null
US
Sign In
Sign Up for Free
Sign Up
We have detected that Javascript is not enabled in your browser. The dynamic nature of our site means that Javascript must be enabled to function properly. Please read our
terms and conditions
for more information.
Next up
Copy and Edit
You need to log in to complete this action!
Register for Free
1462827
Statistik
Description
Mind Map on Statistik, created by stephanie morales on 10/14/2014.
Mind Map by
stephanie morales
, updated more than 1 year ago
More
Less
Created by
stephanie morales
over 10 years ago
19
1
0
Resource summary
Statistik
Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Erhebung, Aufbereitung, Analyse und Interpretation von Daten
Beschreibende Statistik
= deskriptive Statistik: Aufgabe ist die Beschreibung des interessierenden Untersuchungsobjekts.
1. Schritt. relevanten Daten des Untersuchungsobjekts vollständig zu erheben 2. gewonnenes Datenmaterial aufbereiten (Tabelle, Graphik) 3. aufbereiteten Daten analysieren 4. Analyseergebnisse sachbezogen zu interpretieren
Wahrsscheinlichkeitsrechnung
Untersuchungsobjekt sind Vorgänge, deren Ausgang ungewiß ist.
Aufgabe der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist es, das Ausmaß der Sicherheit, mit dem ein möglicher Ausgang eintritt, zahlnmäßig auszudrücken
Ein Zufallsvorgang ist ein Vorgang, dessen Ausgang aufgrund von Unkenntnis oder Unwissenheit nicht vorhergesagt werden kann
Elementarereignisse heißen die einzelnen, sich gegenseitig ausschließenden möglichen Ausgänge eines Zufallsvorgangs
Ein Ereignis (A) ist eine Menge, die aus einem Elementarereignis besteht oder sich aus mehreren Elementarereignissen zusammensetzt.
Ein Ereignis ist sicher, wenn es alle Elementarereignisse des Ereignisraumes umfasst.
Ein Ereignis ist unmöglich, wenn es kein Elementarereignis des Ereignisraumes umfasst. = { } = Ø = leere Menge
Klassische Warhscheinlichkeitsrechnung W(A) = Anzahl der für A günstigen Elementarereignisse / Anzahl der gleich möglichen Elementarereignisse
Schließende Statistik
= Induktive Statistik: hier liegen die Daten nur für einen Teil des interessierenden Unterschungungsobjekts vor.
Aufgabe der schließenden Statistik ist es, auf Grundlage der relativ wenigen vorliegenden Daten Kenntnisse über das gesamte Objekt zu erlangen
Show full summary
Hide full summary
Want to create your own
Mind Maps
for
free
with GoConqr?
Learn more
.
Similar
Statistik Theorie
Clara Vanessa
Sachversicherungen
Christine Zehnder
METH STADA SS 2019
Caroline Hannah
Haftpflichtversicherungen
Christine Zehnder
Unfallversicherung
Christine Zehnder
Statistik und Differenzialgleichungen
barbara91
Statistik
vemi1994
beschreibende Statistik
birburlue
Statistik
Lily Lightman
Qualitative Methoden
kibo1337
Erfassung von Zusammenhängen: 4-Felder Tafeln
menes
Browse Library