Aggression - soziologischer Erklärungsansatz nach Heitmeyer

Beschreibung

A-Level Pädagogik Mindmap am Aggression - soziologischer Erklärungsansatz nach Heitmeyer, erstellt von Pet Rei am 06/03/2015.
Pet Rei
Mindmap von Pet Rei, aktualisiert more than 1 year ago
Pet Rei
Erstellt von Pet Rei vor mehr als 9 Jahre
380
7

Zusammenfassung der Ressource

Aggression - soziologischer Erklärungsansatz nach Heitmeyer
  1. Individualisierung
    1. Herauslösung der Biografie des Menschen aus vorgegebenen Fixierungen
      1. Probleme bei der Identitätsentwicklung
      2. Motoren der Individualisierung
        1. Steigerung des materiellen Standards
          1. Steigerung der sozialen und geografischen Mobilität
            1. Bildungsexpansion
            2. Auflösung und Verlust tradioneller Lebenszusammenhänge
              1. Zunahme von Entscheidungsfreiheiten und Entscheidungszwängen = Ambivalenz der Individualisierung
              2. Desintegrationspotentiale
                1. Auflösung oder Gefährdung von sozialen Beziehungen und Vergemeinschaftsformen
                  1. rapide Veränderungen in den Familienkonstellationen
                    1. Beziehungsqualitäten/Beispiele für emotionale Desintegration
                      1. leistungsabhängige Unterstützung
                        1. willkürliche Akzeptanz
                          1. materialisierte Beziehungen
                            1. statusabhängige Unterstützungen
                              1. zeitabhängige Zuwendungen
                            2. Auflösung oder Gefährdung der Verständigung über gemeinsame soziale Wert- und Normvorstellungen
                              1. Auflösung oder Gefährdung der Teilnahmebereitschaft an gesellschaftlichen Institutionen
                              2. Verunsicherung
                                1. emotionale Komponente
                                  1. Zukunftsangst
                                    1. niedriges Selbstwertgefühl
                                      1. Unsicherheitsgefühle
                                      2. Handlungsunsicherheit
                                        1. Orientierungsprobleme
                                          1. Entscheidungsprobleme
                                            1. WIrksamkeitsprobleme
                                          2. Gewalt
                                            1. expressive Gewalt
                                              1. instrumentelle Gewalt
                                                1. regressive Gewalt
                                                Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

                                                ähnlicher Inhalt

                                                Lehren und Lernen
                                                Marlene D
                                                Pädagogik: Lernvokabeln zu Jean Piaget
                                                Lena S.
                                                Eriksons Modell psychosexueller und psychosozialer Entwicklung im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter
                                                Lena S.
                                                Pädagogik Abitur 2016: Freud
                                                Lena S.
                                                Pädagogik Abitur 2016: Jean Piaget
                                                Lena S.
                                                4 Phasen der kognitiven Entwicklung nach Piaget
                                                Lena S.
                                                Maria Montessori - Hilf mir, es selbst zu tun
                                                Nika L.
                                                Pädagogik Abitur 2016: Piaget
                                                Lena S.
                                                Pädagogik Abitur 2016: Freud
                                                Lena S.
                                                Erzieherverhalten & Erziehungsstile
                                                ellen.redeker
                                                Pädagogik: Die pädagogische Perspektive, Grundlagen
                                                Lena S.