Vetie Mikrobiologie 2013

Beschreibung

Tiermedizin Quiz am Vetie Mikrobiologie 2013, erstellt von Maria Jacob am 04/02/2019.
Maria Jacob
Quiz von Maria Jacob, aktualisiert more than 1 year ago
Maria Jacob
Erstellt von Maria Jacob vor mehr als 5 Jahre
642
27

Zusammenfassung der Ressource

Frage 1

Frage
Welche Pathomechanismus zeichnet Listeria?
Antworten
  • Flucht vom Phagosom ins Zytosol
  • Verhinderung der Phagosom-Lysosom-Fusion

Frage 2

Frage
Was ist ein Mechanismus des horizontalen Gentransfers?
Antworten
  • Transduktion
  • Transportation
  • Translation

Frage 3

Frage
Was trifft auf Rhodococcus equi zu?
Antworten
  • Bildet im Umwelt Dauerformen
  • Fakultativ intrazellulär
  • Hoch kontagiös

Frage 4

Frage
Was zeichnet die Epidemiologie der Leptospirose aus?
Antworten
  • Verschiedenen Wirte und Zwischenwirte für die unterschiedlichen Serovaren
  • Übertragung durch Arthropoden
  • Hohe Antibiotikaresistenz

Frage 5

Frage
Mycobacterium bovis verursacht...
Antworten
  • zyklische Allgemeininfektion
  • Pneumonie und Septikämie
  • Subklinische Infektion

Frage 6

Frage
Welsche Pathomechanismus nutzt Sc. equi subsp. equi ?
Antworten
  • Bildung einer Hyaluronsäurekapsel
  • Sekretionssystem 3
  • Bildet Enterotoxine

Frage 7

Frage
Welche Pathomechanismen nutzt Staphylococcus aureus?
Antworten
  • Bindung von Fbrinogen und andere Wirtsproteinen
  • Keinen weitere Optionen gegeben

Frage 8

Frage
Welche Erreger manifestiert sich vor allem im Ileum?
Antworten
  • Lawsonia intercellularis
  • Brachyspira hyodesenteriae

Frage 9

Frage
Womit lassen sich keine Antigene Nachweisen?
Antworten
  • KBR
  • Immunfluoreszenz

Frage 10

Frage
Was trifft auf Nocardien zu?
Antworten
  • Fakultativ intrazellulär und partiell säurefest.
  • Grampositive Anaerobier

Frage 11

Frage
Epidemiologie Mykobakterien....
Antworten
  • Fakultativ intrazellulär
  • Keine andere Optionen gegeben

Frage 12

Frage
Chlamydien....
Antworten
  • Bilden Dauerformen
  • Hohe Ansprüche an Nährmedien
  • Fakultativ intrazellulär

Frage 13

Frage
Faktor für Verbreitung des Milzbrandes in Afrika ... (nicht sicher)
Antworten
  • Grassfresser
  • Giftschlangen
  • Zecken

Frage 14

Frage
Corynebacterium verursacht .....
Antworten
  • chronische Harnwegsifektionen beim weiblichen Rind
  • Allgemeininfektion mit Haptmanifestation in Niere

Frage 15

Frage
M. avium ssp. paratuberculosis verursacht...
Antworten
  • Chronische Enteritis mit unstillbaren Durchfällen
  • akute Enteritis mit Fieber

Frage 16

Frage
Tetanus ist....
Antworten
  • lokale Infektion mit folgender Intoxication
  • Futterintoxikation
  • Allgemeininfektion mit Intoxikation

Frage 17

Frage
Toxine von Clostridium perfringens....
Antworten
  • Erhöhen die Permeabilität der Enterozyten
  • Sind sehr invasiv

Frage 18

Frage
Salmonella typhimurium macht....
Antworten
  • Infektion verschiedenen Tierarten
  • Infektion beim Geflügel und hohe wirtschaftliche Verluste durch Verringerung der Mast- und Legeleistung

Frage 19

Frage
Trueperella pyogenes .....
Antworten
  • nekrotisierende Enteritis beim Wiederkäuer
  • v.a. bei Hund und Katze
  • wird durch Fliegen übertragen

Frage 20

Frage
Haemophilius parasuis ....
Antworten
  • Ohne Hämolyse, anspruchsvolles Wachstum
  • Keine anderen Optionen

Frage 21

Frage
Actinobacillus pleuropneumoniae...
Antworten
  • Ist ein speziell, an das Schwein angepasste Erreger
  • Keine anderen Optionen

Frage 22

Frage
Zweikomponentensystem besteht aus...
Antworten
  • Sensorprotein and Rezeptorkinase
  • Keine anderen Optionen

Frage 23

Frage
Brucellen...
Antworten
  • Aborte bei verschiedenen Tierarten
  • Obligat intrazellulär, Fruchtbarkeitsstörung beim Pferd
  • Deckseuche

Frage 24

Frage
Coxiella burnetti...
Antworten
  • Höhe Tenazität im Umwelt
  • Nur beim Rind

Frage 25

Frage
Warum ist Fusobacterium necrophorum beim Rind= endogene Infektion?
Antworten
  • Teil der Mikrobiota (Standortflora) des Rindes
  • Pathogene Veränderungen durch Körpereigene Substanzen
  • Bildung großer Mengen an Endotoxinen

Frage 26

Frage
Trichophyton verrucosum...
Antworten
  • Rindertrichophytie
  • Bei Nagern, kann auch auf andere Tiere

Frage 27

Frage
Resistenzmechanismus gegen ß-Laktamantibiotika ?
Antworten
  • Spalten
  • Glykosylierung

Frage 28

Frage
Streptococcus suis macht... (unsicher)
Antworten
  • Septikämie und Pneumonie
  • Arthritis und endocarditis
  • Beides richtig

Frage 29

Frage
Staphylococcus aureus...
Antworten
  • größere medizinischen Bedeutung weil viele resistente Arten
  • Hoch ansteckende Infektion bei verschiedenen Tiere
  • fast nur beim Rind, selten bei anderen Tiere

Frage 30

Frage
Aufbau Zellwand gramnegativer Bakterien...
Antworten
  • Zellmembran, periplasmatischer Raum mit Mureinschicht, äußere Membran
  • Zellmembran, periplasmatischer Raum mit LPS, äußere Membran

Frage 31

Frage
Virulenz ist...
Antworten
  • Quantitatives Maß für Fähigkeit Krankheiten auszulösen
  • Alle pathogenen Stämme sind virulent

Frage 32

Frage
Pathomechanismen Salmonellen... (unsicher)
Antworten
  • Sekretionssystem 3
  • Keine anderen Optionen

Frage 33

Frage
Was ist Antigenvariation?
Antworten
  • Präadaptive Anpassung von Erreger
  • Keine anderen Optionen

Frage 34

Frage
Wozu dient LPS?
Antworten
  • Unterteilung Salmonellen in O-Serovare
  • Keine anderen Optionen

Frage 35

Frage
Pseudomonas aeruginosa...
Antworten
  • Opportunistische Infektion
  • Keine andere Optionen

Frage 36

Frage
E.coli...
Antworten
  • Intestinale und extraintestinale Erkankungen
  • obligat pathogen

Frage 37

Frage
Was ist Chemotaxis?
Antworten
  • gerichtete Fortbewegung von Bakterien
  • Fortbewegung in chemisch definiertem Medium
  • Einteilung aufgrund chemischer Eigenschaften

Frage 38

Frage
Wirkung der Neurotoxine der Clostridien...
Antworten
  • Störung Vesikeltransport
  • Keine anderen Optionen

Frage 39

Frage
Enterotoxine...(unsicher)
Antworten
  • Werden im Darm gebildet und wirken auch dort
  • Werden im Darm gebildet, resorbiert und Hämatomen an Zielorgane verteilt
  • Werden von Enterozyten gebildet

Frage 40

Frage
Vertikale Übertragung
Antworten
  • Übertragung von Mutter auf Jungtiere
  • Keine andere Optionen
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

BWL-Theorie (Allgemeines)
Julian 1108
Theorien der Gesellschaft: Pioniere der soziologischen Forschung
Sabine Zisser
Lehren und Lernen
Marlene D
Statistik Theorie
Clara Vanessa
IKA-Theoriefragen Serie 01 (15 Fragen)
IKA ON ICT GmbH
Pädagogik: Lernvokabeln zu Jean Piaget
Lena S.
IKA-Theoriefragen Serie 02 (15 Fragen)
IKA ON ICT GmbH
IKA-Theoriefragen Serie 03 (15 Fragen)
IKA ON ICT GmbH
Vetie Pathohisto 2019
Kristin E
IKA-Theoriefragen Serie 16 (15 Fragen)
IKA ON ICT GmbH
4 Phasen der kognitiven Entwicklung nach Piaget
Lena S.