VL 5 Osmoregulation & Exkretion

Description

Biologie (Vorlesungen) Flashcards on VL 5 Osmoregulation & Exkretion, created by jules2004 on 03/02/2014.
jules2004
Flashcards by jules2004, updated more than 1 year ago
jules2004
Created by jules2004 over 10 years ago
81
0

Resource summary

Question Answer
Osmoregulation Regulation des Wasser- und Ionenhaushaltes
Exkretion "Abfallentsorgung" Eliminierung von Stoffwechselprodukten (vor allem N-haltige Produkte)
Sekretion Abgabe von für den Organismus wichtigen Substanzen (beispielsweise Hormone, Verdauungsenzyme) durch spezialisierte Zellen, vor allem Drüsenzellen
Vorteile der Filtration Einfache Eliminierung von unbekannten Substanzen
Exkretionsstoffe Ammoniak Harnstoffe (Harnstoffsynthese per Harnstoffzyklus findet in der Leber statt) Harnsäure Keratinen (aus Muskelarbeit)
Je nach Hauptexkretstoff spricht man von.. Ammoniotelisch: Tiere, die ihre stickstoffhaltigen Stoffwechselendprodukte vorwiegend als Ammoniak ausscheiden (z.B. Teleosteer und Krokodile) Ureotelisch: Harnstoffausscheider; Organismen, die Ammoniak unter Energieaufwand zu Harnstoff umwandeln und Ausscheiden (z.B. Mensch, meisten Landwirbeltiere) Uricotelisch: Harnsäureausscheider; Tiere, häufig trockener Habitate, deren stickstoffhaltige Exkretionsprodukte des Proteinstoffwechsels hauptsächlich aus Harnsäure bestehen (z.B. Eidechsen, Schlangen, Landschildkröten, Insekten, Vögel)
Nephridium Organ zur Ausscheidung giftiger Abbauprodukte (man unterscheidet in Protonephridien, Metanephridien und Malphigische Gefäße)
Nephron Funktionseinheit der Niere (Nierenkörperchen & Tubulussystem); Filtration des Primärharns und Rückresorption (Wiedereinbringung in den Blutkreislauf) versch. Substanzen (z.B. gefiltertes Wasser) vor endgültiger Ausscheidung des Endharns
Glomerulus zusammen mit Bowman-Kapsel Bestandteil des Nierenkörperchens; zuständig für Ultrafiltration des Primärharns (ca. 20% des Blutplasmas)
Niere Exkretionsorgan der Vertebraten; Filtration, Resorption, Sezernierung, Kontrolle
Exkretionsorgane der Intervertebraten Protonephridien & Metanephridien → Filtration Malphigi-Gefäße → Sekretion
Regulation der ausgeschiedenen Wassermenge Hormon ADH: Peptidhormon → Wasserresorption Aldosteron: Steroidhormon → Wasserrückgewinnung Renin-Angiostenin-System → komplexer Regelkreis zur Blutrückregulierung
Show full summary Hide full summary

Similar

Kleines Biologie-Quiz
AntonS
Allgemeine Pathologie / Einführung
Nicole Nafzger
DNA - Struktur
Lisa10a
Stoffwechselerkrankungen
vicky-kuhn
Botanik und Wachstumsfaktore
Marcel Keller
VL 11 Synapse & Peripheres Nervensystem
jules2004
VL 6 Atmung & Kreislauf
jules2004
VL 9 Skelett & Muskel
jules2004
VL 10 Neuroanatomie & Membranerregbarkeit
jules2004
VL 12+13 Sinnesphysiologie I (Die sensorische Bahn & Der visuelle Sinn)
jules2004
VL 12 + 14 Auditorischer Sinn & weitere Sinne
jules2004