Kooperation zwischen Eltern und Lehrkräften

Descripción

Seminar Kooperation Mapa Mental sobre Kooperation zwischen Eltern und Lehrkräften, creado por Miron Bettac el 11/05/2017.
Miron Bettac
Mapa Mental por Miron Bettac, actualizado hace más de 1 año Más Menos
Miron Bettac
Creado por Miron Bettac hace alrededor de 7 años
Miron Bettac
Copiado por Miron Bettac hace alrededor de 7 años
Miron Bettac
Copiado por Miron Bettac hace alrededor de 7 años
7
0

Resumen del Recurso

Kooperation zwischen Eltern und Lehrkräften
  1. Konflikt
    1. Intervention
      1. Beratung durch Kollegen
        1. 4-Augen-Gespräch
          1. Personen mit einbeziehen (Mediator)
            1. Lehrer
              1. Schüler
            2. Prävention
              1. (festes) Medium für Austausch
                1. E-Mail
                  1. Telefonnummer
                  2. Regeln
                    1. verbindliche Zeiten
                      1. Fachkompetenz
                        1. Rituale
                          1. Stammtisch für Austausch
                          2. Transparenz der Ziele
                        2. Kommunikation
                          1. Medium
                          2. Kontaktmöglichkeiten
                            1. Schulveranstaltungen
                              1. Elternabende
                                1. Informationsveranstaltungen
                                2. Vertrauen
                                  1. Transparenz der Information
                                    1. Organisation
                                      1. Zeitmanagement
                                        1. Elternsprecher
                                        2. Bedürfnisse der Eltern
                                          1. Empathie
                                            1. Respekt
                                              1. Wertschätzung
                                              2. Bedürfnisse der Lehrer
                                                1. Respekt
                                                  1. Anerkennung
                                                    1. Wertschätzung
                                                    2. Netzwerkarbeit
                                                      1. gegenseitige Hilfestellungen
                                                        1. Eltern als Netzwerpartner
                                                          1. Eltern als Vermittler
                                                            1. für Vereine
                                                              1. Institutionen
                                                                1. Organisationen
                                                              2. KESCH-Konzept
                                                                1. Gemeinschaft
                                                                  1. Mitsprache
                                                                    1. Kooperation
                                                                      1. Kommunikation
                                                                      Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

                                                                      Similar

                                                                      Elternarbeit Mindmap
                                                                      Lukas Nitsche
                                                                      OSI Model
                                                                      philhde
                                                                      Konstitutive Entscheidungen und Rechtsformen
                                                                      Patricia Steves
                                                                      OSI-Referenzmodell
                                                                      Patrick K
                                                                      Anregungen zur Übergangsbewältigung
                                                                      Melanie Schranner
                                                                      Heimerziehung
                                                                      janhefenbrock
                                                                      Mixed Reality Zusammenarbeit/Visualisierung
                                                                      Sarah Krainau
                                                                      Netzwerk- und Internettechnologien
                                                                      Marcel Knott
                                                                      „Wissenschaft bewegt“ 4. Konstanzerlange Nacht der Wissenschaft,Samstag 13. Mai 2017
                                                                      Ueli Halbheer
                                                                      Netzwerk, Kooperationen und freie Mitarbeit
                                                                      Rebecca S.
                                                                      IP Klassen
                                                                      philhde