HP Psych - Grundlagen - Fachbereiche

Descripción

Studium (Grundlagen - Fachbereiche) HP Psych Fichas sobre HP Psych - Grundlagen - Fachbereiche, creado por juergenwiese el 10/03/2015.
juergenwiese
Fichas por juergenwiese, actualizado hace más de 1 año
juergenwiese
Creado por juergenwiese hace alrededor de 9 años
32
3

Resumen del Recurso

Pregunta Respuesta
Was ist die Psychiatrie? Psychiatrie ist ein Gebiet der Medizin und befasst sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention der seelischen Krankheiten des Menschen einschließlich deren Erforschung und Lehre.
Was ist die Psychotherapie? Psychotherapie ist die Behandlung psychisch, emotional und psychosomatisch bedingter Krankheiten, Leidenszustände oder Verhaltensstörungen mithilfe wissenschaftlich fundierter psychologischer Methoden durch verschiedene Formen verbaler und non-verbaler Kommunikation.
Was ist Psychologie? Die Psychologie ist eine Wissenschaft, die sich vornehmlich mit normalen seelischen Vorgängen und Phänomenen des gesunden Menschen befasst. Nicht jeder Diplom-Psychologie ist automatisch Psychotherapeut!
Nennen Sie mindestens zwei Teilbereiche der Psychiatrie! Z. B. Forensische Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Sozialpsychiatrie
Welche Ausbildung besitzt ein Psychologischer Psychotherapeut? Ein Psychologischer Psychotherapeut ist Diplom-Psychologe mit anschließender 3- oder 5-jähriger Psychotherapieausbildung an einem Institut.
Welche Ausbildung besitzt ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie? Ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie hat ein Medizinstudiums ergänzt um eine fünf-jährige Fachausbildung.
Welche Berufsgruppen dürfen in Deutschland psychotherapeutisch tätig sein? Ärztliche Psychotherapeuten, Psychologische Psychotherapeuten und in beschränktem Umfang auch Heilpraktiker für Psychotherapie.
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

Wirtschaft
Céline Rüegg
Gl.VWL
faulchen
1.1VWL
faulchen
Essay schreiben - Tipps
AntonS
Grundlagen der Stochastik - Zusammenfassung
Flo Rian
Grundbegriffe der Kunst
K Gal
QUIZ: Web 2.0 Grundbegriffe - hast du sie drauf?
Gaby K. Slezák
Prüfungsfragen Katalog : Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde (Fertig)
Katharina Schöps
Computergrundlagen
Barbara Möslinger
Grundzüge soziologische Theorien
Manfred Grasl
OSI Model
philhde