Rahmen allg. / Fahrwerk am LKW

Beschreibung

KFZ Sachverständiger KFZ Sachverständigenwesen Karteikarten am Rahmen allg. / Fahrwerk am LKW, erstellt von AllroundTeam Müller am 16/02/2023.
AllroundTeam Müller
Karteikarten von AllroundTeam Müller, aktualisiert more than 1 year ago
AllroundTeam Müller
Erstellt von AllroundTeam Müller vor mehr als ein Jahr
5
4

Zusammenfassung der Ressource

Frage Antworten
Rahmenarten Leiterrahmen (LKW + PKW + KOM) Zentralrohrrahmen (LKW + PKW) X Rahmen (LKW + PKW) Gitterrohrrahmen (KOM + PKW + Krad) Selbsttragend (PKW + LKW < 3,5t)
Aufbauten /Arten des Aufbaus Verdrehweich Halbsteif Verdrehsteif
Befestigung Haupt <-->Hilfsrahmen Briden Konsolenbefestigung (Nur Konsole nicht zulässig, mindestens 1x Lasche dazu) Laschenbefestigung
Fahrwerk am LKW
Halbstarrachse biegesteifer, aber verdrehweicher Balken mit offenem Profil meist in U-Form, der beide Seiten der Radaufhängung miteinander verbindet und zusätzlich als Stabilisator wirkt. Sie werden nur bei nicht angetriebenen Hinterrädern verwendet
Halbstarrachse Arten
Einzelradaufhängung Arten: Mehrlenkerachse Doppelquerlenker McPherson --> Wenig ungefederte Massen --> Teuerer
Faustachse
Gabelachse
Starrachse
Trapezfeder
Parabelfeder
Federarten
Luftfederbalg
Schwingungsdämpfer Arten Über Reibung Gas/Öl
Dämpfer
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Aufklärung und Sturm & Drang
Cassibodua
Einstufungstest Italienisch Niveau A2.2
SprachschuleAktiv
Untersuchung von ganzrationalen Funktionen
Anna Lena
Einführung in die BWL: Kapitel 5
Anjay
Ökologie fürs Abitur - Lernfolien
disubbidienza
Öffentliches Recht I -Teil 1
kicker03
Kurvendiskussion
Sophia Lörsch
Vetie - Probefragen+Klausur Tierhaltung
E. König
Vetie Mikrobiologie 2013
Maria Jacob
THEO: VO PSYCH - Medienpsychologie
Adrienne Tschaudi
Basiswissen_MS-4.2_Foliensatz I_Stand_04.11.19
Deborah Büscher