{"ad_unit_id":"App_Resource_Sidebar_Upper","resource":{"id":4915493,"author_id":952540,"title":"VSSB Elektrotechnik Grundlagen Modul 1","created_at":"2016-03-20T12:54:22Z","updated_at":"2017-02-22T08:47:27Z","sample":false,"description":"Lernkontrolle zum Lerngang Sicherheitsberater für zutritt- und Türtechnik VSSB 2016\r\nFehler dienen dem Design; wer einen findet darf ihn behalten","alerts_enabled":true,"cached_tag_list":"vssb, elektrotechnik, grundlagen modul 1, sicherheitsberater für zutritt- und türtechnik","deleted_at":null,"hidden":false,"average_rating":"5.0","demote":false,"private":false,"copyable":true,"score":78,"artificial_base_score":0,"recalculate_score":true,"profane":false,"hide_summary":false,"tag_list":["vssb","elektrotechnik","grundlagen modul 1","sicherheitsberater für zutritt- und türtechnik"],"admin_tag_list":[],"study_aid_type":"Quiz","show_path":"/quizzes/4915493","folder_id":1535456,"public_author":{"id":952540,"profile":{"name":"skorpion80","about":null,"avatar_service":"examtime","locale":"de-CH","google_author_link":null,"user_type_id":576,"escaped_name":"Christian Stähli","full_name":"Christian Stähli","badge_classes":""}}},"width":300,"height":250,"rtype":"Quiz","rmode":"canonical","sizes":"[[[0, 0], [[300, 250]]]]","custom":[{"key":"rsubject","value":"Marketing"},{"key":"rlevel","value":"Berufliche Weterbildung"},{"key":"env","value":"production"},{"key":"rtype","value":"Quiz"},{"key":"rmode","value":"canonical"},{"key":"uauth","value":"f"},{"key":"uadmin","value":"f"},{"key":"ulang","value":"en_us"},{"key":"ucurrency","value":"usd"}]}
{"ad_unit_id":"App_Resource_Sidebar_Lower","resource":{"id":4915493,"author_id":952540,"title":"VSSB Elektrotechnik Grundlagen Modul 1","created_at":"2016-03-20T12:54:22Z","updated_at":"2017-02-22T08:47:27Z","sample":false,"description":"Lernkontrolle zum Lerngang Sicherheitsberater für zutritt- und Türtechnik VSSB 2016\r\nFehler dienen dem Design; wer einen findet darf ihn behalten","alerts_enabled":true,"cached_tag_list":"vssb, elektrotechnik, grundlagen modul 1, sicherheitsberater für zutritt- und türtechnik","deleted_at":null,"hidden":false,"average_rating":"5.0","demote":false,"private":false,"copyable":true,"score":78,"artificial_base_score":0,"recalculate_score":true,"profane":false,"hide_summary":false,"tag_list":["vssb","elektrotechnik","grundlagen modul 1","sicherheitsberater für zutritt- und türtechnik"],"admin_tag_list":[],"study_aid_type":"Quiz","show_path":"/quizzes/4915493","folder_id":1535456,"public_author":{"id":952540,"profile":{"name":"skorpion80","about":null,"avatar_service":"examtime","locale":"de-CH","google_author_link":null,"user_type_id":576,"escaped_name":"Christian Stähli","full_name":"Christian Stähli","badge_classes":""}}},"width":300,"height":250,"rtype":"Quiz","rmode":"canonical","sizes":"[[[0, 0], [[300, 250]]]]","custom":[{"key":"rsubject","value":"Marketing"},{"key":"rlevel","value":"Berufliche Weterbildung"},{"key":"env","value":"production"},{"key":"rtype","value":"Quiz"},{"key":"rmode","value":"canonical"},{"key":"uauth","value":"f"},{"key":"uadmin","value":"f"},{"key":"ulang","value":"en_us"},{"key":"ucurrency","value":"usd"}]}
Der Strom lässt sich nur an seinen Auswirkungen erkennen, welches sind Auswirkungen des Stroms?
Answer
Wärmewirkung
Magnetische Wirkung
Leuchtwirkung
Chemische Wirkung
Question 4
Question
Worin besteht der wesentliche Unterschied zwischen Batterien und Akkumulatoren und welches sind die Bezeichnungen für sie?
Batterien ([blank_start]Primärzellen)[blank_end] können [blank_start]nicht wieder aufgeladen werden[blank_end].
Akkumulatoren ([blank_start]Sekundärzellen[blank_end]) können [blank_start]wieder aufgeladen werden[blank_end].
Answer
nicht wieder aufgeladen werden
wieder aufgeladen werden
wieder aufgeladen werden
nicht wieder aufgeladen werden
Primärzellen
Sekundärzellen
Sekundärzellen
Primärzellen
Question 5
Question
Die Kapazität von Batterien hängt u.a. von der Temperatur ab.
Es gilt: Je kälter desto [blank_start]geringer[blank_end] ist die Kapazität
Answer
geringer
grösser
Question 6
Question
Welche Materialien sind Leiter?
Answer
Metall
Kohle
feuchte Erde
Luft
Glas Kunststoff
Silizium
Germanium
Question 7
Question
Welche Materialien sind Halbleiter?
Answer
Silizium
Germanium
Gummi
Salzwasser
Kohle
Question 8
Question
Welche Aussagen sind richtig?
Answer
Der elektrische Strom lässt sich nur an seinen Auswirkungen erkennen
Der elektrische Strom erwärmt jeden Leiter (Ausgenommen Supraleiter)
Der elektrische Strom verursacht immer in seiner Umgebung einen magnetische Wirkung
Der elektrische Strom zerlegt leitende Flüssigkeiten (chemische Wirkung)
Der elektrische Strom erwärmt auch Supraleiter
destilliertes Wasser ist eine leitende Flüssigkeit
Strom kann man "riechen"
Question 9
Question
Welches ist die richtige ohmische Formel?
Answer
R = I x U
U = R : I
I = U : R
Question 10
Question
Zu welcher Stromstärke gehört die folgende Aussage?
Ab dieser Stärke ergeben sich normalerweise keine organischen Schäden. Es ist jedoch mit Muskelkontraktionen und Atembeschwerden zu rechnen. Bei hoher Stromstärke können Vorhofflimmern und vorübergehender Herzstillstand eintreten
Answer
von 2 - 10mA
von 10 - 50mA
ab 50 - 500mA
Question 11
Question
In welcher Reihenfolge werden die fünf Sicherheitsregeln angewendet?
1. [blank_start]Freischalten[blank_end]
2. [blank_start]Gegen Wiedereinschalten sichern[blank_end]
3. [blank_start]Spannungsfreiheit feststellen[blank_end]
4. [blank_start]Erden und kurzschliessen[blank_end]
5. [blank_start]Benachbarte Teile absichern[blank_end]
Answer
Freischalten
Gegen Wiedereinschalten sichern
Spannungsfreiheit feststellen
Erden und Kurzschliessen
Benachbarte Teile absichern
Gegen Wiedereinschalten sichern
Freischalten
Spannungsfreiheit feststellen
Erden und kurzschliessen
Benachbarte Teile absichern
Spannungsfreiheit feststellen
Freischalten
Gegen Wiedereinschlaten sichern
Erden und kurzschliessen
benachbarte Teile absichern
Erden und kurzschliessen
Freischalten
Gegen Wiedereinschalten sichern
Benachbarte Teile absichern
Benachbarte Teile absichern
Freischalten
Gegen Wiedereinschalten sichern
Spannungsfreiheit feststellen
Erden und kurzschliessen
Question 12
Question
Bis zu welcher Spannung darf ein Laie die Installationen vornehmen?
Answer
bis 50 VDC
Bis 120 VAC
bis 120 VDC
bis 230 VAC
bis 5 A
bis 2A
bis 10 A
Question 13
Question
Welchen Bereich bezeichnet man als Niederspannung?
Answer
Bis 50 VAC und 120 VDC
50 - 1000 VAC und 120 - 1500 VDC
1 beziehungsweise 1,5 kV - 50 kV
Question 14
Question
Beim Messen der Spannung mit dem Multimeter ist der Wiederstand (R) ?
Answer
sehr gross
sehr klein
Question 15
Question
Beim Messen von unbekannten Grössen mit dem Multimeter fängt man immer mir dem [blank_start]grösstmöglichen[blank_end] Wert an.
Answer
grösstmöglichen
kleinstmöglichen
Question 16
Question
Beim Messen von Spannung wird dass Multimeter stets [blank_start]parallel[blank_end] zur Last oder Speisung angelegt.
Answer
parallel
seriell
Question 17
Question
Bei der Widerstandsmessung mit dem Multimeter muss der Strom in der zu messenden Schaltung stets [blank_start]abgeschaltet[blank_end] sein.
Answer
abgeschaltet
eingeschaltet
Question 18
Question
Um was für ein Signal handelt es sich bei der folgenden Darstellung?