Attribution

Description

Flashcards on Attribution, created by Marie Kikenberg on 23/06/2021.
Marie Kikenberg
Flashcards by Marie Kikenberg, updated more than 1 year ago
Marie Kikenberg
Created by Marie Kikenberg almost 3 years ago
22
0

Resource summary

Question Answer
Wie kann Attribution nach Heider beschrieben werden Attributionen sind Subjektive Erklärungstheorien, die jeder für sich entwickelt, um die Ursache des eigenen Verhaltens sowie das Verhalten anderer Personen und die Ergebnisse von Verhalten zu verstehen
Sind Attribution subjektiv oder objektiv? Annahme, dass Mensch objektive Logik verwendet (Kelley). Allerdings sind Attributionen subjektiv, da sie nicht immer wahr sein müssen.
Wann versuchen Menschen Ursachen für ergebnisabhängige Emotionen zu finden? Wenn diese: unerwartet (nicht erwartungskonform) auftreten, als wichtig empfunden wird, negativ sind --> bisherige Schema bietet keine Erklärung
Welche Kausaldimensionen nennt Weiner für Attributionen (3)? Kausaldimensionen zur Bewertung von Kausalfaktoren sind: 1) Lokation: internal/external 2) Stabilität (Person): stabil/variabel 3) Steuerbarkeit: Kontrollierbarkeit (hoch/niedrig) / Intentionalität (absichtlich/unabsichtlich)
Durch welche Dimension erweitert Abramson die Kausaldimensionen nach Weiner ? Globalität (Situation) Global: über verschiedene Situationen hinweg Spezifisch: nur in einer bestimmten Situation
Welche psychologischen Konsequenzen ergeben sich aus der Ursachenzuschreibung? Kognitive Konsequenzen: Erwartungskomponente (Erfolgs-,Misserfolgserwartung) Affektive Komponente: Selbst- und Fremdwahrnehmung
Worauf beziehen sich Attributionstheorien im Gegensatz zu Erwartung * Wert Modellen? Attribution eher auf bisherige, vergangene Erfahrungen Attributionen können die Entstehung einer Erwartung erklären, die dann Motivation für ein bestimmtes Verhalten erklärt
Was bezeichnet Heider als fundamentalen Attributionsfehler und nennen sie ein Beispiel? Selbstwertdienliche Attribution/Korrespondenzverzerrung mit der Tendenz dispositionale Faktoren beim Verhalten anderer zu überschätzen und situative Faktoren zu unterschätzen Beispiel: Klausur durchgefallen: Der ist faul oder unfähig
Was kann anhand des Modells der korrespondierenden Schlussfolgerungen nach Jones und Davis erklärt werden? kann erklären, wann Attributionen in eine intentionale Ursachenzuschreibung münden (wann geht man von einem absichtlichen Verhalten aus)
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit man nach dem Modell von Jones und Davis auf eine Intention des Handelnden attribuieren kann? 1) Vorausschauendes Wissen (Wissen der Person über Handlungsergebnis) 2) Fähigkeit zur Ausführung des Verhaltend/Herbeiführen d. Ergebnisses (ggf. Hatte die Person andere Handlungsoptionen, die anderen Effekt gehabt hätten?)
Was ist das Prinzip der Kovariation? Effekt ist da und Ursache ist da, Effekt ist nicht da und Ursache ist nicht da
Was erklärt Kelley im Kovariationsmodell im Unterschied zu den korrespondierenden Schlussfolgerungen nach Jones & Davis? Es liegen Information zu mehreren Handlungen einer Person und anderen Personen zu verschiedenen Zeitpunkten unter verschiedenen Situationsumständen vor und nicht nur eine einzelne Handlung einer Person. Kovarianzanalyse soll Verhalten vorhersagen (AV) aus dem Kovariationsmuster von vier Kriteriumsdimensionen (UV).
Welche Kriteriendimensionen spielen beim Kovariationsmodell nach Kelley eine Rolle? Distinktheit, Konsens, (Zeit- und Modalitäts-) Konsistenz
Was versteht man unter Distinktheit? Wird ein Handeln auch von anderen in der Situation ausgelöst oder ist ein Handeln spezifisch für eine Person? --> Wird ein Handeln auch von anderen Personen ausgeführt, ist es nicht distinktiv
Was versteht man unter Konsens? Handeln andere Personen auch so? Handelt es sich um ein übliches Verhalten?
Was versteht man unter Konsistenz? Zeit-Konsistenz: Handelt die Person immer so? Modalitätskonsistenz: Handelt die Person auch in anderen Situationen so?
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Gelernter Hilflosigkeit und individuellen Attributionsstilen? Beispiel Menschen schlussfolgern aus vorangegangenen Lernerfahrungen. Sie attribuieren stabil, auch wenn Variabilität möglich wäre. Dies führt zu motivationalem Defizit Beispiel: Ich muss gar nicht für die Statistik-Klausur lernen, weil ich sowieso immer schlecht abschneide.
Show full summary Hide full summary

Similar

Energy, Mass, & Conversions
Selam H
The Heart
annalieharrison
An Inspector calls Themes
anya14
Chemistry Regents - Bonding Theories and Polar Bonds Notes
Ali Kane
Cells - Biology AQA B2.1.1
benadyl10
CHARACTERS IN OF MICE AND MEN
jessicasusanevans
Memory-boosting tips for students
Micheal Heffernan
Continents & Oceans
Thomas Yoachim
Prueba de Integrales
José William Montes Ocampo
Get your grammar right!
Sarah Holmes
SFDC App Builder 1 (1-25)
Connie Woolard