Emanzipation von der Mutter / eigener Wille und
Bestimmtheit - Lernprozess Festhalten oder
Loslassen - Anal oder Urethral muskulär
Autonomie versus Scham und Zweifel
Gesunde Entwicklung ist, dass sich die Autonomie stärker ausbildet
Malignitäten: Impulsivität, Zwang
Elternpersonen
Spielalter 3-6
Realität erkunden, ausprobieren, Rollenspiel,
Geschlechterkundung - schlechtes Gewissen
bildet sich aus auch selbständiges Erkunden
Initiative versus Schuldgefühle
Gesunde Entwicklung ist, das Lernen Initiative zu ergreifen und
mit Schuldgefühlen umgehen zu können.
Malignitäten: Rücksichtslosigkeit, Hemmung
Familie
Schulalter 7-12
Lernbegierig, Alles wird beobachtet und selbst
ausprobiert.
Eifer versus Unterlegenheit
Gesunde Entwicklung ist Erfolgserblebnisse ermöglichten
Malignitäten: Trägheit
Nachbarschaft, Schule, Kleingruppe
Adoleszenz 12-18
Sucht Idendität und Soziale Rolle. Durch
schnelle körperliche Entwickung stets neue
Ich-Idenität.
Ich-Idendität versus Rollenverwirrung
Gesunde Entwicklung mit möglichst vielen positiven
Erfahrungen der vorangehenden Phasen und positive Bewältigung der Krisen
Malignitäten: Fanatismus (Anschluss an
Gruppen mit Strukturen), Zurückweisung
Peer-Gruppen, fremde Gruppen
Frühes
Erwachsenenalter 20er
Geklärte Idendität erlaubt Partnerschaft. Sich
verlieren und sich finden im Anderen. Intimität
wird erlebt. Mit bestehender Idendität ist es
möglich sich dem Partner zu öffnen.
Isolierung und Distanzierung ist wichtig und
durch keine stabile Ich-Idendität ein Risiko.
Intimität versus Isolierung
Gesunde Entwicklung ist gefestigte Ich-Idendität
Malignitäten: Promiskuität, Exklusivität
Partnerschaft in Freundschaft, Sexualität,
Wettbewerb, Zusammenarbeit
Erwachsenenalter
30er-50er
Erziehen der nächsten Generation, Bedürfnis
Werte für kommende Generationen zu
schaffen.
gezielte Weiterentwicklung versus Stagnistion
Diese Haltung entwickelt sich nur bei grundsätzlichem Gefühl
des Vertrauens
Malignitäten: Abweisung/Ablehnung/Vereinsamung
Rollenklarheit, Arbeitsteilung,
Gemeinsamkeit
Hohes Alter 50 bis..
Im besten Fall kommt es zur vollen Reife, d.h.
Bereitschaft sein Lebenzyklus zu akzeptieren.
Somit besteht die Möglichkeit in Ruhe zu leben.
Gute Grundlage Führungsaufgaben zu
übernehmen.
Integrität versus Verzweiflung
Das bisherige Leben so aktzepiteren mit allen pos. und neg.
Erlebnissen.
Anmassung, Hochmut, Verzweiflung ,
Lebensekel wenn die Akzeptanz für sein Leben
nicht gelingt.
Menschheit oder Menschen meiner Art
Die psyhische Entwicklung
wird gestört, wenn es nicht
gelingt die in den jeweiligen
Phasen auftauchenden
Krisen zu meistern.