Grundbegriffe Entwicklungspsychologie

Description

Mind Map on Grundbegriffe Entwicklungspsychologie, created by rosmarie_hildbrand on 05/02/2014.
rosmarie_hildbrand
Mind Map by rosmarie_hildbrand, updated more than 1 year ago
rosmarie_hildbrand
Created by rosmarie_hildbrand almost 11 years ago
38
1

Resource summary

Grundbegriffe Entwicklungspsychologie
  1. Definition
    1. relativ überdauernde intraindividuelle Veränderungen des Erlebens über die Zeit hinweg (Trautner, 1992)
      1. einzelne Entwicklungsschritte müssen aufeinander bezogen sein
        1. ≠ Veränderungen, die durch abrupt eintretende äussere Ereignisse zustande kommen ≠Befindlichkeitsänderungen (sind vorübergehender Natur)
          1. Neuanpassung des I. wegen den Folgen der Ereignisse = Entwicklungsprozess
        2. Gegenstand der Entwicklungspsycholgie (nach Trautner, 1992)
          1. 1) intraindividuelle Veränderungen des Erlebens und Verhaltens
            1. d.h. Entwicklung intellektueller Fähigkeiten + individueller Unterschied dessen Entwicklung
            2. 2) auftretende interindividuelle Unterschiede
              1. 3) Bezüge zwischen intraindividuellen Veränderungen des Erlebens und Verhaltens und der jeweiligen materiellen und sozialen Umgebung. (Wechselbeziehungen, Identifikation von Einflussfaktoren)
              2. Aufgaben der Entwicklungspsychologie (nach Montada, 2008)
                1. anwendungsorientiert
                  1. Bestimmung des aktuellen Entwicklungsstandes
                    1. Entwicklungsdiagnostik
                    2. Prognose des zukünftigen Entwicklungstandes
                      1. Möglichkeiten zur Beinflussung des Entwicklungsverlaufs
                        1. Interventionsmöglichkeiten für optimierte Entwicklungsergebnisse
                      2. grundlageorientiert
                        1. Beschreibung und Erklärung von Entwicklungsveränderungen
                      3. Zeitstrecken
                        1. Phylogenese
                          1. Ontogense
                            1. Anthoropogenese
                            2. Alter vs. Entwicklungsstand
                              1. Bereichsabhängigkeit
                                1. Differenzierung quantitativen - qualitativen Entwicklungsveränderungen
                                  1. Anlage + Umwelt zur Entwicklung
                                    Show full summary Hide full summary

                                    Similar

                                    Criminal Law
                                    jesusreyes88
                                    BIOLOGY B1 4
                                    x_clairey_x
                                    AS-Level Chemistry: Unit 1:The Atom
                                    Daena Targaryen
                                    Edexcel History A Gcse ~ USA 1919-1941
                                    Kieran Elson
                                    OCR Physics P2 revision cards
                                    Alex Howard
                                    French Chores
                                    Oliver Hall
                                    Key Biology Definitions/Terms
                                    jane zulu
                                    Strength and Limitations of research methods
                                    Isobel Wagner
                                    Maths
                                    xcathyx99
                                    GCSE Maths Conversions
                                    EmilieT
                                    The Circulatory System
                                    Johnny Hammer