Wiederholung Mead

Descripción

Abitur Pädagogik Test sobre Wiederholung Mead, creado por Angela Robert el 10/02/2020.
Angela Robert
Test por Angela Robert, actualizado hace más de 1 año
Angela Robert
Creado por Angela Robert hace más de 4 años
403
0

Resumen del Recurso

Pregunta 1

Pregunta
Ist George Herbert Mead zeitgenössisch?
Respuesta
  • Ja
  • Nein

Pregunta 2

Pregunta
Was war George Herbert Mead?
Respuesta
  • Philosoph
  • Soziologe
  • Sozialpsychologe
  • Evolutionstheoretiker
  • Professor für Pädagogik

Pregunta 3

Pregunta
Was sind die Grundannahmen menschlicher Kommunikation?
Respuesta
  • Gesten, signifikante Symbole und Sprache
  • Gesten, Mimik und Sprachkenntnis

Pregunta 4

Pregunta
Der Mensch erschließt sich laut Mead seine Welt über symbolische Bedeutungen.
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 5

Pregunta
Der Mensch erschließt sich laut Mead seine Welt über Beobachten anderer und Nachahmung.
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 6

Pregunta
Was versteht Mead unter Gesten?
Respuesta
  • instinktive Reaktionen (verbunden mit dem Reiz-Reaktions-Schema)
  • Koordination in einer Gruppe
  • eine aufmerksame Tätigkeit

Pregunta 7

Pregunta
Die signifikanten Symbole und die Sprache haben nicht die gleiche Bedeutung und Wirkung auf den Sprecher und Hörer.
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 8

Pregunta
Die Sprache beeinflusst den Sprecher und hat meist eine eindeutige und bewusste Bedeutung.
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 9

Pregunta
Welche Phase kommt zuerst?
Respuesta
  • play
  • game

Pregunta 10

Pregunta
Beim Play und Game geht es um Rollenübernahme, Handlungskoordination und Identitätsbildung.
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 11

Pregunta
Bei welcher Phase muss das Kind alle Rollen der Beteiligten im Blick haben?
Respuesta
  • play
  • game

Pregunta 12

Pregunta
Im Game reicht es aus, dass das Kind alle anderen Rollen kennt.
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 13

Pregunta
Wie wird die Identität beim Play gebildet?
Respuesta
  • durch die eigenen Reaktionen
  • durch die Reaktionen des Spielpartners

Pregunta 14

Pregunta
Wie wird die Identität beim Game gebildet?
Respuesta
  • durch die Reaktionen der anderen
  • durch die Übernahme der Haltungen anderer

Pregunta 15

Pregunta
Ist die Identitätsbildung ein gesellschaftlicher Prozess?
Respuesta
  • Ja
  • Nein

Pregunta 16

Pregunta
Wodurch entsteht das Self?
Respuesta
  • durch dem Zusammenspiel des I und Me
  • durch die Konkurrenz des I und Me

Pregunta 17

Pregunta
Das Me ist unbewusst.
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 18

Pregunta
Was zeichnet das I aus?
Respuesta
  • für das Individuum ist es eine Figur persönlicher Geschichte
  • es ist nur in der Erinnerung für das Bewusstsein des Individuums existent
  • es ist reaktiv
  • es reagiert auf das Me, die Reaktion ist dabei im Voraus nicht zu bestimmen
  • es ist immer etwas verschieden zu den vom Me repräsentierten Haltungen
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

Lehren und Lernen
Marlene D
Pädagogik: Lernvokabeln zu Jean Piaget
Lena S.
Eriksons Modell psychosexueller und psychosozialer Entwicklung im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter
Lena S.
Pädagogik Abitur 2016: Freud
Lena S.
Pädagogik Abitur 2016: Jean Piaget
Lena S.
4 Phasen der kognitiven Entwicklung nach Piaget
Lena S.
Maria Montessori - Hilf mir, es selbst zu tun
Nika L.
Pädagogik Abitur 2016: Piaget
Lena S.
Pädagogik Abitur 2016: Freud
Lena S.
Erzieherverhalten & Erziehungsstile
ellen.redeker
Pädagogik: Die pädagogische Perspektive, Grundlagen
Lena S.