von einem bestimmten Tfz grundsätzlich abbefördert werden kann.

Question 29

Question
Was versteht man unter "Richtung 2"?
Answer
  • Links der Bahn
  • Richtung Km "0"
  • Richtung Bahnsteig "2"
  • Richtung zum Endpunkt
  • Richtung zum Anfangspunkt

Question 30

Question
Was bedeutet im Buchfahrplan ein "A" vor der Zugnummer?
Answer
  • Alternativfahrplan
  • Zug fährt nur Montag bis Freitag
  • Zuglauf über Alternativstrecke
  • Angebotstrasse
  • Anschlußzug

Question 31

Question
Wie ist nach dem versehentlichen Auffahren einer Weiche vorzugehen?
Answer
  • ZSB 26-Meldung muss erfolgen.
  • Bestehen nach der Räumung Zweifel über die Befahrbarkeit, darf die Weiche nur mit Schrittgeschwindigkeit befahren werden.
  • Weiche nach der Räumung einmal umstellen und Ordnungsstellung/Endlage kontrollieren.
  • Weiche in Auffahrrichtung verlassen.
  • Nach Rücksprache mit den Tfzf kann in Schrittgeschwindigkeit zurück geschoben werden.
  • Störungsmeldung abgeben/veranlassen.
  • Weiche nach der Räumung mehrmals umstellen und vor Ort auf Mängel prüfen.

Question 32

Question
Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig?
Answer
  • Bei zweigleisigen Strecken wird in Richtung 1 das rechte Gleis als Gleis 1 und das linke Gleis als Gleis 2 bezeichnet.
  • Die Bezeichnung des Gleises einer eingleisigen Strecke ist grundsätzlich "1"
  • Bei dreigleisigen Abschnitten erfolgt die Bezeichnung immer von links nach rechts mit "1", "2" und "3"
  • Streckengleise können zur Unterscheidunng auch Ergänzungen mit Buchstaben erhalten.

Question 33

Question
Wie erfolgt die Nummerierung von Bahnsteigen?
Answer
  • Analog der Gleisbezeichnung.
  • Vom Aufnahmsgebäude beginnend fortlaufend.
  • Beliebig.
  • Bei Kopfbahnhöfen von einem Bahnsteig fortlaufend.
Show full summary Hide full summary

Similar

River Processes and Landforms
1jdjdjd1
Developmental Psychology - Freud, Little Hans (1909)
Robyn Chamberlain
An Inspector Calls - Themes
Emily Simms
ICT Key Terms Quiz - Part 1
Mr Mckinlay
OCR AS Biology
joshbrown3397
EEO Terms
Sandra Reed
GCSE REVISION TIMETABLE
nimraa422
NSI Test First day
brahim matrix
PHR and SPHR Practice Questions
Elizabeth Rogers8284
GCSE AQA Physics 1 Energy & Efficiency
Lilac Potato
Mapa Mental Planificación estratégica
Verny Fernandez