Konditionelle Fähigkeiten

Description

Bewegung und Sport Mind Map on Konditionelle Fähigkeiten, created by Fabienne Hertig on 27/04/2019.
Fabienne Hertig
Mind Map by Fabienne Hertig, updated more than 1 year ago
Fabienne Hertig
Created by Fabienne Hertig about 5 years ago
15
2

Resource summary

Konditionelle Fähigkeiten
  1. Exkurs: Osteoporoseprophylaxe
    1. Sprungbelastungen tragen dazu bei, dass die Knochen gestärkt wird
    2. Ausdauer
      1. Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung sowie schnelle Erholung
      2. Beweglichkeit
        1. Bewegungen mit grosser Schwingungsweite ausführen können
        2. Schnelligkeit
          1. Motorische Aktionen in minimalem Zeitaufwand vollziehen können
          2. Kraft
            1. Maximalkraft
              1. grösstmöglicher Kraftaufwand (bei Kindern irrelevant)
              2. Schnellkraft
                1. Fähigkeit, den eigenen Körper oder ein Gerät mit hoher Geschwindigkeit zu bewegen bzw. Widerstände mit höchstmöglicher Kontraktionsgeschwindigkeit zu überwinden
                  1. Bsp. Speerwerfen
                2. Kraftausdauer
                  1. Weniger schnell ermüden, bei länger andauernden Kraftleistungen
                  2. Kann bereits im Grundschulalter gefördert werden - Spielerisch!
                    1. Positive Auswirkung auf Körperhaltung und Stabilität
                      1. Fokus liegt auf Gelenk- und Rumpfstabilität
                      2. Auf genaues Vorzeigen und Beobachten achten
                        1. Agonist und Antagonist gleichermassen stärken
                        2. Muskelkontraktionsformen
                          1. Konzentrisch
                            1. Zusammenziehen
                            2. Exzentrisch
                              1. Verlängern, Dehnen
                              2. Isometrisch
                                1. Keine Bewegung
                              3. Bei Kindern verbessert sich die Vernetzung innerhalb des Muskels, erst später dehnt sich der Muskel sichtbar aus (Querschnittvergrösserung des Muskels)
                                1. Kräftigen, Dehnen, Lockern und Mobilisieren gehören zusammen
                                  Show full summary Hide full summary

                                  Similar

                                  The Cold War
                                  dottydiva96
                                  B1 Biology
                                  Emily Needham
                                  Direito ambiental
                                  Luiz Ricardo Oliveira
                                  FORM AND STRUCTURE: ROMEO AND JULIET
                                  Sarah Soler
                                  Geography: Population
                                  ameliaalice
                                  Key policies and organisations Cold War
                                  E A
                                  GCSE REVISION TIMETABLE
                                  nimraa422
                                  Germany 1918-39
                                  Cam Burke
                                  Molecular Biology
                                  Fadila Farag
                                  Preparing for ACT Math section
                                  Don Ferris
                                  10 Ways to Improve Your Productivity
                                  Rebecca Tarpey