Unternehmensleitbild, Unternehmensphilosophie, Unternehmenskultur und Corporate Identity

Descrição

Mapa Mental sobre Unternehmensleitbild, Unternehmensphilosophie, Unternehmenskultur und Corporate Identity, criado por marlen_g em 13-12-2013.
marlen_g
Mapa Mental por marlen_g, atualizado more than 1 year ago
marlen_g
Criado por marlen_g mais de 10 anos atrás
111
1

Resumo de Recurso

Unternehmensleitbild, Unternehmensphilosophie, Unternehmenskultur und Corporate Identity
  1. Unternehmensphilosophie
    1. Ursprung, grundsätzliche Zusammenhänge und Zukunft
      1. Welche Stärken haben wir? Wie sollen wir uns von anderen Unternehmen unterscheiden? Was soll unser Handeln bewirken?
        1. SOLL-Charakter
          1. Es wird ein System von Leitmaximen entwickelt - Unternehmensgrundsätze
            1. Bekenntnis zur Wirtschaftsordnung und gesellschaftlichen Funktion
              1. Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern und Aktionären
                1. Spielregeln und Verhaltensnormen
              2. Unternehmenskultur
                1. Gesamtheit von einem Volk geschaffenen Werke und Werte = Ein Ergebnis von Lernprozessen über Generationen hinweg!
                  1. IST-Charakter
                    1. Kann sich zeigen in Sprache, Geschichten, Kleidung, Architektur und Rituale
                    2. Unternehmensleitbild
                      1. Teilmenge der Unternehmensphilosopie
                        1. SOLL- Charakter
                          1. Entsteht aus dem Versuch, die Inhalte der Unternehmensphilosophie in einen LEITGEDANKEN zu formulieren
                            1. Bsp. Vorsprung durch Technik, Nichts ist unmöglich, Gut ist uns nicht gut genug
                          2. Corporate Identity (CI)
                            1. Ziel: Unternehmen auf einer Basis der Unternehmensphilosophie eine BESTIMMTE spezifische Identität zu verschaffen
                              1. EXTERNE ZIELRICHTUNG: Eindeutig - unverwechselbar positionieren
                                1. INTERNE ZIELRICHTUNG: Mitarbeiter gut in das Unternehmen intergrieren
                                2. Summe aller durch das Unternehmen beeinflussbaren Faktoren, die die EINHEIT VON ERSCHEINUG, WORTEN und TATEN gewährleisten soll
                                  1. CORPORATE DESIGN
                                    1. Erscheinungsbild
                                      1. Farben, Schriftzüge, Logo, Architektur, Design, Produkte, Verpackung, Kleidung, Uniformen
                                    2. Corporate Communication
                                      1. Kommunikation
                                        1. Anzeigen, Plakate, Prospekte, Slogans, Broschüren, Zeitschriften, Transportmittel
                                      2. Corporate Behavior
                                        1. Verhalten
                                          1. Mitarbeiterführung, Öffentlichkeitsarbeit, Umgangston, Werte, Kultur, Personalpolitik
                                        2. Entstehung: In vielen Bereichen sind die Produkte untereinander austauschbar, Wirkung ist ähnlich und der Preisunterschied ist gering. Somit entscheidet der Kunde sich nach den Corporate Identity Kriterien.
                                          1. Mit CI will man gegenüber dem Absatzmarkt eindeutige Präferenzstrukturen schaffen.

                                        Semelhante

                                        Orgão Coração Humano
                                        Alessandra S.
                                        Direito Administrativo - Visão Geral
                                        tiago meira de almeida
                                        Como criar um Mapa Mental
                                        Alessandra S.
                                        Gerenciamento de Projetos - conceitos básicos
                                        Luiz Fernando
                                        Projeto Med 2015: História e Geografia
                                        elisacoltro
                                        Dir. Constitucional - Classificação das Constituições
                                        Lucas Ávila
                                        SIMULADO IBGE 2016 - GEOGRAFIA - CARTOGRAFIA
                                        Alex Farias
                                        Tabela Periódica
                                        Fael Berranteiro
                                        Filosofia
                                        Kamila Vieira
                                        Lei nº 8.666/1993
                                        Lavs Agah