1.4 Aus Tabellen, Graphen und Gleichungen von Funktionen Werte(paare) ermitteln und im Kontext deuten können.

Descripción

Apunte sobre 1.4 Aus Tabellen, Graphen und Gleichungen von Funktionen Werte(paare) ermitteln und im Kontext deuten können., creado por Tim Schoner el 26/02/2017.
Tim Schoner
Apunte por Tim Schoner, actualizado hace más de 1 año
Tim Schoner
Creado por Tim Schoner hace más de 7 años
57
0

Resumen del Recurso

Página 1

Was ist eine Funktionsgleichung/Funktionsterm?

Eine Funktionsgleichung oder ein Funktionsterm ist eine Gleichung um den Funktionswert einer Funktion zu berechnen.Definition: Eine Gleichung in zwei Variablen, die eine Funktion f festlegt, heißt Funktionsgleichung der Funktion f oder kurz Gleichung von f.So würde es dann zum Beispiel aussehen: f(x) = 2x² - 7. Dabei wären die 2x² - 7 der Term und die gesamte Gleichung, die Gleichung von f

Página 2

Was kann man aus einer Tabelle herauslesen?

Zu den gegebenen Argumenten kann man die Funktionswerte herauslesen. Man kann damit also einen Funktionsgraphen zeichnenindem man die Argumente auf der x- Achse einzeichnet und die Funktionswerte auf der y-Achse einzeichnet.

Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

tabellarische und grafische Darstellung funktionaler Zusammenhänge wechseln
Eva Plattner
FA. 2.2
David Mariacher
FA 1.3 tabellarische und grafische Darstellung funktionaler Zusammenhänge wechseln
Mathe Queen
FA 1.3 tabellarische und grafische Darstellung funktionaler Zusammenhänge wechseln
Mathe Queen
AN Aufstellen von Kurvengleichungen
Mathe Queen
Apuntes sobre Modelos Atómicos - Dalton y Thomson
Raúl Fox
English Test - Please choose one correct option for each sentence.
tania.perez
PARASITOLOGÍA
Juanxito Sardine
Asma bronquial en el niño
sergio.correa08
LEY 1/2000 ENJUICIAMIENTO CIVIL: "De los procesos sobre filiación, paternidad y maternidad"
Miguel Angel del Rio
CUADRO SINÓPTICO DE LOS TRASTORNOS DE LA PERSONALIDAD
yonaidy granados