Vetie Spezielle Pathologie 2022

Beschreibung

Quiz am Vetie Spezielle Pathologie 2022, erstellt von Alessandro Bertino am 12/12/2022.
Alessandro Bertino
Quiz von Alessandro Bertino, aktualisiert more than 1 year ago
Alessandro Bertino
Erstellt von Alessandro Bertino vor mehr als ein Jahr
1312
22

Zusammenfassung der Ressource

Frage 1

Frage
Thrombozytopenische Purpura beim Ferkel, Ätiologie?
Antworten
  • An Thrombozyten bindende Antikörper
  • Dicumarolvergiftung der Muttersau
  • Adlerfarnaufnahme der Muttersau
  • Durch Blutungen an der Nabelschnur

Frage 2

Frage
Was macht beim Pferd eine verminöse Endarteriitis?
Antworten
  • Strongylus vulgaris
  • Cyathostoma
  • Parascaris equorum

Frage 3

Frage
Belastungsinduziertes Lungenbluten kommt bei welcher Tierart hauptsächlich vor?
Antworten
  • Pferd
  • Rind
  • Schaf
  • Schwein
  • Kaninchen

Frage 4

Frage
Zwiebelschalenartige, zentral verkäsende Lymphknoten beim Schaf, welches Erreger?
Antworten
  • Corynebacterium pseudotuberculosis
  • Yersinia pseudotuberculosis
  • Mycobacterium avium subsp. paratuberculosis
  • Mycobacterium caprae

Frage 5

Frage
Pathomechanismus STEC hitzestabil?
Antworten
  • cGMP mit vermehrt Wasser im Darm durch Chloridausschüttung
  • cAMP durch Natriumretention
  • Irgendein Molekül das exprimiert wird und dadurch Sekretion von Wasser

Frage 6

Frage
Lamm mit Enteritis und hgr. Mengen Blut im Lumen. Auf welchen Erreger lässt dies schließen?
Antworten
  • Cl. perfringens Typ B
  • ETEC
  • Rotaviren

Frage 7

Frage
Welpe mit Dyspnoe, lange Geburt, Besitzer hat Verdacht auf Hypoxie während der Geburt. Morphologische DDs dazu?
Antworten
  • Aspirationspneumonie
  • Interstitielle Pneumonie
  • Katarrhalisch eitrige Pneumonie

Frage 8

Frage
Spaltbildung Iris?
Antworten
  • Kolobom
  • Iridozyklitis
  • Aniridie

Frage 9

Frage
Welche Veränderungen erwarten sie bei der akuten KSP?
Antworten
  • knopfartige Veränderungen Darm
  • Petechiale und ekchymale Blutungen an den Schleimhäuten und Serosen

Frage 10

Frage
Was kann bei einer Katze mit Hyperthyreose entstehen?
Antworten
  • Linksherzhypertrophie
  • Myxödem
  • Nierenatrophie

Frage 11

Frage
Hund mit Welpenfell, verzögertem Größen- und Zahnwachstum, nicht geschlossenen Epiphysenfugen. Welche Störung liegt vor?
Antworten
  • Hyperaldosteronismus
  • Hypothyreose
  • Hyposomatotropismus
  • Diabetes mellitus
  • Diabetes insipidus

Frage 12

Frage
Perser, betroffenes Gen bei PKD?
Antworten
  • PKD1
  • Laminin 5
  • PKD2
  • Laminin 3
  • PKD1 und Laminin 5

Frage 13

Frage
Hund mit nodulären Veränderungen am Unterbauch und Gliedmaßen nach Langzeit-Behandlung mit hochdosierten Glukokortikoiden?
Antworten
  • Calcinosis cutis
  • Calcinosis circumscripta
  • Calcinosis acircumscripta

Frage 14

Frage
„outside in“ Demyelinisierung, Pathogenese?
Antworten
  • direkte Schädigung der Myelinscheide oder der bildenden Zellen, danach Axonschädigung
  • Erst Axonschädigung, dann Myelinschädigung sekundär
  • Nach einer primären Axonschädigung kommt es anschließend zu Demyelinisierung
  • Gleichzeitiger Schaden Axon und Myelin bildende Zellen

Frage 15

Frage
Tollwut vom ZNS wie in die Speicheldrüsen?
Antworten
  • Zentrifugal axonal
  • Zentripetal axonal
  • Lymphogen
  • Hämatogen
  • Zentri-fugo-petal axonal

Frage 16

Frage
Sie diagnostizieren ein Malignes Melanom in der Maulhöhle eines Hundes. Wohin metastasiert es meistens zuerst?
Antworten
  • Milz
  • Regionale Lymphknoten
  • Rechtes Herzohr
  • Wirbelsäule

Frage 17

Frage
Was ist eine Metritis?
Antworten
  • Entzündung der Serosa
  • Entzündung aller Uterusschichten
  • Entzündung des Myometriums
  • Entzündung der Ligg. lata
  • Entzündung der Uterusschleimhaut

Frage 18

Frage
Was ist ein Dysgerminom?
Antworten
  • Keimzelltumor des Ovars
  • Spaltbildung Neuralrohr
  • Hauttumor mit Metastasen im Ovar
  • Angeborene Missbildung des Ovars

Frage 19

Frage
Was ist die Fallot Tetralogie? a) b)
Antworten
  • Enophthalmos, Miosis, Ptosis
  • Ventrikelseptumdefekt, reitende Aorta, Pulmonalstenose, rechtsventrikuläre Myokardhypertrophie
  • Ventrikelseptumdefekt, reitende Aorta, Pulmonalinsuffizienz, rechtsventrikuläre Myokardhypertrophie
  • Ventrikelseptumdefekt, reitende Aorta, Pulmonalinsuffizienz, linksventrikuläre Myokardhypertrophie
  • Ventrikelseptumdefekt, reitende Aorta, Pulmonalstenose, linksventrikuläre Myokardhypertrophie

Frage 20

Frage
Häufigster primärer Tumor Auge Katze?
Antworten
  • Felines diffuses Irismelanom
  • Hämangiosarkom
  • Iridiozilliäres Adenokarzinom

Frage 21

Frage
Ein Hund bei der Sektion mit weiß bis grau-roten konfluierenden erhabenen UVs an der Pleura und seröser Erguss. Sie diagnostizieren ein Mesotheliom. Was kommt als DD in Frage?
Antworten
  • Metastasen eines Adenokarzinoms
  • Milzbrand
  • Viszeralgicht

Frage 22

Frage
Hund mit Verdacht auf Neosporose; was finden Sie in der Sektion?
Antworten
  • Eitrige Leukoenzephalitis
  • Nicht-eitrige Meningitis
  • Demyelinisierende Polioenzephalitits
  • Granulomatös-nekrotisierende Polyradikuloneuritis

Frage 23

Frage
Einer der häufigsten Tumore der Katze im Nervensystem, intrakraniell und intraspinal?
Antworten
  • Meningeom
  • Oligodendrogliom
  • Astrozytom

Frage 24

Frage
Häufigste Tumor bei der Katze in der Maulhöhle?
Antworten
  • Plattenepithelkarzinom
  • Fibroblastom
  • Melanom

Frage 25

Frage
Wobei erythroische Hyperplasie?
Antworten
  • Babesiose
  • Cushing
  • Eisenmangel
  • Kupfermangel

Frage 26

Frage
Was entsteht bei Schwund des Neuroparenchyms mit sekundärer Ventrikelerweiterung?
Antworten
  • Hydrocephalus ex vacuo
  • Hydrocephalus internus
  • Hydrocephalus externus

Frage 27

Frage
Ätiologie Magenruptur Pferd?
Antworten
  • Magendrehung
  • Magenüberladung
  • Gasterophilus spp.

Frage 28

Frage
Typische Lokalisation dermatophilus congolensis beim Rind?
Antworten
  • Periorbital, Kopf
  • Euter, Unterbauch
  • Kopf, Flanke, Rücken
  • Seitliche Thoraxwand, Schwanz, Ohren
  • Rücken, Kruppe, Gliedmaßen

Frage 29

Frage
Blau-graue Verfärbungen am Rand der Gingiva, welche Vergiftung?
Antworten
  • Quecksilber
  • Fluor
  • Kadmium
  • Kupfer
  • Blei
  • Eisen

Frage 30

Frage
Was verursacht beim Kaninchen eine Trächtigkeitstoxikose?
Antworten
  • Leberverfettung
  • Mukoide enteritis
  • Interstitielle Pneumonie

Frage 31

Frage
Wobei Entspannungsatelektase?
Antworten
  • Hämothorax
  • Chylothorax
  • Pneumothorax
  • Hydrothorax

Frage 32

Frage
Pferd mit hunderten von kleinen Knoten (1-3 cm) in der Haut und das schon seit Jahren. Nicht schmerzhaft. Sie vermuten eine neoplastische Genese. Was kann das sein?
Antworten
  • T-zell reiches B-Lymphom
  • Plasmozytom
  • Metastasierendes kutanes Histiozytom
  • Mastzelltumor

Frage 33

Frage
Endocarditis Trikuspidalklappe, was für mögliche Folgen?
Antworten
  • Leberabszesse
  • Fibrinöse enteritis
  • Embolisch eitrige Pneumonie

Frage 34

Frage
Salter Harris Fraktur, Frakturlinie durch die Epiphysenfuge mit Gelenkbeteiligung?
Antworten
  • Typ 3
  • Typ 4
  • Typ 5
  • Typ 1
  • Typ 2

Frage 35

Frage
Ein Hund hat subpleurale Infiltrationen mit Schaumzellen in der Lunge. Welche Folgen kann das haben?
Antworten
  • Hydrothorax
  • Pyothorax
  • Hämothorax
  • Pneumothorax
  • Chylothorax

Frage 36

Frage
Hydronephrose?
Antworten
  • Dilatation des Nierenbeckens mit sekundärer Atrophie des Parenchyms
  • Stauung der Harnwege mit gleichmäßiger Dilatation der Tubuli

Frage 37

Frage
Welche Zellen sind in der Leber im Rahmen von Fibrose und Zirrhose für die Synthese von Kollagen zuständig?
Antworten
  • Ito-Zellen
  • Gallengangsepithelzellen
  • Hepatozyten
  • Kupffer-Zellen
  • Endothelzellen

Frage 38

Frage
Canines Parvovirus 2 gelangt wie in die Zielzelle?
Antworten
  • Transferrinrezeptor
  • Ryanodinrezeptor

Frage 39

Frage
Eine Perserkatze hat auf der Hornhaut eine bernsteinorange bis braune Färbung. Was ist das?
Antworten
  • Hornhautsequester
  • Feline Konjunktivitis sicca

Frage 40

Frage
Schwein mit fibrinöser Pneumonie, vor allem hoch dorsal im Hauptlappen, welcher Erreger?
Antworten
  • Pasteurella
  • Bordetella bronchiseptica
  • Mykoplasmen
  • Actinobacillus pleuropneumoniae
  • Streptococcus Suis

Frage 41

Frage
Von welchen Zellen leitet sich das Canine kutane Histiozytom ab?
Antworten
  • Langerhans-Zellen
  • Epithelzellen
  • Plasmazellen
  • Langhans-Riesenzellen
  • Makrophagen

Frage 42

Frage
Schaf hat beidseitig vergrößerte braun-schwarze Niere, sie tippen auf eine ... Ischämie? Wodurch?
Antworten
  • Eicheln
  • Sauerampfer
  • Irgendwelche Pflanzentoxine
  • Bleivergiftung
  • Chronische Kupfervergiftung

Frage 43

Frage
Wer macht beim Pferd eine Gehirnveränderung mit intraläsionalen Nematoden?
Antworten
  • Coenurus cerebralis
  • Echinococus
  • Halicephalobulus gingivalis

Frage 44

Frage
Was für ein Lungentumor beim Schaf durch Retroviren?
Antworten
  • Papilläres Adenom
  • Mesotheliom
  • Bronchioloalveoläres Karzinom
  • Granulomatose

Frage 45

Frage
Wie gelangen Listerien in die Nachbarzellen?
Antworten
  • Über aktinverankerte “adherens junctions”
  • Ionenkanäle
  • Energieabhängige Ionentransporter
  • Über Lisosome und Phagozytose

Frage 46

Frage
Junger Bernhardiner mit mesenchymalem Tumor in der Blase?
Antworten
  • botryoides Rhabdomyosarkom
  • Übergangszellkarzinom

Frage 47

Frage
Sie haben in der Sektion ein Rind mit Hypozellularität im Knochenmark und mit wässrigem Gewebe. Wie bewerten Sie den Ernährungszustand?
Antworten
  • Gut
  • Schlecht
  • Adipös
  • Kachektisch
  • Nicht beurteilbar

Frage 48

Frage
Was ist ein Intertrigo?
Antworten
  • Entzündung der Haut an mechanisch belasteter Stelle mit wenig Luft und Bakterien ggf. auch Pilzen
  • Nekrose an mechanisch belasteten Knochenpunkten
  • Abzesse am Schweif durch Pilze

Frage 49

Frage
Alte Schweine im Bestand mit borkigen Auflagerungen Ohren, Kopf und die Ferkel mit urtikaria-ähnliche Veränderungen?
Antworten
  • Sarcoptes Scabies var. suis
  • Staph. Hyicus
  • Suipox
  • Trichophyton mentagrophytes

Frage 50

Frage
Was kann Strep. suis beim Schwein auslösen?
Antworten
  • Eitrige Otitis media mit Bulla empyem
  • Eitirge Otitis interna
  • Eitrige Otitis externa

Frage 51

Frage
Schwein mit rhomboiden erhabenen Hautveränderungen (...). Krankheit?
Antworten
  • Erysipelothrix rhusiopathiae
  • PCV-2
  • PHV-1

Frage 52

Frage
Was ist eine sekundäre Hauteffloreszenz?
Antworten
  • Quaddel
  • Lichenifikation
  • Papula
  • Aphte
  • Pustel

Frage 53

Frage
Was löst beim Pferd eine Hämatomyelie aus?
Antworten
  • Längere Operation in Rückenlage
  • Traumata durch scharfe Gegenstände
  • Intoxikationen durch Isofluran

Frage 54

Frage
Bacillus anthracis beim Rind, welche Befunde in den Lymphknoten?
Antworten
  • Tonsillitis und follikuläre Hyperplasie
  • Hämorrhagische Lymphadenitis und Splenomegalie
  • Thymusatrophie
  • Depletion der lymphatischen Organe

Frage 55

Frage
Leishmaniose Infektion wodurch?
Antworten
  • Sandmücke
  • Aerogen
  • Oral

Frage 56

Frage
Schaf mit Papeln und Pusteln an den Lippen und Maulwinkeln. Histologisch: ballonierende Degeneration der Keratinozyten und irgendwelche EK. Welche Erkrankung?
Antworten
  • Peste der kleinen Wiederkäuer
  • Vesikuläre Stomatitis
  • Lippengrind

Frage 57

Frage
Pferd leidet an Aspergillose und hat nun Nasenbluten. Was löst das Nasenbluten aus?
Antworten
  • Arrosion der A. carotis interna und externa
  • Septikämie mit Endotoxinschock
  • Siebbeinhämatom

Frage 58

Frage
Welche Läsion löst das feline Calicivirus bei einer Katze im Maul aus?
Antworten
  • Hyperämie an der Gingiva
  • Erosive und Ulzerative Veränderungen am Gaumen und lateral Ränder Zunge
  • plattenartige Umfangsvermehrung mit oberflächlicher Ulzeration am Philtrum
  • irgendwas mit gelben Ablagerungen auf der Zunge

Frage 59

Frage
Rind hat Stomatitis und Keratokonjunktivitis - welcher Erreger?
Antworten
  • BKF
  • BHV1 oder IBR oder so
  • Rinderpest
  • BVD/Mucosal Disease

Frage 60

Frage
Rhodesian Ridgeback mit Strich in craniale Richtung. Sanduhrförmige Einziehung bis in die Unterhaut. Was liegt vor?
Antworten
  • Dermoidsinus
  • Mastzelltumor
  • Plasmozytom

Frage 61

Frage
Osteosarkom, was kann lokal passieren?
Antworten
  • Pathologische Fraktur
  • Osteomalazie
  • Osteofibrose

Frage 62

Frage
Infektionsweg katarrhalisch-eitrige Pneumonie?
Antworten
  • aerogen
  • hämatogen
  • lymphogen
  • aszendierend

Frage 63

Frage
Pathogenese von Rauschbrand?
Antworten
  • Aufnahme MDT, Muskel, Aktivierung durch Trauma, Toxinbildung, Myositis
  • Aufnahme über Respirationstrakt
  • Eintritt über Hautwunde, Toxinbildung, Myositis

Frage 64

Frage
Hund mit Mammatumor mit myoepithelialen und epithelialen Zellen, invasives Wachstum und Einbruch in Lymphgefäß?
Antworten
  • einfaches Adenom
  • einfaches Adenokazinom
  • benigner Mammamischtumor
  • komplexes Adenokarzinom
  • komplexes Adenom

Frage 65

Frage
Hund verliert Krallen?
Antworten
  • symmetrische Lupoide Onychodystrophie
  • Plasmazellen-Pododermatitis
  • Trauma

Frage 66

Frage
Hund mit Endokardiose, in der Nähe der AV-Klappen Zubildungen plaqueartige bis streifige subendokardiale Fibrosen, was ist das?
Antworten
  • Zahnsche Insuffizienzzeichen
  • Büngnersche Bänder
  • Von-Meyenburg-Komplexe
  • Eisenmengerreaktion

Frage 67

Frage
Welche Veränderung bei Einem Rind mit Gebärmutterrauschbrand?
Antworten
  • Physometra
  • Hämometra
  • Pyometra
  • Hydrometra
  • Mukometra

Frage 68

Frage
Hengst mit Hodentumor mit differenziertem Gewebe aller Keimblätter?
Antworten
  • Sertolizelltumor
  • Leydigzelltumor
  • Teratom

Frage 69

Frage
Was macht Glaesserella parasuis?
Antworten
  • purulente Pleuritis
  • Peritonitis
  • hämorrhagische Serositis
  • fibrinöse Polyserositis

Frage 70

Frage
Ausscheidung von Leptospiren?
Antworten
  • Urin
  • Speichel
  • Fäzes

Frage 71

Frage
RHD Verdacht Kaninchen - welche Histobefund in Leber?
Antworten
  • Hyaline Mikrothromben in Sinusoiden und großflächige Lebernekrosen
  • Hyaline Mikrothromben in Ito-Zellen und großflächige Lebernekrosen
  • Hyaline Mikrothromben in Gallengänge und großflächige Lebernekrosen

Frage 72

Frage
Leber-toxischer Mechanismus Pyrrolizidin-Alkaloide?
Antworten
  • Umwandlung durch Cytochrom P450 in hepatotoxische Substanzen
  • Störung der.. dadurch keine Transkriptase
  • Störung der mitochondrialen oxidativen Phosphorylierung

Frage 73

Frage
Wie erkennt man ob eine Bruchpforte im Zwerchfell angeboren ist?
Antworten
  • knubbelige Rändern der Bruchpforte und Granulationsgewebe
  • Die Bruchpforte ist glatt und reaktionslos
  • die Bruchpforte in blutig mit Zubildungen
  • die Bruchpforte ist entzündet

Frage 74

Frage
Stute fällt erst mit ödematisierter Vulva und Vagina, später mit Hypopigmentation (Krötenflecken) auf.
Antworten
  • Trypanosoma equiperdum
  • EHV-1
  • Taylorella equigenitalis

Frage 75

Frage
Wie nennt sich eine Oberlippenspalte?
Antworten
  • Cheiloschisis
  • Palatoschisis
  • Gnathoschisis
  • Cheilognathoschisis

Frage 76

Frage
Eine Ausstülpung im Oesophagus durch fokalen Defekt der Oesophagusmuskulatur wird wie genannt?
Antworten
  • Pulsionsdivertikel
  • Eventratiodivertikel
  • Traktionsdivertikel
  • Torsionsdivertikel

Frage 77

Frage
Mischinfektion (rot-graues Sekret mit Drusen?) bei der Katze mit eitriger Serositis im Thorax. Krankheit?
Antworten
  • Tyzzer Krankheit
  • Nocardiose
  • Rodococcose

Frage 78

Frage
Wie sieht die Plazenta nach Coxiella burnettii-Infektion aus?
Antworten
  • weiße, 1-2mm große Nekrose in Kotyledonen
  • verdickt, interkotelydonär gelb gefärbt und Exsudat
  • Graugrüne Färbung an Basis des Uterus

Frage 79

Frage
Wie ist der Mechanismus von EVA?
Antworten
  • Infektion der Endothelzellen und Vaskulitis
  • Infektion des perivaskulären Bindegewebes und dadurch Kompression der Arterien
  • Thromben durch Thrombozyteninfektion

Frage 80

Frage
Exsudative Glomerulonephritis beim Schwein - wodurch?
Antworten
  • PDNS
  • Parvo

Frage 81

Frage
Kalb hat Hoden und Ovarielles gewebe. Was ist das?
Antworten
  • Hermaphroditismus verus
  • Pseudohermaphroditismus masculinus
  • Pseudohermaphroditismus femininus
  • Zwicke

Frage 82

Frage
Katze mit Diabetes Mellitus. Was kann das zur Folge haben?
Antworten
  • Follikuläre Zystitis
  • Enkrustierende Zystitis
  • Emphysematöse Zystitis
  • Polypöse Zystitis

Frage 83

Frage
Katze mit Hyperästhesie und Propriozeptionsstörungen?
Antworten
  • Diabetes mellitus
  • Diabetes insipidus
  • Hypothyreoidismus
  • Hyperthyreoidismus

Frage 84

Frage
Was ist die Ursache von Diabetes insipidus?
Antworten
  • Vasopressinmangel
  • N-Peptid Mangel
  • Tubuläreatrophie
  • Hypothalamustumor
  • GnRH-Mangel

Frage 85

Frage
Wallach nach Kastration Infektion mit Staphylokokken, führt zu eitriger Entzündung des Samenstrangs, wie nennt man das noch?
Antworten
  • Botryomykose
  • Staphylomykose
  • Staphom

Frage 86

Frage
Wodurch Anämie bei Niereninsuffizienz?
Antworten
  • EPO-Mangel
  • Phosphatretention
  • Hämolyse bei Glomeruluspassage

Frage 87

Frage
Dehydriertes Pferd wird mit NSAIDs behandelt. Was passiert?
Antworten
  • Nierenpapillennekrose
  • Nierenaplasie
  • Eitrige Nierenentzündung

Frage 88

Frage
Uterus einer Hündin in Sektion. Histologisch: Amorphes, eosinophiles Material und Blutungen(?), Infiltration mit Trophoblast-ähnlichen Zellen
Antworten
  • Adventitielle Reaktion
  • Subinvolution der Plazentationsstellen
  • Plazentitis

Frage 89

Frage
Zysten in Gallengängen bei einer Perserkatze. Wo noch?
Antworten
  • Niere und Pankreas
  • Lunge und Pankreas
  • Uterus und Ovar

Frage 90

Frage
Equines Sarkoid, Ursache?
Antworten
  • Equines Papillomavirus 1 und 4
  • Bovines Papillomavirus 1und 2
  • Canines Papillomavirus 1 und 3
  • Bovine Papillomavirus 2 und 5
  • Equines Papillomavirus 2 und 5

Frage 91

Frage
Was passiert bei der Lipogranulomatose beim Rind?
Antworten
  • Nekrosen im omentalen, mesenterialen und retroperitonealen Fettgewebe
  • Benigne subkutane Knoten
  • Diffuse Verfettung der Leber

Frage 92

Frage
Schaf Gehirn-Veränderungen beim Lamm: Leukoenzephalitis mit tlws Polio..
Antworten
  • Visna
  • Borna-Disease
  • West-Nil-Disease
  • Louping-ill-Disease

Frage 93

Frage
Ziege mit Mastitis, Polyarthritis und Gehirn
Antworten
  • CAE
  • caprine Herpesviren
  • Blauzunge

Frage 94

Frage
Laminare Nekrosen und UV-Fluoreszenz Gehirn
Antworten
  • Vitamin B1 Mangel bei Kalb
  • Vitamin A mangel
  • Selenintoxikation

Frage 95

Frage
Wie schützt sich MAP in den Makrophagen vor Erregerelimination?
Antworten
  • Verhinderung der Verschmelzung von Phagosomen und Lysosomen
  • Apoptoseinduktion
  • Hemmung des Transport von ADP und ATP

Frage 96

Frage
Hirnwindungsartige Veränderungen der Schleimhaut im Ileum + Verkalkung der Aorta beim Rind?
Antworten
  • Paratuberkulose
  • Pseudotuberkulose
  • Tuberkulose
  • Yersiniose

Frage 97

Frage
Brucella abortus Infektion Rind. Welche primäre Manifestation beim Bullen?
Antworten
  • Epididymitis
  • Balanoposthitis
  • Prostatahypertrophie
  • Orchitis

Frage 98

Frage
Tier mit Barbituraten euthanasiert, bei Anschnitt der Leber fließt reichlich Blut ab...
Antworten
  • akute Stauungshyperämie
  • chronische Stauungshyperämie
  • keine Hyperämie

Frage 99

Frage
Was ist der häufigste primäre Herztumor beim Hund?
Antworten
  • Hämangiosarkom
  • Chemodektom
  • Rhabdomyosarkom
  • Fibrom

Frage 100

Frage
Folge einer fetalen Nekrose im Großhirn?
Antworten
  • Hydranenzephalie
  • Lissenzephalie
  • Hydrocephalus

Frage 101

Frage
Junger DSH häufigste Ursache für exokrine Pankreasinsuffizienz?
Antworten
  • Azinäre Pankreasatrophie
  • Pankreasnekose
  • Pankreashypoplasie

Frage 102

Frage
Eine Katze in der Sektion mit multiplen soliden weiß gelben UVs, mit zentraler kraterförmiger Einziehung, histologisch kubische bis zylindrische Zellen, duktuläre und azinäre strukturen in der Leber. Was ist es?
Antworten
  • Noduläre Hyperplasie
  • Gallengangsadenokarzinom
  • Hepatozelluläres Adenom
  • Hepatom

Frage 103

Frage
Was macht PHV-2 (Zytomegalievirus)?
Antworten
  • Aujeszky
  • Einschlusskörperchen Rhinitis
  • Tollwut
  • Teschener Krankheit

Frage 104

Frage
Kater mit vollständiger Harnröhrenobstruktion durch Urolithiasis in Sektion. Was kann dabei auftreten?
Antworten
  • Drucknekrosen
  • Dorsoflexion der Blase
  • Hypospadie

Frage 105

Frage
Was ist der Pathomechanismus der Osteopetrose (Marmorknochenkrankheit)?
Antworten
  • Störung der Osteoklasten
  • Störung der Osteoblasten
  • Störung des Vitamin D Stoffwechsels

Frage 106

Frage
Welche Erkrankung wird durch eine hormonell aktive UV der Nebenschilddrüse verursacht?
Antworten
  • Alopezie
  • Hirsutismus
  • Akromegalie
  • Osteodystrophia fibrosa

Frage 107

Frage
Altes Rind mit roter(?), gekammerter UV im Nebennierenmark.
Antworten
  • Corticale Nekrose
  • Phäochromozytom
  • Pharochromozytom

Frage 108

Frage
Nebennierenrindennekrose?
Antworten
  • Sepsis mit Endotoxinschock
  • Sepsis mit Endotoxinstrahlung
  • Sepsis mit Exotoxinstrahlung

Frage 109

Frage
Wo haben Herefordrinder am häufigsten PEK?
Antworten
  • Auge
  • Vulva
  • Hörner

Frage 110

Frage
Milchige Flüssigkeit mit Triglyceriden und Lymphozyten im Thorax?
Antworten
  • Pneumothorax
  • Chylothorax
  • Hydrothorax

Frage 111

Frage
Pferd mit Wobbler-Syndrom, wo Veränderungen in der Wirbelsäule?
Antworten
  • lumbal
  • cervikal
  • kokzygeal
  • Sakral
  • thorakal
  • nicht beschrieben beim Pferd

Frage 112

Frage
Häufige Ursache einer Vena cava-Thrombose beim Rind?
Antworten
  • Leberabszess
  • Endokarditis valvularis
  • Eitrige Pneumonie

Frage 113

Frage
Was passiert beim porcinen Stresssyndrom bzw. mit welchen Veränderungen rechnen Sie im Rückenmuskel?
Antworten
  • segmentale Muskelatrophie
  • hyalinschollige Degeneration und Nekrose
  • generalisierte Atrophie oder eosinophile Myositis
  • Hypertrophie der Calciumrezeptoren

Frage 114

Frage
Hund mit ziliärer Dyskinesie. Prädisposition wofür? a) b) d)
Antworten
  • Granulomatöse Pneumonie
  • Bronchiolitis und Bronchodilatation und Lymphangiektasien + Bakterien
  • granulomatöse Bronchitis und virale Pneumonie
  • Lunge + Parasiten

Frage 115

Frage
Hund mit Hypoplasie der Leber, Arteriolen und Lymphangiektasien. Ursache?
Antworten
  • Portosystemischer Shunt
  • CHV
  • Leberaplasie

Frage 116

Frage
Felines Asthma, Reaktionstyp?
Antworten
  • Allergisch
  • Toxisch
  • Neoplastisch
  • Vaskulär

Frage 117

Frage
Wie wird TSE vorwiegend übertragen?
Antworten
  • Oral
  • Aerogen
  • über Hautkontakte

Frage 118

Frage
Lamm mit Arthrogrypose, mögliche virale Ätiologie?
Antworten
  • Schmallenberg
  • BTV
  • Borna
  • CAE

Frage 119

Frage
Lungenödem bei Hypoxie wodurch bedingt?
Antworten
  • Erhöhte Permeabilität der Alveolarmembran
  • Toxisch bedingt Gefäßwand Schaden
  • erhöhter hydrostatischer Druck
  • reduzierter onkotischer Druck
  • neurogen

Frage 120

Frage
Ein Schwein hat an den medialen Humeruskondylen abgelöstes Knochenmaterial/ Corpora libera. Wie nennt man das?
Antworten
  • Osteochondrose
  • Osteochondromatose
  • Osteomalazie
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Vetie - Allgemeine Pathologie 21
Till S
Vollkostenrechnung –Teilkostenrechnung/Deck.
etsab1982
Wie gut kennst du dich in Goethe's FAUST I aus?
barbara91
Zivilrecht - Handelsrecht Streitigkeiten
myJurazone
Zivilrecht - Streitigkeiten BGB AT
myJurazone
1 Grundlagen der Finanzbuchhaltung
Ella Wandao
TK 4 Demokratie und Mitwirkung
Christine Zehnder
English Idioms
Kasia Cz
Vetie - MiBi 2011
Fioras Hu
Vetie Histopatho 2017
Anne Heyne
Vetie Innere Medizin 2020
Ferdinand Kähn