Rohstoffquiz Expert

Descripción

Bildung Test sobre Rohstoffquiz Expert, creado por Faszination Rohstoffe el 17/10/2017.
Faszination Rohstoffe
Test por Faszination Rohstoffe, actualizado hace más de 1 año
Faszination Rohstoffe
Creado por Faszination Rohstoffe hace más de 6 años
254
0

Resumen del Recurso

Pregunta 1

Pregunta
Was sind Sekundärrohstoffe?
Respuesta
  • Erze
  • recycelte Rohstoffe
  • unbearbeitete Rohstoffe
  • Holz

Pregunta 2

Pregunta
Wie viele verschiedene Rohstoffe sind ungefähr in einem Smartphone?
Respuesta
  • 40
  • 60
  • 8
  • 17

Pregunta 3

Pregunta
Wie viele Mineralien existieren auf der Erde?
Respuesta
  • ca 12 Mio.
  • ca. 400
  • ca. 5000
  • ca. 20000

Pregunta 4

Pregunta
Welche Kohlearten gibt es?
Respuesta
  • Graukohle
  • Steinkohle
  • Glaskohle
  • Braunkohle

Pregunta 5

Pregunta
Woraus besteht Granit?
Respuesta
  • Feldspat
  • Gips
  • Glimmer
  • Quarz

Pregunta 6

Pregunta
Welcher dieser europäischen Vulkane ist aktiv?
Respuesta
  • das Steirische Vulkanland
  • Ätna
  • Eyjafiallajökull
  • Santorin

Pregunta 7

Pregunta
Was wird für die Glasherstellung verwendet?
Respuesta
  • Quarzsand
  • Erdöl
  • Kalk
  • Obsidian

Pregunta 8

Pregunta
Wie heißt der Fachbegriff, der die Wiederverwendung eines stillgelegten Bergbaus für den menschlichen Nutzen beschreibt?
Respuesta
  • Renaturierung
  • Industrialisierung
  • Rekultivierung
  • Resubstituierung

Pregunta 9

Pregunta
Es gibt keine seltenen Erden in Österreich!
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 10

Pregunta
Was nutzen geothermische Kraftwerke?
Respuesta
  • Wind
  • Erdwärme
  • postvulkanische Aktivitäten
  • Luftfeuchtigkeit
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

Lehren und Lernen
Marlene D
Bildungszitate
Laura Overhoff
5 Schritte zum Lernerfolg
Laura Overhoff
Modul 1C - Begriffe
Melanie Najm
Tiefergreifendes Lernen - Wie umsetzen?
Laura Overhoff
Bildungswissenschaft
Yvonne Heitland
Modul 1C - Begriffe, Erklärungsansätze etc.
Melanie Najm
Fachbegriffe MODUL 1C
Linda Rohde
B 1.5 Sozialisation - Bildung - Ungleichheit
Yvonne Heitland
QUIZ: Kennst du dich aus mit Web 2.0 Tools?
Gaby K. Slezák
Bildungspsychologie
Miriam Brunner