Atommodell

Description

Mind Map on Atommodell, created by Lea Prinz on 16/02/2015.
Lea  Prinz
Mind Map by Lea Prinz, updated more than 1 year ago
Lea  Prinz
Created by Lea Prinz over 9 years ago
3
1

Resource summary

Atommodell
  1. 1. Teilchenmodell
    1. Ein Teilchen ist:
      1. Kugelförmig
        1. Massiv
          1. unterschiedliches Volumen
            1. unterschiedliche Masse
              1. das Massenwirkungsgesetz bestimmt, das bei einer chemischen Reaktion die Masse erhalten bleibt
              2. 2..Kern-Hülle-Model
                1. Ein Atom besteht aus:
                  1. positiven Kern (99,9% der Masse)
                    1. besteht aus Protonen (p+) und Neutronen (n°)
                    2. negativen Hülle (100.000 mal größer als der Kern)
                      1. besteht aus Elektronen (e-)
                      2. Ist nach außen Neutral
                        1. Ordnungszahl = Anzahl der p+ = Anzahl der n°
                          1. Atommasse - Ordnungszahl = Anzahl n°
                          2. 3.Schalenmodell
                            1. Die Elektronen sind in Bahnen ( Energieniveaus) unterteilt
                              1. 1. Bahn (K) = max. 2 e-
                                1. 2.Bahn (L) = max. 8 e-
                                  1. 3.Bahn (M) = max. 16 e-
                                2. Die Bahnen werden von ihnen nach außen besetzt
                                    1. In der chemie zählen nur die Außenelektronen
                                      1. Die Nummer der Hauptgruppe entspricht der Anzahl der Außenelektronen
                                    Show full summary Hide full summary

                                    Similar

                                    Atommodelle nach Rutherford und Bohr
                                    anjaaa s
                                    Modelle und Sätze
                                    Lou Na
                                    Atommodelle nach Rutherford und Bohr
                                    Stephanie von Loh
                                    Physics - Energy, Power & Work
                                    dominique22
                                    SSAT Verbal Questions (Analogies)
                                    philip.ellis
                                    PHYSICS P1 1
                                    x_clairey_x
                                    Sociology GCSE AQA - Studying Society keywords
                                    tasniask
                                    BIOLOGY B1 5 AND 6
                                    x_clairey_x
                                    Electrolysis
                                    lisawinkler10
                                    Computing - OCR - GCSE - Key Terms
                                    Josh Anderson
                                    1PR101 2.test - Část 12.
                                    Nikola Truong