Jungpaläolithikum:

Description

Ethologie d. Hundes (2)-Domestikation....Hund-Wolf, Skript 4 / Kap. 3.2.8. Die Domestikation des Wolfes (5), Abschnitt: Mensch und Wolf im....
Sigrid Wieland
Flashcards by Sigrid Wieland, updated more than 1 year ago
Sigrid Wieland
Created by Sigrid Wieland over 5 years ago
1
0

Resource summary

Question Answer
Jungpalöolithikum: Jungpalöolithikum: Jüngere Altsteinzeit/Jungpaläolithikum (ca. 40.000-10.000 vor heute) Das Jungpaläolithikum – von griech. παλαιός „alt“ und λίθος „Stein“ – bezeichnet den jüngeren Abschnitt der eurasischen Altsteinzeit von vor etwa 40.000 Jahren bis zum Ende der letzten Kaltzeit um etwa 9700 v. Chr. Die Jüngere Altsteinzeit, das Jungpaläolithikum, ist in Europa geprägt durch das Auftreten des modernen Menschen (Homo sapiens sapiens), welcher aus Afrika einwanderte. Sie beginnt um 35.000 v.Chr. und dauerte bis zum Ende des Eiszeitalters, ca. 10.000 v.Chr. Dieser moderne Mensch ist unser direkter Vorfahre. Eine Zeit lang lebte er parallel mit den Neandertalern, bevor diese aus heute noch unbekannten Gründen ausstarben. Wie das Alt- und Mittelpaläolithikum ist auch das Jungpaläolithikum geprägt durch das Klima des Eiszeitalters, in dem sich kalte und warme Phasen abwechselten. Die Menschen lebten weiterhin als Nomaden und ernährten sich von der Jagd- und Sammelwirtschaft.
Show full summary Hide full summary

Similar

Fennes (Wüstenfuchs)
Sigrid Wieland
Mesapotamien
Sigrid Wieland
Ethologie Hund 1
Kyno Logie
Chemische Bindung
Tahir Celikkol
Ethologie
Kyno Logie
Bindungstheorie
Melanie Schranner
Östrus
Sigrid Wieland
Pheromone
Sigrid Wieland
Abschlussarbeit
vieli-goll
Vetie Tierschutz und Ethologie 2023
ron hol
Psychologie und Diagnostik
Lea R