RICHTIG ARGUMENTIEREN 2 Fehlschlüsse und Argumentative Tricks

Description

Mind Map on RICHTIG ARGUMENTIEREN 2 Fehlschlüsse und Argumentative Tricks, created by Lavama215 on 12/10/2013.
Lavama215
Mind Map by Lavama215, updated more than 1 year ago
Lavama215
Created by Lavama215 almost 10 years ago
70
1

Resource summary

RICHTIG ARGUMENTIEREN 2 Fehlschlüsse und Argumentative Tricks
  1. genetische Fehlschlüsse
    1. Aussagen und Argumente, die sich auf die Herkunft oder Entstehung einer Aussage beziehen, aber nicht auf die Aussage selbst Bsp. Als Mann können Sie das doch gar nicht beurteilen...
    2. Angriffe auf die Person
      1. treten oft in Verbindung mit genetischen Fehlschlüssen auf
        1. Bsp.: Wenn Sie selbst keine Kinder haben, können sie nicht mitreden
          1. Gegenmaßnahmen: "Bitte greifen Sie nicht mich, sondern meine Behauptung an"; "Wenn Sie mich für so inkompetent halten, dann fällt es Ihnen bestimmt leicht, meine Argumente zu entkräften"
          2. Intentionalistische Fehlschlüsse
            1. wenn von den Absichten und Plänen einer Person auf die Qualität der Produkte geschlossen wird (oft bei Kunstwerken)
            2. performative Widersprüche
              1. Denken und Handeln bilden nicht immer eine Einheit
                1. Bsp. Raucher klärt über Gesundheitsrisiken des Rauchens auf
              2. naturalistische Fehlschlüsse
                1. aus informativen Aussagen werden normative Aussagen abgeleitet (Naturgegebener Zustand, der mit einer Norm kombiniert wird
                  1. Bsp1: Sie sind eine Frau und von Natur aus dazu bestimmt Kinder zu bekommen
                    1. Gegenbsp: Wir haben alle Beine, aber nicht jeder wird Marathonläufer
                2. Entweder-Oder-Taktik
                  1. "Alternativ-Radikalismus": Entscheidung soll durch Konfrontation mit einem Dilemma erzwungen werden
                    1. Bsp:"Wenn wir diese Maßnahme nicht durchführen,ist alles verloren."
                      1. Gegenmaßnahme: Auf starke Vereinfachung hinweisen und darauf aufmerksam machen, was durch dieses Vorgehen ausgeblendet wird
                  2. Aussagen "entstellen"
                    1. eigene Aussagen werden verzerrt (sinnverfremdet) wiedergegeben
                      1. Gegenmaßnahme: eigene Aussage richig stellen!
                    Show full summary Hide full summary

                    Similar

                    Blood Brothers (Characters)
                    nuhaheza
                    ExamTime's Getting Started Guide
                    PatrickNoonan
                    Epithelial tissue
                    Morgan Morgan
                    Religious Studies- Marriage and the family
                    Emma Samieh-Tucker
                    Of Mice and Men Quotes
                    _Jess_
                    How Parliament Makes Laws
                    harryloftus505
                    Computing Hardware - CPU and Memory
                    ollietablet123
                    AQA A2 Biology Unit 4: Populations
                    Charlotte Lloyd
                    Health and Social Care
                    Kelsey Phillips
                    Chinese HSK -1 Characters Flashcards
                    ASHISH AWALGAONKAR
                    Specific topic 7.5 Timber (Stock forms)
                    T Andrews