Säulen der sozialen Sicherung - SV10B

Description

Fragen zum Lernen
Anne Oest
Flashcards by Anne Oest, updated 3 months ago More Less
Anne Oest
Created by Anne Oest 3 months ago
Anne Oest
Copied by Anne Oest 3 months ago
0
0

Resource summary

Question Answer
Was ist das Solidaritätsprinzip? Alle für einen, einer für alle
An was werden die Beiträge einer privaten Krankenversicherung festgelegt? (Stichwort Äquivalenzprinzip) Die Beiträge werden bestimmt an Gesundheit, Alter, usw.
Zur welcher Kasse gehört das Äquivalentsprinzip (privat oder gesetzlich) privat
Was hat jemand der arbeiten kann Erwerbsfähigkeit
Welche Personen sind vom Alimentationsprinzip betroffen? Beamte,Richter
Erläutere das Solidaritätsprinzip Beiträge entsprechend der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit „Die Gesunden helfen den Kranken“ oder „Alle für einen und einer für alle“
Wann ist man als erwerbsunfähig? Wenn man nur in einem absehbaren Zeitraum unter üblichen Arbeitsbedingungen mindestens 3 Stunden täglich arbeiten kann.
Nenne die 5Sozialversicherungen Rentenversicherung Krankenversicherung Unfallversicherung Arbeitslosenversicherung Pflegeversicherung
Zu welcher Säule gehört Wohngeld Soziale Hilfe
Wer gehört zu den Beamten Nenne 3 Lehrer,Richter,Polizisten
Wer ist zuständig für die Sozialversicherung? die Träger
Nenne mir 2 Beispiele für die Säule Versorgung und Entschädigung Kindergeld, Elterngeld
Was können Menschen beanspruchen wenn sie keine Arbeit haben und eine Arbeit suchen Grundsicherung für Arbeitssuchende (Arbeitsförderung)
Show full summary Hide full summary

Similar

"Von der sozialen Frage zum Sozialstaat - Eine Geschichte der Sozialen Sicherheit" (1880-1980)
Sarah Studer-Bangerter
Soziale Sicherung
Jascha Akinna
Säulen der sozialen Sicherung
Anneke Oest
Food Chains and Food Webs Quiz
Selam H
To Kill A Mockingbird GCSE English
naomisargent
Cultural Studies
Emily Fenton
FCE Practice Quiz - B2
miminoma
Conceptos Generales De Robótica
fede ramos
An Inspector Calls: Sheila Birling
Rattan Bhorjee
B3, C3, P3
George Moores
English Language Techniques
lewis001