HU an Anhängern

Description

KFZ Sachverständiger KFZ Sachverständigenwesen Flashcards on HU an Anhängern, created by AllroundTeam Müller on 05/03/2023.
AllroundTeam Müller
Flashcards by AllroundTeam Müller, updated more than 1 year ago
AllroundTeam Müller
Created by AllroundTeam Müller about 1 year ago
31
4

Resource summary

Question Answer
HU am PKW Anhänger – ungebremst Allgemein Identifikation: Kennzeichen FIN Typenschild Fahrzeugschein (Zul.B TI)
HU am PKW Anhänger – ungebremst LTE Schlussleuchte R Blinker 2 Kennzeichen L Rückstrahler IIIA mit Spitze nach oben. # Nicht 3eckig zulässig/notwendig, wenn beim Runterklappen einer Bordwand der Rückstrahler verdeckt wird Bremslicht S Nebelschlusslicht (wenn Bj ab 1991 und bbH >60km/h) Rückfahrscheinwerfer AR (zulässig, aber keine Pflicht bei O1) Seitliche Rückstrahler IA (mind. 1 im mittleren Drittel, max. 3m nach vorne, max. 1m nach hinten
HU am PKW Anhänger – gebremst Allgemein Kennzeichen FIN Typenschild Fahrzeugschein (Zul.B TI)
HU am PKW Anhänger – gebremst Bremse Merke : Rückfahrautomatik Vorschrift ab EZ 1.01.1991 Wenn Rückfahrautomatik dann immer mit Rückrollstop Sonst Rückfahrhebel der sich AUTOMATISCH löst, wenn)
HU am PKW Anhänger – gebremst Bremstest / Merke: Die Auflaufbremse hat 5 Funktionen (siehe auch §49 (9+10) StVZO)
HU am PKW Anhänger – gebremst Bremstest erklären
Wichtiges zur Anhänger Prüfung Zug-Kugel-Kupplung immer mit zweifacher Sicherung, ggf. Splint oder ähnliches Zugkugelkupplung nicht durch angeheben oder Verschleißmarke prüfen. IMMER mit 49mm Prüfkugel. Maximal 2mm Höhenspiel. Muss schräg hängen bleiben Auflaufweg hat nichts mit Auflaufdämpfer zu tun (Weg = Bremsung / Dämpfer = Komfort) Abreißseil muss geführt sein, Wenn Anhänger schief, dann reicht Winkel nicht zum Bremsen aus Auflaufrohr max. 3mm Höhenspiel
HU am PKW Anhänger – gebremst LTE Schlussleuchte R Blinker 2 Kennzeichen L Rückstrahler IIIA mit Spitze nach oben. Nicht 3eckig zulässig/notwendig, wenn beim Runterklappen einer Bordwand der Rückstrahler verdeckt wird Bremslicht S Nebelschlusslicht (wenn Bj ab 1991 und bbH >60km/h) Rückfahrscheinwerfer AR (zulässig, aber keine Pflicht bei O1) Seitliche Rückstrahler IA (mind. 1 im mittleren Drittel, max. 3m nach vorne, max. 1m nach hinten Umrissleuchte A (Wenn: B>2,1m und Bj ab 1987) Seitenmarkierungsleuchten SM (Wenn L>6m und ab BJ 1994) Kontur C ( ab 2011)
Show full summary Hide full summary

Similar

GCSE PE - 2
lydia_ward
Memory - AQA Psychology Unit 1 GCSE
joshua6729
Was the Weimar Republic doomed from the start?
Louisa Wania
Geography Coasts Questions
becky_e
The Cold War: An Overview_2
Andrea Leyden
GCSE AQA Biology 2 Cells & Diffusion
Lilac Potato
AS Biology Unit 1
lilli.atkin
Geometry Vocabulary
patticlj
Biology - B2 - AQA - GCSE - Exam Style Questions
Josh Anderson
1PR101 2.test - Část 2.
Nikola Truong